Home » News » Allgemein » Volle Autobahnen? Bahnstreik für kommenden Freitag erwartet

News

Volle Autobahnen? Bahnstreik für kommenden Freitag erwartet

Stau
Verkehr, Quelle: Unsplash

Der Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der EVG geht in die nächste Runde. Nach erfolglosen Verhandlungen ruft die EVG seine Mitglieder nun auf, am Freitag erneut in den Streik zu treten. Betroffen sind vor allem Regional- und Fernzüge der Deutschen Bahn.

Streik am Freitag: Das müssen Reisende wissen

Am Wochenende ist das Reiseaufkommen normalerweise erhöht. Aus diesem Grund ist damit zu rechnen, dass der Streik zum einen Auswirkungen auf den Bahnverkehr am Donnerstag und am Freitag haben wird. Zum anderen wird es am Freitag zu mehr Verkehr auf deutschen Bundesstraßen und Autobahnen kommen.

Die Gewerkschaft ruft zu einem mehrstündigen und bundesweiten Streik auf. Konkret sollen zwischen 3:00 und 11:00 Uhr gestreikt werden. Die Auswirkungen werden jedoch auch noch am Nachmittag und am Folgetag zu spüren sein. Vereinzelt werden Reisende auf den Donnerstag ausweichen. Wer also am Freitag unterwegs sein will, sollte umplanen oder einen späten Zug nehmen.

Auch Flughäfen und (indirekt) Autobahnen sind betroffen

Neben den Regional- und Fernzügen sind auch wieder vereinzelte Flughäfen unter den bestreikten Einrichtungen. Wer ausweicht, wird vermutlich die Autobahn nutzen. Hier ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Die EVG hat sich dieses Mal nicht – wie noch vor vier Wochen – mit Ver.di zusammengetan. Deswegen werden die Auswirkungen nicht ganz so dramatisch sein. Die EVG setzt sich dafür ein, dass 230.000 Beschäftigte bei 50 Bus- und Bahnunternehmen mehr Lohn erhalten. Die Deutsche Bahn hält die Forderungen für überzogen, weshalb es seit Wochen zu Verhandlungen und Streiks kommt. Ein Ende ist aktuell noch nicht abzusehen.

Quellen


Themen des Beitrags:
AutobahnDeutsche BahnStreik

Jetzt leasen!

Citroën C3
Für 111,-- €/Monat brutto: Citroën C3 Turbo 100 Stop&Start MAX • Privat

Citroën C3 Leasing für 111 Euro im Monat netto [Tageszulassung]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 128 g/km CO2*


BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition
Ab 529,-- €/Monat netto: BMW X5 xDrive30d • Gewerbe

BMW X5 xDrive30d Leasing ab 529 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 5 Monate]

Verbrauch: kombiniert: 8,2 - 7,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 215 - 204 g/km CO2*


Opel Grandland Elektro
Für 216,86 €/Monat netto: Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Grandland Electric Leasing für 217 Euro im Monat netto [Neuwagen]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*