Home » News » Elektromobilität » Tesla will ab Dienstag Elektroautos aus Giga Grünheide ausliefern

News

Tesla will ab Dienstag Elektroautos aus Giga Grünheide ausliefern

Tesla Model Y
Tesla Model Y; Quelle: Craventure Media/Unsplash

Elektromobilität. In nahezu Rekordzeit sollte ursprünglich die Gigafactory in Grünheide bei Berlin hochgezogen werden. Der für Sommer 2021 anvisierte Start verzögerte sich dann aber doch deutlich. Erst vor zwei Wochen erhielt der US-amerikanische Autobauer die Genehmigung für die Serienproduktion in der Gigafactory in Grünheide. Nun soll es schnell gehen. Bereits morgen will Tesla mit dem „Delivery Day“ beginnen, Elektroautos auszuliefern.

Der Hersteller wolle am kommenden Dienstag in seinem Brandenburger Werk die ersten 30 Model Y übergeben. Zum sogenannten „Delivery Day“ sollen neben Tesla-Chef Elon Musk auch Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere hochrangige Politiker geladen sein.

Vorab genehmigte Produktionen

Tesla produzierte bereits Elektroautos in Grünheide. Allerdings nur zu Testzwecken. Anfang des Jahres hatte der Autobauer anstatt der sehnlichst erwarteten Genehmigung wieder nur eine Vorab-Erlaubnis für die Testproduktion von weiteren 2.000 Elektrofahrzeugen erhalten. Kund:innen-Fahrzeuge durften erst nach der abschließenden Genehmigung gebaut werden. Auch die Mittelklasse-Limousine Model 3 soll in Grünheide für den hiesigen und europäischen Markt gebaut werden.

Die verzögerte Inbetriebnahme der Serienproduktion in Giga Grünheide ist nach Ansicht des US-Autobauers auf die deutsche Bürokratie zurückzuführen. Auch Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hatte eingeräumt, dass Prozesse für solche Großprojekte beschleunigt werden müssten. Gründe für die Verzögerung der Serienproduktion seien aber ebenso auf Änderungsanträge des Konzerns sowie anhaltende Einwände der Anwohner und Umweltschützer zurückzuführen.

500.000 Elektroautos pro Jahr

Für die Gigafactory in Grünheide, die eigentlich Giga Berlin-Brandenburg heißt, ist zunächst eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 500.000 Elektroautos vorgesehen. Eine bereits geplante Kapazitätserweiterung um das Doppelte soll vorerst auf Eis gelegt worden sein. Musk hatte sogar mal eine Jahreskapazität von zwei Millionen Fahrzeugen in den Raum geworfen. Neben des Model Y plant Tesla auch eine groß angelegte Batteriezellen-Produktion in Grünheide. Dazu möchte das US-Unternehmen insgesamt 12.000 Mitarbeiter beschäftigen.


Themen des Beitrags:
GrünheideTeslaTesla Model Y

Jetzt leasen!

Kia EV3
Für 269,-- €/Monat brutto: Kia EV3 58 kWh 150 kW Air • Privat

Kia EV3 Leasing für 269 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Ab 159,-- €/Monat brutto: Ford Puma Gen-E 43 kWh • Gewerbe • Privat

Ford Puma Gen-E Leasing ab 159 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13.1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Ford Explorer Electric
Ab 259,-- €/Monat brutto: Ford Explorer Elektro Extended Range 77kWh RWD Select • Gewerbe • Privat

Ford Explorer Leasing ab 259 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*