10. Juli 2024 Verkäufe brechen ein: Schlechte Absatzzahlen für Mercedes Mercedes hat ein schwaches Quartal hinter sich. Mercedes Absatzzahlen gingen in fast allen Märkten zurück. Besonders krass war der Einbruch in Deutschland. Die Schwäche traf vor allem das Premium-Segment. Dort könnte allerdings auch eine ‚Trendwende gelingen. Bei Mercedes lief es zuletzt nicht sonderlich gut: Die Absatzzahlen waren im zurückliegenden zweiten...
Mehr
Heimatmarkt
10. Juli 2024 Elektro läuft nicht: Audi-Werk in Brüssel steht auf der Kippe Audi ist mit den Verkäufen seiner Premium-Elektromodelle alles andere als zufrieden. Die Absatzzahlen sind so schlecht, dass nun sogar ein Produktionsstandort geschlossen werden könnte. Neben Audi haben auch andere Autobauer mit einer lahmenden Nachfrage nach E-Autos zu kämpfen. Audi-Werk in Brüssel steht zur Disposition Die VW-Tochter Audi ist mit ihrer...
Mehr
Audi

9. Juli 2024 Streit um Krankmeldungen und Kaffeetassen: Bei Tesla in Grünheide hängt der Haussegen schief Bei Tesla in Grünheide hat man ein eher unkonventionelles Verhältnis zu Gewerkschaften. Der Betriebsrat, eigentlich für betriebliche Mitbestimmung verantwortlich, betrachtet sie als bloßen Störfaktor. Unterdessen regt sich in der Belegschaft zunehmend Unzufriedenheit mit den Zuständen in der Gigafabrik. Tesla-Betriebsrat stellt sich gegen Gewerkschaft Tesla hat, wie viele andere US-Konzerne auch,...
Mehr
Grünheide
9. Juli 2024 Elektrische Reichweite im Urlaub: Angst bei E-Autos unbegründet? Das E-Auto hat bei den Deutschen immer noch einen schweren Stand, das hängt nach wie vor mit der hierzulande besonders ausgeprägten Reichweitenangst zusammen. Doch die ist heute zunehmend unbegründet, zeigt ein neuer Test des ADAC. Die meisten modernen E-Autos sind auch für eine Fahrt in den Urlaub mit ausreichend elektrischer...
Mehr
ADAC
8. Juli 2024 Tanken vs. Laden: E-Auto-Fahrer sparen kräftig an der Steckdose Tanken ist deutlich teurer als früher. Wer ein Elektroauto fährt, tankt Strom, statt Benzin oder Diesel. Auch der kostet Geld, doch E-Auto-Besitzer können beim Laden ihrer Fahrzeuge richtig sparen. Dazu müssen bestimmte Umstände zusammenkommen. Laden oder Tanken: Was ist günstiger? E-Auto-Fahrer haben zum Aufladen ihrer Fahrzeuge verschiedene Möglichkeiten. Sie können...
Mehr
Elektroauto
5. Juli 2024 China-Strafzölle: BMW und VW wollen Sonderbehandlung von Brüssel Nachdem die europäischen Zölle auf chinesische und in China gefertigte Elektroautos heute in Kraft treten, fordern mehrere deutsche Autobauern Ausnahmen für sich. Sie wollen in Brüssel Erleichterungen für ihre Modelle durchsetzen. Im Vorfeld hatte die Branche bereits scharfe Kritik an den neuen Zöllen geäußert. Die europäischen Strafzölle auf E-Autos aus...
Mehr
Strafzölle
3. Juli 2024 BYD und Co.: Überrollen Chinesen heimische Hersteller? VW, Mercedes und BMW können sich warm anziehen und auch für Tesla wird es ungemütlich. Die kommenden Jahre werden für etablierte westliche Autobauer wohl noch deutlich härter, als die letzten. In der Elektrowende haben chinesische Herausforderer der Platzhirsche viele Trümpfe auf ihrer Seite. Auch Strafzölle werden da langfristig nicht helfen,...
Mehr
China
28. Juni 2024 Hyundai enthüllt den neuen Inster Hyundai hat offiziell den neuen Inster vorgestellt, einen innovativen Elektro-Kleinwagen, der mit seiner fortschrittlichen Technologie und modernen Ausstattung neue Standards im urbanen Verkehr setzt. Der Inster vereint futuristisches Design mit praktischen Funktionen und spricht besonders umweltbewusste Stadtbewohner an. Design und Äußeres Das Design des Hyundai Inster ist geprägt von klaren...
Mehr
Kleines SUV
27. Juni 2024 Placken für den Goldstatus: Tesla will Krankenstand in Grünheide durch Sonderbonus drücken Tesla stört sich am hohen Krankenstand seiner Fabrikarbeiter und wedelt nun mit Geld: Wer weniger ausfällt, bekommt mehr raus. Es winkt ein Jahresbonus für Beschäftigte mit den geringsten Fehlzeiten. Die Belegschaft klagt indes über zu großen Druck bei der Arbeit. Bei Tesla geht man abenteuerliche Wege, um die Arbeitsmoral der...
Mehr
Grünheide
26. Juni 2024 Erneuter Rückruf: Cybertruck muss wegen Scheibenwischerproblem in die Werkstatt Tesla macht mit einer neuerlichen Rückruf-Aktion Schlagzeilen. Zahlreiche Pick-Ups vom Typ Cybertruck sollen in die Werkstätte. Grund sind Probleme mit dem Scheibenwischer und mögliche abfallende Verkleidungsteile. Der nächste Cybertruck-Rückruf Bei Tesla gibt es erneut Probleme mit der Produktqualität. Wieder werden zahlreiche Cybertrucks zurückgerufen. Bei den betroffenen Fahrzeugen kann es zu...
Mehr
Cybertruck Rückruf
Seiten