17. September 2025 Weniger Staus, aber längere Wartezeiten: Bilanz über den Sommerreiseverkehr 2025 Autofahrer in Deutschland verbrachten während der diesjährigen Sommerferien zwar in etwas weniger Staus Zeit, mussten sich dafür aber in längere Geduldsproben üben. Das geht aus der aktuellen Staubilanz des ADAC für den Zeitraum vom 30. Juni bis zum 14. September 2025 hervor. Insgesamt zählte der Automobilclub 116.020 Staus auf den...
Mehr
ADAC
16. September 2025 Citroen startet mit Jean-Éric Vergne und Nick Cassidy ins Formel-E-Abenteuer Citroen wagt den Sprung in die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft – und das mit zwei bewährten Top-Piloten: Jean-Éric Vergne und Nick Cassidy werden in der kommenden Saison die Farben der französischen Marke vertreten. Beide Fahrer bringen enorme Erfahrung und Erfolge im internationalen Motorsport mit und gelten als Aushängeschilder der vollelektrischen Rennserie....
Mehr
News

16. September 2025 Leerer Akku im E-Auto: ADAC-Test zeigt, was wirklich passiert Was passiert, wenn ein E-Auto mit leerem Akku unterwegs ist? Dieser Frage ist der ADAC im Testzentrum Penzing nachgegangen. Dafür wurden sechs Modelle – VW ID.3, Tesla Model Y, Kia EV6, Volvo EX40, BYD Seal und Nio EL6 – so lange gefahren, bis der Bordcomputer null Prozent Ladezustand anzeigte. Ziel...
Mehr
News
15. September 2025 Gigafactory in Deutschland: Tesla erhöht Produktionsplanung für 2025 Der US-Elektroautobauer Tesla will die Produktion in seinem Werk in Grünheide bei Berlin bis zum Jahresende erhöhen. „Wir haben eine sehr gute aktuelle Absatzlage und haben deswegen auch die Produktionsplanung für das dritte und auch vierte Quartal noch mal nach oben korrigiert“, sagte Werksleiter André Thierig der Deutschen Presse-Agentur. Konkrete...
Mehr
News
15. September 2025 Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE: Kult-Comeback mit Purple Disco Machine Volkswagen lässt eine Legende der 90er-Jahre wieder aufleben und zelebriert das Comeback von „Fire and Ice“ mit einem exklusiven Sondermodell. Der neue, vollelektrische VW ID.3 GTX FIRE+ICE interpretiert den ikonischen Golf 2 Fire & Ice von 1990 neu und wird von einem passenden Soundtrack des deutschen Star-DJs Purple Disco Machine...
Mehr
News
13. September 2025 Schuld ist auch Donald Trump: Tesla und Co. in Deutschland unbeliebt Das politische Klima wirkt sich auch auf die Autobranche aus. Deutsche Käufer zeigen sich insbesondere bei US-Autos derzeit skeptisch, das hat auch mit der Politik Donald Trumps zu tun. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Deutsche stehen US-Autos skeptisch gegenüber, nicht nur wegen des vermeintlich hohen Spritverbrauchs, sondern auch wegen der...
Mehr
Donald Trump
12. September 2025 BMW Welt eröffnet neuen High-Power-Charging-Bereich Die BMW Welt in München hat ihr Angebot für Elektromobilität erweitert und einen neuen High-Power-Charging-Bereich offiziell eröffnet. Mit einer Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt und insgesamt acht High-Power-Charging-Stationen bietet die BMW Welt damit eine der modernsten Ladeinfrastrukturen in der Region. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Fahrzeug, das mit...
Mehr
News
11. September 2025 Jobs in Gefahr: Auto-Lobby keilt gegen Verbrenner-Aus Das Verbrenner-Aus sorgt nach wie vor für Unmut in der Branche. Die maßgeblichen Vertreter der europäischen Automobil-Lobby laufen Sturm gegen die EU-Pläne, zugleich regen sich auch in der Politik Zweifel am eingeschlagenen Kurs. Beim Kunden sorgt die widersprüchliche Stimmung für Verunsicherung. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Gewerkschaft IG...
Mehr
Verbrenner
11. September 2025 Vertrauen in Fahrassistenzsysteme leidet unter Fehlfunktionen Seit Juli 2024 sind Notbremsassistent, Spurhalteassistent oder intelligenter Geschwindigkeitsassistent in Neuwagen Pflicht – doch das Vertrauen der Autofahrer in die Technik ist noch ausbaufähig. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des ACV Automobil-Club Verkehr. Demnach sind zwei Drittel der Befragten überzeugt, dass Fahrassistenzsysteme die Sicherheit im Straßenverkehr grundsätzlich...
Mehr
Umfrage
11. September 2025 Weltmeister der Wertstabilität: Diese Modelle bringen als Gebrauchte das meiste Geld Es gibt viele Methoden, Fahrzeuge zu bewerten. Ein besonderes Ranking pflegen das Magazin AUTO BILD und der Fahrzeugbewertungsspezialist Schwacke. Es misst den Werterhalt von Fahrzeugmodellen und ermittelt den Weltmeister der Gebrauchten in Hinblick auf den Wiederverkaufswert. Die 22. Ausgabe dieser Studie ist jüngst erschienen. Zum 22. Mal haben AUTO BILD...
Mehr
Gebrauchte
Seiten