25. Juni 2025 E-Auto-Verkäufe: Model Y an der Spitze, VW-Konzern dominiert Das Tesla Model Y hat im Mai 2025 mit 10.357 Neuzulassungen die Spitze der europäischen Elektroauto-Charts zurückerobert. Doch der Erfolg des einzelnen Modells täuscht über die veränderte Marktlage hinweg: Als Marke muss sich Tesla dem VW-Konzern klar geschlagen geben und spürt den wachsenden Druck aufstrebender Konkurrenten. Die Top-Modelle im Überblick...
Mehr
News
10. Juni 2025 Rivian R2 wird zur Basis für alle zukünftigen Elektroautos von Volkswagen Ein Rivian-Manager hat bestätigt, dass die kommende R2-Plattform künftig die Grundlage aller Elektrofahrzeuge des Volkswagen-Konzerns sein wird. Damit vollzieht VW einen bedeutenden Schritt in Richtung einer einheitlichen und modularen Elektrofahrzeug-Architektur. Rivian-CSO verrät spannende Details Wassym Bensaid, Chief Software Officer bei Rivian, erklärte in einem Interview mit Yahoo Finance, dass die...
Mehr
Manager sicher

3. Juni 2025 Sparen, sparen, sparen: VW lockt Beschäftigte mit Abfindungen aus dem Konzern Volkswagen muss sparen und zwar schnell und viel. Ein Weg: Stellenabbau. Tausende Jobs sollen entfallen und damit dieses Ziel erreicht wird, bietet VW Abfindungen an. Die erfreuen sich offenbar ausgesprochen großer Beliebtheit. Volkswagen treibt seine Sparpläne weiter voran: Der Konzern hat bereits den Ausstieg von rund 20.000 Beschäftigten bis 2030...
Mehr
VW
26. Mai 2025 Dieselskandal: Zwei Ex-VW-Manager müssen ins Gefängnis – Bewährungsstrafen für zwei weitere Angeklagte Die Prozesse um den Dieselskandal bei VW brachte nun einige Urteile. Gegen mehrere ehemalige VW-Manager wurden teils schwere Strafen verhängt. Hochrangige VW-Funktionäre wurden indes nicht verurteilt. Im Strafprozess rund um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen hat das Landgericht Braunschweig vier ehemalige Führungskräfte wegen Betrugs verurteilt. Zwei von ihnen erhielten mehrjährige Haftstrafen,...
Mehr
VW
20. Mai 2025 Protest bei VW in Osnabrück: Umweltaktivisten warnen vor Rüstungsplänen Das VW-Werk Osnabrück wird zum Sorgenkind der Wolfsburger. Es ist durch die dringend nötigen Sparpläne des Konzerns latent von der Schließung bedroht. Ein Ausweg könnte ein Verkauf man den Rüstungskonzern Rheinmetall sein, doch damit sind nicht alle einverstanden. Am Montagvormittag haben sieben Aktivistinnen und Aktivisten der Umweltorganisation „Robin Wood“ auf...
Mehr
VW
9. Mai 2025 Elektroautomarkt Deutschland: VW dominiert, Tesla verliert Im deutschen Elektroautomarkt führt im April 2025 kein Weg am Volkswagen-Konzern vorbei. Mit einem beeindruckenden Marktanteil von rund 47 Prozent sowohl im Monats- als auch im bisherigen Jahresverlauf setzt sich der Wolfsburger Autobauer klar an die Spitze. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) entfielen allein im April 9.725 Neuzulassungen reiner...
Mehr
News
23. April 2025 Alles auf China: VW muss in wichtigstem Absatzmarkt aufholen Es ist nicht leicht für westliche Autobauer in diesen Tagen: Dank Zoll-Amok werden die USA als wichtiger Absatzmarkt zunehmend zum Problem, der andere wichtige Markt China war schon vor der zweiten Runde mit Donald Trump als Problem ausgemacht worden. Gerade Konzerne wie VW können aber auf China nicht verzichten, systemischer...
Mehr
VW
22. April 2025 Audi Made in USA? VW will Trump gnädig stimmen BMW, Mercedes und VW zittern vor Donald Trump und seinen Zoll-Attacken. VW versucht es nun mit einer Geste der Beschwichtigung: Audis könnten auch in den USA gebaut werden, genau das, was Trump immer fordert. Angesichts der verschärften US-Zölle auf Autoimporte führt Volkswagen derzeit direkte Gespräche mit der US-Regierung über mögliche...
Mehr
Audi
17. April 2025 VW mit Lichtblick: Starke Nachfrage sorgt für Sonderschicht am Band Ein kleiner Lichtblick inmitten der Krise: Bei VW legen die Beschäftigten nun Sonderschichten in der Fabrik ein. Der Grund: Die Nachfrage in Europa ist zuletzt stark gestiegen. Volkswagen fährt angesichts der starken Nachfrage nach seinen Fahrzeugen in Europa im Wolfsburger Stammwerk Sonderschichten. Wie eine Sprecherin des Konzerns bestätigte, sind davon...
Mehr
VW
13. März 2025 Panzer statt PKW: Rheinmetall könnte VW-Werk übernehmen Es ist eine Zeit der Zeitenwenden: Vieles, das lange undenkbar und unvorstellbar schien, wird nun über Nacht Wirklichkeit. Rüstungsfirmen wie Rheinmetall treten aus dem Schattendasein ins Licht und brauchen sehr schnell sehr viel zusätzliche Kapazität für den Hochlauf der Wiederbewaffnung Europas. Zugleich hängt die Autobranche nicht nur in Deutschland in...
Mehr
VW
Seiten