11. November 2025 Globale Automobil-Studie: Schwindende Markentreue und der Wandel zur E-Mobilität Die globale Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der jedoch je nach Weltregion sehr unterschiedlich verläuft. Dies belegt eine aktuelle Untersuchung der Boston Consulting Group (BCG), für die über 9.000 Konsumenten in zehn Ländern befragt wurden. Der Bericht verdeutlicht, dass Hersteller (OEMs) ihre Strategien zunehmend an eine fragmentierte Weltkarte...
Mehr
News
11. November 2025 Selbstfahrende Autos: Technik von Mercedes und BMW im Vergleich Vollständig selbstfahrende Autos sind nach wie vor Zukunftsmusik, doch auf dem Feld gibt es Bewegung. Langsam zwar, aber doch stetig entwickeln sich Systeme für autonomes Fahren weiter. Der ADAC hat sich nun exemplarisch angeschaut, wie weit zwei große deutsche Autobauer hier derzeit sind. Selbst wenn das Auto selbstständig lenkt, bleibt...
Mehr
Autonomes Fahren

10. November 2025 Mercedes entwickelt Megawatt-Charger für E-Autos E-Autos haben es im Vergleich mit Verbrennern vor allem in einer Disziplin nach wie vor noch sehr schwer: Während ein Verbrenner-Auto binnen Minuten vollgetankt ist, dauert das bei einem Stromer drastisch länger. Mercedes hat zusammen mit einem Partner an einer Technik entwickelt, die dieses Defizit erheblich abmildern könnte. Mercedes-Benz und...
Mehr
Mercedes
10. November 2025 Autonomer ÖPNV: Bertrandt präsentiert autonomes Shuttle „BumbleB“ Im Rahmen des 3. Mainauer Klimadialogs hat der Engineeringpartner Bertrandt sein autonomes Shuttle BumbleB erstmals unter realen Bedingungen vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, den praktischen Nachweis zu erbringen, dass autonomer ÖPNV nicht nur technisch umsetzbar, sondern vor allem im ländlichen Raum auch wirtschaftlich betreibbar ist. Verkehrsminister Hermann testet "BumbleB"...
Mehr
News
10. November 2025 Wird Elon Musk erster Billionär der Welt? Wird Elon Musk der erste Millionär der Welt? Theoretisch zumindest wäre das nun denkbar, denn die Tesla-Aktionäre haben einer entsprechenden Vergütungsvereinbarung zugestimmt. Allerdings ist hierfür eine positive Unternehmensentwicklung die Voraussetzung, die äußerst ambitioniert ist. Elon Musk hat bei Tesla einen wichtigen Etappensieg errungen: Mehr als drei Viertel der Aktionäre haben...
Mehr
Tesla
8. November 2025 Studie zeigt: Elektroautos kaum noch teurer als Verbrenner Elektroautos galten Kunden lange nicht nur bei der Reichweite den Verbrennern unterlegen, sondern auch schlicht als zu teuer. Dieser Umstand zumindest gehört wohl bald der Vergangenheit an: Die Preisdifferenzen schmelzen zusehends ab. Der Preisunterschied zwischen Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor schrumpft weiter. Nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer ist der...
Mehr
Elektrowende
7. November 2025 Renault belebt Kult-Kleinwagen neu: Der neue Twingo E-Tech kommt 2026 Mit dem neuen Twingo E-Tech Elektrisch bringt Renault eine Ikone zurück – und schreibt gleichzeitig ein neues Kapitel für das schrumpfende A-Segment. Der französische Hersteller wagt, was viele Wettbewerber aufgegeben haben: einen modernen, vollelektrischen Stadtflitzer zu entwickeln, der kompakt, erschwinglich und alltagstauglich ist. Als der erste Twingo 1992 vorgestellt wurde,...
Mehr
News
6. November 2025 TÜV-Verband fordert klare Regeln für bidirektionales Laden von Elektroautos Elektroautos sind ein zentraler Baustein der Energiewende. Bei vielen geht die Angst um, die Stromer könnten das Netz zum Zusammenbruch bringen, tatsächlich aber bilden sie womöglich auch einen Faktor zur Netzstabilisierung. Elektroautos sollen künftig nicht nur Strom tanken, sondern ihn auch wieder ins Netz oder ins eigene Zuhause einspeisen können....
Mehr
Elektrowende
6. November 2025 Verkehrsminister liefert nicht: Deutschlands Brücken geht es immer schlechter Deutschlands Brücken ächzen unter immer mehr immer schwereren Autos und jahrzehntelanger Vernachlässigung. Eine Sanierungsoffensive tut dringend Not, die hat die Politik versprochen, doch der Bundesverkehrsminister liefert nicht. Kaum im Amt, sieht sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder mit massiver Kritik des Bundesrechnungshofs (BRH) konfrontiert. Schon vor seiner Vereidigung hatte die Behörde dem...
Mehr
Marode
6. November 2025 Digitaler Fahrzeugschein: Neue i-Kfz-App ermöglicht Nachweis per Smartphone Der Fahrzeugschein gehört bislang zu den Dokumenten, die bei jeder Autofahrt verpflichtend mitgeführt werden müssen – meist in Papierform. Nun soll das künftig auch digital möglich sein: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und die Bundesdruckerei haben im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums die neue i-Kfz-App vorgestellt, mit der sich der Fahrzeugschein auf dem Smartphone...
Mehr
News
Seiten