Home » News » Elektromobilität » Tesla pausiert Auslieferungen: Motor-Probleme bei deutschem Model Y

News

Tesla pausiert Auslieferungen: Motor-Probleme bei deutschem Model Y

Tesla Model Y
Tesla Model Y; Quelle: Craventure Media/Unsplash

Elektromobilität. Tesla musste die Lieferungen einiger in der Gigafactory Berlin-Brandenburg gebauter Elektroautos des Typs Model Y pausieren. Käufer:innen wird gesagt, dass es ein Problem mit dem Elektromotor gibt.

Die Erhöhung der Produktionskapazität in den Gigafactorys Texas, Shanghai und Berlin-Brandenburg sind aktuell zweifellos die wichtigsten Projekte des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla. Der Autobauer unterbricht in Shanghai sogar teilweise die Produktion, um das Werk auf eine Produktionskapazität von 21.000 Elektroautos pro Woche aufzurüsten. Bereits Ende 2021 hieß es, der Autobauer würde mithilfe der beiden neuen Fabriken in Austin und Grünheide die Kapazität nahezu auf zwei Millionen verdoppeln.

Doch vorher, heißt es auf Electrek, verliere Tesla durch den Betrieb beider Werke Milliarden von Dollar.

Harte Zeiten in Texas

Es wird angenommen, dass Tesla in der Giga Texas eine harte Zeit erlebt, wo das größte Problem die Produktion von 4680-Zellen und strukturellen Batteriepacks ist. Besser geht es dem Hersteller immerhin in Grünheide, wo das Model Y noch mit 2170 Batteriezellen gebaut wird.

Erst kürzlich bestätigte Tesla, dass es zum ersten Mal 1.000 Model Y in einer Woche in der Giga Berlin-Brandenburg produziert habe. Dies gilt als ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. Nach dieser freudigen Nachricht folgte jedoch ein herber Rückschlag. Viele Käufer:innen berichten nun davon, dass Tesla seine Auslieferungen des Model Y pausiere.

Basierend auf Käuferberichten scheint das Problem nur die Performance-Version des Model Y zu betreffen. Es wird angenommen, dass Tesla seine Antriebseinheiten für die Giga Berlin-Brandenburg aus Shanghai bezieht. Das große Ziel ist es, die Produktion irgendwann nach Deutschland zu verlagern. Vorerst ist die deutsche Fabrik aber auf Lieferungen aus China angewiesen.

Die Lieferungen wurden aufgrund eines nicht näher bezeichneten Defekts an den Motoren ausgesetzt. Käufer:innen mit bevorstehenden Lieferterminen berichten, dass sie verschoben wurden, und diejenigen mit Lieferfenstern sehen, dass sie auch auf später in diesem Jahr verlängert werden.

Es ist derzeit unklar, wie sich dieses Problem auf die Gesamtproduktionskapazität von Tesla im Werk auswirken wird.


Themen des Beitrags:
GrünheideTeslaTesla Model Y

Jetzt leasen!

Renault Twingo Electric Vibes
Für 100,-- €/Monat netto: Renault Twingo Electric 22KWh Urban Night Paket • Gewerbe

Renault Twingo Electric Leasing für 100 Euro im Monat netto [Vorführwagen]

Verbrauch: kombiniert: 16,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Hyundai Kona EV 2023
Für 127,-- €/Monat netto: Hyundai Kona Elektro 99 kW Select • Gewerbe

🔥 Hyundai Kona Elektro Leasing für 127 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Fiat Grande Panda
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat Grande Panda 44 kWh La Prima • Privat

🔥 Fiat Grande Panda Leasing für 149 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*