31. Juli 2025 Ab 2027 wird Tanken teurer: Warum sich der Umstieg auf Elektromobilität jetzt lohnt Langfristig werden Autofahrer kaum um den Umstieg auf E-Autos herumkommen. Einen echten Schub könnte die Elektrowende indes in anderthalb Jahren bekommen: Verbrenner zu fahren, wird dann schlagartig drastisch teurer. Für Verbrennerfahrer wird es bald teurer: Branchenanalysen prognostizieren ab 2027 spürbar steigende Preise für fossile Kraftstoffe. Hauptgründe sind eine strengere CO₂-Bepreisung,...
Mehr
Verbrenner
31. Juli 2025 Cayenne und Macan: Europcar nimmt Porsche in Flotte auf Wer bei Europcar ein Auto mietet, hat bald ganz exklusive Fahrzeuge zur Auswahl. Die Verleihfirma nimmt einige Porschemodelle in ihre Flotte auf. Ab dem 5. August 2025 bietet Europcar in Deutschland erstmals Fahrzeuge der Luxusmarke Porsche zur Miete an, schreibt die Verleihfirma in einer aktuellen Mitteilung. Kundinnen und Kunden können...
Mehr
Mietwagen

29. Juli 2025 Taxifahrer protestieren: Forderung nach Mindestpreisen für Uber & Co. Auf dem Marienplatz in München demonstrierten heute rund 500 Taxi-Fahrerinnen und Fahrer lautstark gegen die Billig-Konkurrenz durch Uber, Bolt & Co. Ihre zentrale Forderung: die Einführung eines Mindestbeförderungsentgelts für Mietwagenfahrten nach dem Beispiel regulärer Taxis. Taxis legen Münchner Innenstadt lahm Mit Trillerpfeifen, Protestplakaten wie „Mindestpreise jetzt“ sowie rund fünf abgestellten...
Mehr
Marienplatz München
29. Juli 2025 Branchenverband: Zoll-Deal mit den USA treibt Preise für Autofahrer Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA findet diesseits des Atlantiks nur wenige Anhänger: Während die Automobilindustrie noch vergleichsweise gut davon kommt, sehen Wirtschaftsvertreter massive Mehrbelastungen für Betriebe und Wohlstandsverluste auf die Deutschen zukommen. Auch Autofahrer müssen mit Mehrkosten rechnen, so die Befürchtung von Branchenvertretern. Kommt der Zoll-Deal mit...
Mehr
Mehrkosten
28. Juli 2025 China verschärft Luxussteuer für Autos In einem überraschenden Schritt hat das chinesische Finanzministerium die sogenannte Luxussteuer für hochpreisige Fahrzeuge deutlich verschärft. Das dürfte spürbare Folgen für internationale Premiumhersteller, insbesondere aus Deutschland haben. Der Schwellenwert, ab dem die Steuer greift, wurde von bislang 1,3 Millionen Yuan (rund 155.000 Euro) netto auf nur noch 900.000 Yuan (etwa...
Mehr
E-Autos betroffen
25. Juli 2025 Gericht verurteilt Tesla zum Rückkauf eines Model S Plaid Ein Gericht in Oslo hat Tesla dazu verpflichtet, einem norwegischen Kunden sein Model S Plaid zum vollen Kaufpreis zurückzunehmen und zusätzlich die Gerichtskosten zu tragen. Der Fall sorgt für Aufsehen, denn das Urteil basiert auf dem Vorwurf der irreführenden Werbung. Tesla Model S Plaid versagt auf Rennstrecke Kläger Vilhelm Dybwad...
Mehr
Irreführende Werbung
24. Juli 2025 Sommerurlaub 2025: Das eigene Auto bleibt klarer Favorit Die Sommerferien laufen auf Hochtouren, und viele Deutsche stehen vor der alljährlichen Frage: Wie reisen wir am liebsten in den Urlaub? Eine aktuelle Umfrage von kfzteile24, Deutschlands führender digitaler Plattform für Autozubehör und Ersatzteile, liefert nun aufschlussreiche Antworten – und ein überraschend klares Bild: Trotz anhaltendem Camper-Boom bleibt das eigene...
Mehr
Kein Camper?
22. Juli 2025 Tesla legt Fokus auf Gewerbekunden Tesla schlägt ein neues Kapitel im Geschäft mit Flottenkunden auf. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Jahren bei gewerblichen Abnehmern zunehmend an Bedeutung verloren hatte, kündigt es nun einen Strategiewechsel an. Gegenüber dem Branchenportal electrive bestätigt ein Unternehmenssprecher, dass im zweiten Halbjahr 2025 umfangreiche Maßnahmen starten sollen, um Flottenkunden gezielt...
Mehr
News
17. Juli 2025 Citroën startet Vorverkauf des neuen C5 Aircross Citroën hat den Vorverkauf der neuen Generation des C5 Aircross offiziell gestartet. Ab sofort ist das neue SUV-Topmodell im C-Segment in den Bestellsystemen verfügbar. Der C5 Aircross wurde vollständig neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform des Stellantis-Konzerns. Sie ermöglicht Reichweiten von bis zu 680 Kilometern nach WLTP und...
Mehr
Drei Antriebsvarianten
15. Juli 2025 Stau-Gefahr: Sommerferien und Baustellen vom 18.–20. Juli Mit dem Beginn der Ferien in insgesamt neun Bundesländern, darunter NRW, Niedersachsen und Hessen, sowie parallel laufenden Ferien in den Niederlanden und Skandinavien, erwartet der ADAC am kommenden Wochenende erneut eine massive Verkehrszunahme. Spitzenzeiten: Wann wird es Stau geben? Deutschlands größter Automobilclub geht von einem staureichen Wochenende aus: Freitag: ab...
Mehr
ADAC
Seiten