Home » News » Business » Teslas China-Chef Tom Zhu übernimmt Vertrieb in Nordamerika

News

Teslas China-Chef Tom Zhu übernimmt Vertrieb in Nordamerika

Teslas China-Chef Tom Zhu
Teslas China-Chef Tom Zhu; Quelle: Reuters

Business. Teslas China-Chef Tom Zhu hat laut mit der Angelegenheit vertrauten Quellen die Verantwortung für den Vertrieb, den Service und die Lieferungen in Nordamerika übernommen.

Vor Kurzem berichteten wir über das Gerücht, das Zhu, Präsident von Tesla China, den aktuellen Tesla-Chef Elon Musk ersetzen könnte. Nun scheint sich herauszukristallisieren, dass Zhu zumindest eine größere Rolle bei Tesla bekommt. Wenn auch nicht die Rolle des CEO.

Zunächst hieß es, Zhu solle die Leitung der Gigafactory Texas übernehmen, obwohl nicht ganz klar war, ob er dies dauerhaft machen würde. In den letzten Wochen wurde aber auch darüber berichtet, dass er als offizieller Vertreter von Tesla China zugetreten ist, um sich auf eine größere Rolle in den USA vorzubereiten. Das Nachrichtenportal Electrek hat erfahren, dass Zhu damit begonnen hat, eine breitere Rolle in den USA zu übernehmen – beginnend mit der Verantwortung für den Vertrieb, den Service und die Lieferungen in Nordamerika.

Offiziell bleibt Zhus Titel Vizepräsident mit Zuständigkeit für Asien/Pazifik. Dennoch soll er den Vertrieb als Leiter übernehmen. Zuvor bekleidete die Position Troy Jones, der zuvor direkt an Musk berichten musste und dies nun an Zhu tut.

Aufstrebender Stern bei Tesla

Tom Zhu gilt als aufstrebender Stern bei Tesla. Zunächst wurde er eingestellt, um das Supercharger-Netzwerk in China aufzubauen. Schnell übernahm er aber die gesamte Verantwortung für Tesla in China. Später wurde sein Verantwortungsbereich sogar auf ganz Asien/Pazifik ausgeweitet.

Unter seiner Führung wuchs Tesla in China erheblich. Er baute die Giga Shanghai, eine äußerst produktive Anlage, die massiv zum Gewinn des Elektroautobauers beiträgt. Im August 2022 meldete die Giga Shanghai eine Million produzierte Tesla-Modelle. Der Führungswechsel im Vertrieb kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt für Tesla, da die neue Bundessteuergutschrift für Elektrofahrzeuge stattfindet und den Verkauf auf dem US-amerikanischen Heimatmarkt stark beschleunigen wird.

Einige Investoren zweifeln daran, ob ein chinesischer Funktionär die richtige Wahl für die Verantwortung der amerikanischen Belegschaft ist. Ihr Hauptargument war, dass die Führung einer chinesischen Belegschaft mit einer chinesischen Arbeitsethik und Compliance viel einfacher ist als die Arbeit mit einer amerikanischen Belegschaft.

Fakt ist, der Erfolg in der Giga Shanghai, den Zhu herbeigeführt hat, würde dem Hersteller auf dem Heimatmarkt gut tun. Wir dürfen sicherlich Großes erwarten.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

BYD Dolphin
Für 199,-- €/Monat brutto: BYD Dolphin Surf 115 kW • Privat

BYD Dolphin Leasing für 199 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Ford Capri
Für 269,-- €/Monat brutto: Ford Capri Standard Range 52kWh RWD Style • Privat

🔥 Ford Capri Vario-Leasing für 269 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Opel Grandland Elektro
Für 216,86 €/Monat netto: Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Grandland Electric Leasing für 217 Euro im Monat netto [Neuwagen]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*