Home » News » Business » Zu langsam: BMW lässt milliardenschweren Batterieliefervertrag mit Northvolt platzen

Batterien

Zu langsam: BMW lässt milliardenschweren Batterieliefervertrag mit Northvolt platzen

BMW i4 (2024)
BMW i4 (2024); Quelle: Pressefoto

BMW steigt aus einem milliardenschweren Liefervertrag mit Northvolt aus. Der schwedische Fertiger von Batteriezellen war dem vereinbarten Zeitplan offenbar nicht gewachsen gewesen. Nun hat man in München die Reißleine gezogen.

BMW lässt Northvolt fallen

BMW hat offenbar eine Liefervereinbarung für Batteriezellen platzen lassen. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat der Münchner Autobauer den Vertrag bereits vor einigen Wochen widerrufen. Die Vereinbarung war bereits vor zwei Jahren geschlossen worden und hatte ein Volumen von zwei Milliarden Euro.

Northvolt war zu langsam

Der Grund für das Aus des Vertrags war offenbar eine erhebliche Lieferverzögerung, die sich im Laufe der Zeit aufgebaut hatte. Derzeit ist bei Northvolt nur eine Fertigungsstätte in Betrieb, diese muss alle Kunden beliefern, was zu deutlichen Verzögerungen bei den Auslieferungen führt. Weitere geplante Standorte sind bis jetzt noch nicht in Betrieb genommen worden.

Auch Probleme mit der Qualität

Ab diesem Jahr sollte der Hersteller an BMW liefern, daraus wird wohl nichts, wo man bei BMW doch mit der Lieferung geplant hatte. Die georderten prismatischen Zellen sollten unter anderem in den Modellen i4, i7 oder iX zum Einsatz kommen.

Für Fahrzeuge, die auf der neuen Plattform von BMW basieren, setzt der Autobauer nun auf Zellen der Fertiger CATL, Eve Energy und Envision. Auch hatte es offenbar noch ein weiteres Problem mit den Schweden gegeben.

Die bislang gelieferten Zellen sollen die Qualitätsanforderungen von BMW nicht erfüllt haben, hieß es. Allerdings gibt es hierzu keine näheren Angaben.

Obwohl dieser Deal nun geplatzt ist, bleibe die Tür für eine zukünftige Zusammenarbeit offen, sobald Northvolt seine Fertigung weiter hochfahren kann, könnte es auch neue Aufträge aus München geben.


Themen des Beitrags:
BMWElektrowende

Jetzt leasen!

Leapmotor T03
Ab 92,95 €/Monat brutto: Leapmotor T03 • Privat

Leapmotor T03 Leasing ab 93 Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Opel Grandland Elektro
Für 122,35 €/Monat netto: Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition • Gewerbe

💥 Opel Grandland Electric Leasing für 122 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Renault Twingo Electric Vibes
Für 100,-- €/Monat netto: Renault Twingo Electric 22KWh Urban Night Paket • Gewerbe

Renault Twingo Electric Leasing für 100 Euro im Monat netto [Vorführwagen]

Verbrauch: kombiniert: 16,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*