Home » News » Allgemein » Tesla legt Fokus auf Gewerbekunden

News

Tesla legt Fokus auf Gewerbekunden

Neues Tesla Model Y
Neues Model Y "Juniper", Quelle: Tesla Australia

Tesla schlägt ein neues Kapitel im Geschäft mit Flottenkunden auf. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Jahren bei gewerblichen Abnehmern zunehmend an Bedeutung verloren hatte, kündigt es nun einen Strategiewechsel an. Gegenüber dem Branchenportal electrive bestätigt ein Unternehmenssprecher, dass im zweiten Halbjahr 2025 umfangreiche Maßnahmen starten sollen, um Flottenkunden gezielt zu gewinnen. Dazu gehören Sonderkonditionen, feste Ansprechpartner und individuell zugeschnittenen Leasingangebote.

Großkunden genießen Nischen-Dasein

Bisher hatten gewerbliche Großkunden bei Tesla oft das Nachsehen: Es fehlte an festen Ansprechpartnern, individuellen Serviceangeboten und attraktiven Leasingpaketen. Stattdessen war das Angebot weitgehend auf private Einzelkunden ausgerichtet – eine Strategie, die angesichts wachsender Konkurrenz auf dem E-Auto-Markt nicht mehr zeitgemäß erscheint. Zahlreiche Großkunden wie SAP, Rossmann oder die Deutsche Telekom kehrten Tesla zuletzt den Rücken – nicht nur wegen der öffentlichen Äußerungen von CEO Elon Musk, sondern auch wegen Serviceproblemen und Zweifeln an den Gesamtkosten (TCO) der Fahrzeuge.

Tesla schafft eigene Betreuungsteams für Großkunden

Ab 25 Fahrzeugen will Tesla Firmenkunden künftig mit einem dedizierten Team betreuen: Account-Manager und Operations-Spezialisten sollen bei der Beschaffung, Auslieferung und Nachbetreuung unterstützen. Die Ansprechpartner sind regional verankert und sollen sich mit den spezifischen Anforderungen von Flottenkunden auskennen – von Leasing-Angeboten bis hin zu After-Sales-Prozessen.

Kleinere Firmenkunden mit weniger als 25 Tesla-Fahrzeugen werden weiterhin über die bestehende Sales-Struktur in den Tesla-Stores betreut.

Sonderkonditionen und flexible Leasingpakete

Ein zentrales Element der neuen Flottenstrategie sind spezielle Leasingkonditionen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Leasinggesellschaften. Erstmals bietet Tesla nicht nur klassisches Finanzleasing über den Online-Konfigurator an, sondern auch Pakete mit Service-, Wartungs- oder Versicherungsleistungen – passgenau für die Bedürfnisse gewerblicher Abnehmer.

Zudem stellt Tesla erstmals explizit Sonderkonditionen in Aussicht, die an ein Rahmenabkommen geknüpft sind – jedoch ohne verpflichtende Mindestabnahmemengen. Die Sonderkonditionen sollen auch unabhängig vom Quartalsende gelten, was die Planbarkeit für Fuhrparkmanager deutlich vereinfacht. Bestellungen können laut Tesla-Sprecher sogar mit Auslieferung in 2026 vorgenommen werden.

Mehr als nur Fahrzeuge: Tesla erweitert das Flottenangebot

Im Rahmen des neuen Angebots sollen Unternehmen auch Zugang zu ergänzenden Leistungen erhalten: Dazu zählen EV-Erlebnistage, Testveranstaltungen vor Ort, Informationsmeetings mit Tesla-Produktexperten sowie der Zugang zum „Tesla for Business“-Portal. Dieses bietet Transparenz über Lade-, Service- und Fahrzeugstatistiken – ein klarer Mehrwert für professionelle Flottensteuerung.

Tesla betont jedoch auch: Man erwarte, dass Unternehmen die Vorteile des Rahmenabkommens aktiv in ihre Car Policies einbinden und Dienstwagenberechtigten die Marke Tesla empfehlen.

Rückläufige Verkaufszahlen als Auslöser?

Die neue Flottenoffensive dürfte auch vor dem Hintergrund der zuletzt schwachen Verkaufszahlen stehen. In Europa und insbesondere in Deutschland brachen die Tesla-Zulassungen im ersten Halbjahr 2025 massiv ein: Nur 8.890 Neuzulassungen bedeuteten ein Minus von über 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das einstige Erfolgsmodell Model Y fiel auf Rang 9 der deutschen Modellstatistik zurück.

Neben politisch motivierten Boykottaufrufen werden auch die Produktionsumstellung auf das Model Y „Juniper“-Facelift als Grund genannt. Jetzt soll der Flottenmarkt helfen, den Absatz wieder anzukurbeln.


Themen des Beitrags:
ElektrowendeTesla

Jetzt leasen!

BMW i5 Touring
Für 419,-- €/Monat netto: BMW i5 Touring eDrive40 • Gewerbe

BMW i5 Touring eDrive40 Leasing für 419 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,3 - 16,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Dacia Spring 2024
Für 78,89 €/Monat brutto: Dacia Spring Electric 45 Expression • Privat

🔥 Dacia Spring Leasing für 79 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Dacia Spring 2024
Ab 100,-- €/Monat netto: Dacia Spring Electric 65 Extreme • Gewerbe

Dacia Spring Leasing für 129 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*