Home » News » Elektromobilität » Teaser: Audi stellt „urbansphere concept“ am 19. April vor

Konzeptfahrzeug

Teaser: Audi stellt „urbansphere concept“ am 19. April vor

"Urbansphere concept" von Audi
"Urbansphere concept" von Audi, Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Audi macht mit seinen drei Elektroauto-Konzeptfahrzeugen Lust auf eine elektrische Zukunft. Nach dem „skysphere concept“ und dem „grandsphere concept“ wird am 19. April das „urbansphere concept“ vorgestellt. Schon jetzt gibt es einen Teaser dazu.

„Der Audi urbansphere concept wurde speziell für die Anforderungen der Kund:innen in den chinesischen Megacitys entworfen. Dort, wo persönlicher Freiraum knapp ist, bietet das Concept Car den bisher größten Innenraum, den ein Audi jemals hatte“, berichtet das Unternehmen in einer Pressemeldung. Mit dem urbansphere concept zeige man, wie automatisiertes Fahren das Interieur ohne Lenkrad, Pedalerie und Anzeigen „in einen mobilen Erlebnisraum“ verwandele. Die Studie dokumentiere, wie Audi das Auto „als dritten Lebensraum“ interpretiere.

Weitere Infos zur Studie gibt es bei der Weltpremiere am 19. April. Diese wird online passieren. Weitere Teaser-Bilder konnten Interessierte bereits am vergangenen Wochenende auf Twitter sehen.

Dem Teaserbild zufolge wird das „urbansphere concept“ ein großes Crossover mit kurzen Überhängen und markantem Heck sein.

Bereits im letzten Jahr bezeichnete Markenchef Henrik Wenders, dass diese Konzeptfahrzeuge eine Verkörperung der Markenstrategie darstellen. Für ihn sei die Zukunft ein Gestaltungsraum, um Menschen während der Fahrt neue Erlebnisse zu bieten. Diesen neu gestalteten Innenraum bezeichnet Audi als Sphere. Auf jeden Fall stellt Audi die Bedürfnisse und Erlebnisqualität der Elektroauto-Insass:innen auf die oberste Stufe der Prioritätenliste. Bereits Mitte der 2020er sollen sich die Technologien, Linien und Erfahrungsräume der Sphere-Konzeptfahrzeuge in ersten Serienautos widerspiegeln.

Audi A6 Avant e-tron concept; Quelle: Pressefoto

Erst kürzlich wartete der deutsche Hersteller mit Nachrichten auf, die für Begeisterung sorgten. Audi wolle ab Sommer 2022 eine virtuelle Realität von holoride dank entsprechender Brille serienmäßig in diverse Modelle bringen. Dazu gehören unter anderem der A4, der A6, der A8, der Q5, der Q7, der Q8, der e-tron und der e-tron GT quattro. Darüber hinaus erwarten Audi-Liebhaber:innen ab 2024 den Elektro-A6, der mit zwei Elektromotoren, einem 100-kWh-Akku, Allradantrieb und 476 PS daherkommen soll.

Audis elektrischer Wandel bleibt also spannend.


Themen des Beitrags:
Audi

Jetzt leasen!

Fiat Grande Panda
Für 159,-- €/Monat brutto: Fiat Grande Panda 44 kWh La Prima • Privat

🔥 Fiat Grande Panda Leasing für 159 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Opel Grandland Elektro
Für 136,-- €/Monat netto: Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition • Gewerbe

💥 Opel Grandland Electric Leasing für 136 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Cupra Tavascan
Für 253,01 €/Monat brutto: Cupra Tavascan 210 kW, 77 kWh Endurance • Gewerbe • Privat

Cupra Tavascan Vario-Leasing für 253 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*