Home » News » Business » Tesla-Chef Elon Musk nicht mehr der reichste Mensch der Welt

News

Tesla-Chef Elon Musk nicht mehr der reichste Mensch der Welt

Elon Musk
Elon Musk; Bild: Daniel Oberhaus (2018), CC BY 2.0

Business. Das „Forbes“-Magazin führt in regelmäßigen Abständen die reichsten Menschen der Welt auf. Bei den Top 10 hat sich im Vergleich zum Vorjahr einiges getan. Tesla-Chef Elon Musk ist dabei von seinem Thron gestoßen worden und ist nicht mehr der reichste Mensch der Welt.

Mit dem gewaltigen Kurs-Anstieg bei Tesla im November 2021 stieg auch Elon Musks Vermögen als größtem Einzelaktionär. Schon im Januar 2022 entthronte Musk den damals reichsten Menschen, Amazon-Gründer Jeff Bezos, kurzzeitig. Ab September konnte Musk sich dauerhaft vor Bezos absetzen. Nun scheint Musk laut „Forbes“ seinen Platz an der Spitze der reichsten Menschen wieder abgeben zu müssen. Doch nicht wie erwartet an Jeff Bezos.

Während der Pandemie konnten die reichsten Menschen der Welt ihr Vermögen nahezu verdoppeln. Dies ergab laut der WirtschaftsWoche ein Bericht der Entwicklungsorganisation Oxfam. Regierungen haben während der Coronakrise Milliarden in die Wirtschaft gesteckt. Dieses Geld ist zu großen Teilen den Menschen zugutegekommen, die von steigenden Aktienkursen an der Börse profitieren.

„Für Milliardäre gleicht die Pandemie einem Goldrausch“, erklärte Oxfam-Referent Manuel Schmitt. Dies wird an der neuen Nummer 1 im Ranking der reichsten Menschen der Welt nun deutlich. Der Franzose Bernard Arnault ist mit einem Vermögen von 185,4 Milliarden Dollar nicht nur der reichste Mensch Europas sondern nun auch der reichste Mensch der Welt. An sein Geld kam Arnault vor allem als CEO der LVMH SE, zu der 70 Luxusmarken wie Dior, Louis Vuitton oder Sephora gehören.

Musk und Arnault dicht beieinander

Bereits am Mittwoch galt Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk für wenige Stunden nicht mehr als reichster Mensch der Welt. Doch im Laufe des Tages verschoben sich die Verhältnisse wieder so, dass Musk mit 700 Millionen Dollar die Nase vorn hatte und die direkte Konkurrenz hinter sich ließ.

Am vergangenen Donnerstag musste Tesla allerdings einen weiteren Verlust-Tag an der Börse hinnehmen. Die Luxus-Gruppe LVMH verzeichnete indes in Europa einen kräftigen Anstieg. Dessen Chef Bernard Arnault hält mit seiner Familie 48 Prozent an dem Unternehmen. Das Ergebnis: Am Freitagvormittag stand er laut der Echtzeit-Liste von Forbes mit 185,4 Milliarden Dollar Vermögen vor dem Tesla-Chef. Dieser ist aber auf einem ähnlichen Level und nicht weit weg.

Auf Platz drei landete der Inder Gautam Adani. Er besitzt ein Vermögen von 135 Milliarden Dollar. Er gilt als Indiens größter Kohleproduzent und größter Hafenbetreiber. Adani verdrängte Bezos auf Platz vier. Der US-Amerikaner kommt auf ein Vermögen von 111,8 Milliarden Dollar. Obwohl er während der Coronakrise vom boomenden Online-Handel profitierte, verlor seine Amazon-Aktie allerdings enorm an Wert.

Liste der reichsten Menschen der Welt
Liste der reichsten Menschen der Welt; Quelle: Forbes

Themen des Beitrags:
Elon MuskForbes

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*


Peugeot 308 und Peugeot 308 SW
Für 201,-- €/Monat brutto: Peugeot 308 SW BlueHDi 130 EAT8 GT • Gewerbe • Privat

💥 Peugeot 308 SW Vario-Leasing für 201 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2*