News
Zulassungsstatistik August: 10,9 Prozent mehr Elektroautos

Business. Elektromobilität. Im August 2022 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Deutschland 199.183 Personenkraftwagen neu zugelassen. Das entspricht einem Wachstum zum Vormonat um drei Prozent. Auch die Neuzulassungen für Elektroautos ist gestiegen. Sogar um 10,9 Prozent.
Die Zulassungszahlen scheinen sich laut KBA wieder zu erholen. Sowohl bei Fahrzeugen mit Ottomotor als auch mit Dieselmotor sind die Zahlen wieder nach oben gegangen. Benziner haben mit 69.515 Neuzulassungen 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat zugelegt. Auch der Anteil der dieselbetriebenen Pkw ist mit 36.251 Fahrzeugen um 6,3 Prozent gestiegen.
Einen Gesamtanteil von 16,1 Prozent machen die vollelektrischen Autos an den Neuzulassungen aus. Das entspricht 32.006 Neuzulassungen und ein Plus um 10,9 Prozent. Den zweitgrößten Anteil machen die Hybriden mit 30 Prozent und 59.835 Pkw aus. Darunter sind 24.719 Plug-In-Hybride, die einen Gesamtanteil von 12,4 Prozent besitzen.
Die Anzahl an gestiegenen Elektroautos wirkt sich positiv auf den durchschnittlichen CO2-Ausstoß aus. Dieser ist im August um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat gesunken und lag bei 113,2 Gramm pro Kilometer.
Betrachtet man die Neuzulassungen von Januar bis August 2022 und vergleicht sie mit demselben Zeitraum im Jahr 2021 wird deutlich, dass vor allem Polestar, Dacia und Tesla am größten gewachsen sind. Dicht gefolgt von DS Automobiles und Land Rover.

Jetzt leasen!
Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*
💥 Peugeot 308 SW Vario-Leasing für 201 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]
Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2*