16. September 2024 Trotz niedrigerer Strafzölle: Tesla bleiben teurer Vor wenigen Wochen erhöhte Tesla in Deutschland die Preise: Grund seien angeblich die neuen Strafzölle der EU auf chinesische Importe. Diese muss Tesla nun aber gar nicht zahlen, dennoch bleiben die Preise höher und machen Tesla unnötig teuer. Tesla bleibt teuer Elektroautos gelten nach wie vor als zu teuer im...
Mehr
Tesla
16. September 2024 Großeinsatz: Brennender Tesla Semi kann nur mit Löschflugzeug und 200.000 Litern Wasser gelöscht werden Wenn E-Autos in Brand geraten, wird es sehr schnell sehr heiß. Batteriebrände sind schwer zu löschen. Man kann sich vor diesem Hintergrund vorstellen, wie gewaltig das Feuer werden kann, wenn ein E-LKW in Brand gerät, so geschehen am 19. August in Kalifornien. Ein Semi-Truck von Tesla fing nach einem Unfall...
Mehr
Tesla

12. September 2024 Für Berufspendler mit niedrigem Einkommen: Diese E-Auto-Förderung hätte viel Potenzial Angesichts katastrophaler Verkaufszahlen kommen aus der Politik nun etwas substanziellere Impulse, die Verkäufe von E-Autos wieder anzukurbeln. Nachdem die Ampel eine mutlose Förderung für Elektro-Dienstwagen auf den Weg bringen wollte, schlägt die SPD nun eine E-Auto-Förderung vor, die vor allem auf Durchschnittsverdiener und weniger hochpreisige Fahrzeuge zielt. Vorbild soll Frankreich...
Mehr
Elektrowende
12. September 2024 Festkörperbatterie: Mercedes-Partner verspricht Wunderauto mit märchenhafter Reichweite Mercedes hofft, mit einer neuartigen Batterie E-Autos mit einer bislang unerreichten Reichweite bauen zu können. Der Schlüssel dazu ist die sogenannte Festkörperbatterie, ein Ansatz, auf dem schon geraume Zeit bedeutende Hoffnungen auf die Akkus der Zukunft ruhen. Entscheidende Durchbrüche auf Massenmarktbasis stehen aber noch aus - bis jetzt. Bei E-Autos...
Mehr
Ende des Jahrzehnts
9. September 2024 Auto kabellos laden: Tesla meldet Patente an Tesla plant offenbar die Einführung einer kabellosen Ladestation für seine Elektrofahrzeuge. Das geht aus kürzlich veröffentlichten Patentanträgen hervor. Die Technologie soll es ermöglichen, ein Auto kabellos zu laden und damit ohne physischen Anschluss an eine Ladesäule. Dies würde die Nutzung von Elektrofahrzeugen deutlich komfortabler machen, da das Ein- und Ausstecken...
Mehr
Bald in Serie?
5. September 2024 Keine private Förderung: Bund müht sich zu neuer E-Auto-Initiative Mit dem Wegfall der Förderung von E-Autos letztes Jahr brach der Absatz in Deutschland schlagartig ein. Eine neue Gesetzesinitiative der Bundesregierung soll die Verkäufe nun wieder beleben. Die neue Förderung ist allerdings deutlich anders als die ausgelaufene und ihre Wirksamkeit darf kritisch gesehen werden. Dem E-Auto-Absatz geht es schlecht, ganz...
Mehr
Elektrowende
4. September 2024 Ungebremster Absturz: Neuzulassungen in Deutschland rutschen weiter ab Mit dem deutschen Automobilmarkt geht es weiter abwärts und zwar im Expresstempo. Der Absatz im vorangegangenen Monat ist regelrecht eingebrochen. Erneut ziehen vor allem E-Autos den Schnitt nach unten, doch auch der Gesamtabsatz ist weiter schwach. Der deutsche Automarkt steckt augenscheinlich in einer hartnäckigen Krise. Erneut hat das Kraftfahrtbundesamt einen...
Mehr
E-Autos
3. September 2024 Brandgefahr: Was Mini Cooper-Fahrer zum Rückruf wissen müssen Wieder muss ein E-Auto wegen Feuergefahr zurückgerufen werden: Die Batterie des Mini Cooper SE kann in manchen Fällen überhitzen und dadurch sogar in Brand geraten. BMW muss daher eine Menge Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen, auch mehrere zehntausend Kunden in Deutschland sind betroffen. Eine weitere Woche, ein weiterer Rückruf: Wieder...
Mehr
Rückruf
2. September 2024 Stau an der Ladesäule: Wartezeiten mit System Tanken geht schnell, Stromtanken nicht: Und so kommt es, dass Besitzer eines E-Autos an der Ladesäule häufiger warten müssen. Das hat System, wird beim Blick auf die Kalkulationen der Betreiber klar. Für die lohnt sich der Betrieb erst, wenn es voll wird. Die Dichte der Ladepunkte für E-Autos in Deutschland...
Mehr
Elektrowende
30. August 2024 Setzen, sechs: Tesla als Gebrauchter eine Katastrophe Tesla bekommt es immer wieder mit Vorwürfen der Produktqualität zu tun. Einmal mehr scheint sich der Eindruck einer fragwürdigen Güte der Fahrzeuge zu bestätigen. Bei einer Studie zur Verlässlichkeit des Tesla als Neu- und Gebrauchtwagen schneiden die Fahrzeuge des E-Auto-Pioniers verheerend ab. Schlechter geht es nur mit Mühe: Eine Studie...
Mehr
Tesla
Seiten