30. Juni 2025 VW ID.1 wird erstes Modell mit Software-Technik von Rivian Der Volkswagen-Konzern treibt seine Partnerschaft mit dem US-Elektroautobauer Rivian voran und gibt bekannt, welches Modell als Erstes von der Kooperation profitieren wird: Der kommende Elektro-Kleinwagen VW ID.1 soll mit der neuen, gemeinsam entwickelten Technologie ausgestattet werden. Milliardenspritze nach Erreichen erster Ziele Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen hat einen wichtigen...
Mehr
News
30. Juni 2025 KÜS-Umfrage: Vertrauen ist beim Gebrauchtwagenkauf entscheidend Trotz der zunehmenden Digitalisierung bleibt der Gebrauchtwagenkauf für die meisten Menschen Vertrauenssache. Laut einer aktuellen Umfrage des KÜS Trend-Tacho, durchgeführt von der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation KÜS, ist das Vertrauen in den Verkäufer wichtiger als der Preis oder die sofortige Verfügbarkeit des Fahrzeugs. Der Online-Kauf spielt dabei bisher kaum eine Rolle. Autohaus bleibt...
Mehr
News

27. Juni 2025 KlimaBenzin 95: Neuer CO2-neutraler Kraftstoff für Benziner verfügbar An einer Tankstelle in Deutschland ist seit Kurzem ein neuer, nahezu CO2-neutraler Kraftstoff erhältlich. Das sogenannte „KlimaBenzin 95“ wird als E10-Kraftstoff angeboten und soll den CO2-Ausstoß von Bestandsfahrzeugen mit Benzinmotor drastisch reduzieren. Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Ausstoß Laut dem Betreiber, der Tankstellenkette Classic, wird der Kohlendioxid-Ausstoß bei der Verwendung...
Mehr
News
27. Juni 2025 Xiaomi YU7: Erstes Elektro-SUV der Tech-Marke feiert Premiere Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sein erstes Elektro-SUV, den YU7, vorgestellt. Mit dem neuen Modell, das sich als direkter Konkurrent zum Tesla Model Y positioniert, will das Unternehmen seine ambitionierte Elektroauto-Strategie weiter vorantreiben. Die Markteinführung ist Teil einer 10-Milliarden-US-Dollar-Offensive auf dem chinesischen Automobilmarkt. Hohe Ziele und überwältigende Nachfrage Xiaomi hat...
Mehr
News
26. Juni 2025 Neuer Opel Frontera startet als geräumiges Familien-SUV Opel erweitert seine Modellpalette um den neuen Frontera, ein Familien-SUV, das mit viel Platz und flexiblen Antriebsoptionen überzeugen soll. Das ab sofort bestellbare Fahrzeug startet als 48-Volt-Hybrid zum Preis von 24.000 Euro. Die vollelektrische Variante ist ab 29.000 Euro erhältlich. Großzügiges und flexibles Ladevolumen Der Fokus des neuen Opel Frontera...
Mehr
News
26. Juni 2025 Mercedes-AMG Vision AMG gibt Ausblick auf Elektro-Zukunft Mercedes-AMG gewährt mit der Designstudie Vision AMG einen konkreten Ausblick auf die vollelektrische Zukunft der Performance-Marke. Das viertürige Coupé basiert auf der eigenständigen Elektro-Plattform AMG.EA und zeigt das Design eines zukünftigen Serienmodells, das für 2025 erwartet wird. Futuristisches Design mit Anleihen aus der Formel 1 Die Studie des Elektro-Sportwagens streckt...
Mehr
News
26. Juni 2025 Studie zeigt: Generation Z hält das Auto für unverzichtbar Eine aktuelle Studie von Consors Finanz zum Thema Mobilität belegt, dass das eigene Auto für junge Menschen weiterhin eine zentrale Rolle spielt. Demnach halten 75 Prozent der Generation Z, also der unter 30-jährigen Deutschen, den Pkw im Alltag für unverzichtbar und können nicht darauf verzichten. Hoher Stellenwert auch im Vergleich...
Mehr
News
25. Juni 2025 Maserati MC20: Supersportwagen mit Formel-1-Motor für die Straße Der italienische Sportwagenhersteller Maserati meldet sich mit dem MC20 eindrucksvoll im Segment der Supersportwagen zurück. Der Zweisitzer kombiniert atemberaubendes Design mit reinrassiger Rennsporttechnik, die dank Straßenzulassung auch im Alltag erlebbar wird. Das Herzstück: Der V6-Motor Nettuno Für den Antrieb sorgt der in Modena entwickelte V6-Biturbomotor namens Nettuno. Das an den...
Mehr
News
25. Juni 2025 E-Auto-Verkäufe: Model Y an der Spitze, VW-Konzern dominiert Das Tesla Model Y hat im Mai 2025 mit 10.357 Neuzulassungen die Spitze der europäischen Elektroauto-Charts zurückerobert. Doch der Erfolg des einzelnen Modells täuscht über die veränderte Marktlage hinweg: Als Marke muss sich Tesla dem VW-Konzern klar geschlagen geben und spürt den wachsenden Druck aufstrebender Konkurrenten. Die Top-Modelle im Überblick...
Mehr
News
25. Juni 2025 Britischer Superakku: In 18 Sekunden zur vollen Ladung Dem britischen Hightech-Fahrzeugbauer RML Group ist ein technologischer Durchbruch gelungen. Die Forscher des Unternehmens haben mit dem VarEVOLT einen Superakku entwickelt, der ein Elektroauto in nur 18 Sekunden vollständig aufladen kann. Diese bahnbrechende Technologie könnte die Elektromobilität revolutionieren. Der Akku erfüllt bereits die internationale Sicherheitsnorm UNECE R100 und ist damit...
Mehr
Britischer Superakku: In 18 Sekunden zur vollen Ladung
Seiten