27. Juni 2025 Xiaomi YU7: Erstes Elektro-SUV der Tech-Marke feiert Premiere Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sein erstes Elektro-SUV, den YU7, vorgestellt. Mit dem neuen Modell, das sich als direkter Konkurrent zum Tesla Model Y positioniert, will das Unternehmen seine ambitionierte Elektroauto-Strategie weiter vorantreiben. Die Markteinführung ist Teil einer 10-Milliarden-US-Dollar-Offensive auf dem chinesischen Automobilmarkt. Hohe Ziele und überwältigende Nachfrage Xiaomi hat...
Mehr
News
26. Juni 2025 Neuer Opel Frontera startet als geräumiges Familien-SUV Opel erweitert seine Modellpalette um den neuen Frontera, ein Familien-SUV, das mit viel Platz und flexiblen Antriebsoptionen überzeugen soll. Das ab sofort bestellbare Fahrzeug startet als 48-Volt-Hybrid zum Preis von 24.000 Euro. Die vollelektrische Variante ist ab 29.000 Euro erhältlich. Großzügiges und flexibles Ladevolumen Der Fokus des neuen Opel Frontera...
Mehr
News

12. Dezember 2024 750 km Reichweite: Elektro-Flaggschiff DS N8 vorgestellt DS Automobiles präsentiert mit dem DS N°8 ein neues Flaggschiff, das als Oberklasse-SUV-Coupé die Zukunft der Marke definieren soll. Das Fahrzeug, das ausschließlich elektrisch angetrieben wird, verbindet futuristisches Design, innovative Technologie und nachhaltige Materialien mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 750 Kilometern. Der DS N°8 wird ab Anfang 2025...
Mehr
News
17. September 2024 Dicke Dinger: Mehr als die Hälfte neu zugelassener E-Autos sind SUVs Viele sehen Elektroautos als teure Elitenspielzeuge an, die Zulassungstrends scheinen diese Wahrnehmung zu stützen. Unter neu zugelassenen E-Autos finden sich in Deutschland überdurchschnittlich viele Elektro-SUV und -Geländewagen. Die sind meistens nicht zu Angebotspreisen zu haben. Elektro-SUV im Trend E-Autos werden das Image des überteuerten Reichenspielzeugs nicht ganz los. Wie dieser...
Mehr
Elektrowende
24. April 2024 Elektrische Mercedes G-Klasse kommt im Sommer Im Jahr 2021 hat Mercedes-Benz auf der IAA das EQG-Konzept vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine elektrische G-Klasse, die nun auf den Markt kommt. Sie wird allerdings nicht EQG heißen, sondern unter dem Kürzel G 580 EQ verkauft. Wir haben die ersten Informationen zum neuen Elektro-SUV. Elektrische G-Klasse: Knapp...
Mehr
Offiziell
5. Februar 2024 Paris erhöht Parkgebühren für SUV Die französische Hauptstadt erklärt SUVs den Kampf. Nach einer Bürgerbefragung erhöht Paris die Parkgebühren für SUV. Die Bewertung wird dabei nach Gewicht vorgenommen, außerdem sollen Bewohner, Handwerker und Pflegeberufe ausgenommen sein. Auch in Deutschland fordert die Umwelthilfe höhere Parkgebühren, allerdings für alle. 18 Euro für eine Stunde Parken Statt den...
Mehr
Verdreifacht
4. Dezember 2023 Toyota Urban SUV Concept: Elektro-SUV für Europa Toyota hat ein spannendes Concept-Car für den europäischen Markt vorgestellt. Der Kleinwagen in SUV-Optik wird elektrisch angetrieben und ist speziell für Europa konzipiert. Trotz futuristischem Design des Konzepts soll die Markteinführung bereits im kommenden Jahr stattfinden. Klein, SUV, umweltfreundlich: Die Werte Europas? Mit dem Urban SUV Concept will Toyota die...
Mehr
Ab 2024
28. Juni 2023 Spatenstich: BMW baut Werk in USA für Hochvoltbatterien BMW hat in einer Pressemeldung verkündigt, dass im amerikanischen South Carolina gestern der Spatenstich für ein neues Werk gesetzt wurde. Im neuen Standort Woodruff sollen Hochvoltbatterien für vollelektrische SUV der X-Reihe wie den BMW iX entstehen. Das nahegelegene Werk in Spartanburg soll davon insbesondere profitieren. BMW baut seine SUV in...
Mehr
News
28. April 2023 Fisker Ocean kommt im Mai 2023 Fisker hat angekündigt, sein Elektro-SUV Ocean im kommenden Mai auszuliefern. Bereits im November ist die Produktion angelaufen, die Auslieferung verzögerte sich. Nun hat das Fahrzeug grünes Licht von der EU bekommen und soll ab dem 5.Mai ausgeliefert werden. Der lang erwartete Fisker Ocean Wir haben schon einige Male über das...
Mehr
News
20. März 2023 BMW veröffentlicht neue Bilder zum BMW XM BMW hat am Wochenende neue Bilder des BMW XM vorgestellt. Auf Twitter folgte eine Debatte über die Sinnhaftigkeit eines solche Fahrzeugs in der heutigen Zeit. Bereits im September des vergangenen Jahres hatten wir über den Brutalo aus München berichtet. Darum ist der BMW XM so umstritten 2,8 Tonnen. 170.000 Euro....
Mehr
Umstritten
Seiten