13. August 2025 Urlaub mit dem E-Auto: Wo überzeugt die Ladeinfrastruktur – und wo nicht? Immer mehr Menschen setzen auch im Urlaub auf das E-Auto. Doch wie gut kommt man mit einem E-Mobil durch Europa? Eine aktuelle ADAC-Auswertung zeigt: Die Ladeinfrastruktur unterscheidet sich stark – selbst in beliebten Reiseländern. E-Auto im Urlaub aufladen: Spitzenreiter Niederlande Die Niederlande gelten als Musterland für E-Auto-Fahrer. Mit einem nahezu...
Mehr
ADAC
11. August 2025 Bidirektionales Laden: E-Mobilisten setzen auf innovative Stromtarife Innovative Stromtarife stoßen bei Besitzerinnen und Besitzern von Elektroautos auf wachsendes Interesse. Eine aktuelle Umfrage von E.ON unter mehr als 1.000 E-Mobilistinnen und E-Mobilisten zeigt, dass besonders Modelle mit festem Kilowattstundenpreis und zusätzlichem Bonus für nächtliches Laden gefragt sind. 37 Prozent der Befragten mit eigener Wallbox können sich am ehesten...
Mehr
Studie

7. August 2025 Neue Porsche Charging Lounge in Ringsheim eröffnet – Schnellladen nahe dem Europapark Pünktlich zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern hat Porsche eine weitere exklusive Schnellladestation in Betrieb genommen. In Ringsheim im Ortenaukreis steht ab sofort eine neue Porsche Charging Lounge zur Verfügung. Sie befindet sich in direkter Nähe zur Autobahn A5 und dem Europapark Rust – einer der meistbesuchten Freizeitparks...
Mehr
News
6. August 2025 Autokauf: Deutsche zeigen Zurückhaltung – trotz hohem Interesse an Innovationen Der deutsche Automarkt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Eine aktuelle Studie der globalen Strategieberatung Simon-Kucher zeigt: Fast jeder zweite Konsument zögert aktuell beim Autokauf – trotz ungebrochenem Interesse an Fahrzeuginnovationen. 49 Prozent der Befragten verschieben die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs aufgrund finanzieller Bedenken, während 76 Prozent gleichzeitig ein starkes Interesse...
Mehr
News
5. August 2025 Elektromobilität boomt: Jeder fünfte Neuwagen fährt weltweit bereits elektrisch Die Elektromobilität legt weltweit weiter kräftig zu: Laut einer aktuellen Studie von KfW Research hat sich der Anteil von Elektroautos am weltweiten Fahrzeugmarkt innerhalb von drei Jahren mehr als verdoppelt. Jeder fünfte Neuwagen ist inzwischen ein reines E-Auto – ein deutliches Zeichen für die zunehmende Akzeptanz und Marktrelevanz der elektrischen...
Mehr
KfW-Studie
4. August 2025 EnBW und ChargeHere starten strategische Partnerschaft für Ladeinfrastruktur Die Energiewende nimmt weiter Fahrt auf – nun auch direkt vor der Haustür: EnBW immo+, der auf die Wohnungswirtschaft spezialisierte Vertriebsbereich der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, und die Ladeinfrastruktur-Tochter ChargeHere bündeln ab sofort ihre Kräfte. Ziel der neuen strategischen Partnerschaft ist es, Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern deutlich schneller und effizienter voranzubringen....
Mehr
News
1. August 2025 Shell senkt Preise für Schnellladen am ersten August-Wochenende Shell Deutschland startet eine Sonderaktion für E-Autofahrerinnen und -fahrer: Im Rahmen des Pilotprojekts zum dynamischen Preismodell bietet das Unternehmen vom 1. August, 10:00 Uhr, bis 3. August, 23:59 Uhr, besonders günstige Ladepreise an. Während dieses Zeitraums kostet das Laden an allen Shell Recharge Ultraschnellladesäulen in Deutschland nur 0,39 Euro pro...
Mehr
Sonderaktion
31. Juli 2025 Nach langer Durststrecke: Verkäufe von E-Autos kommen wieder in Fahrt E-Autos waren lange bei den Käufern kaum gefragt. Das hängt auch mit dem Wegfall der Kaufanreize durch die Politik zusammen. Zuletzt ist allerdings wieder eine Erholung zu beobachten, wobei ein Aspekt des Kaufverhaltens ins Auge fällt. Nach dem Einbruch infolge der gestrichenen Kaufprämie Ende 2023 gewinnt der private Elektroauto-Markt in...
Mehr
Elektrowende
23. Juli 2025 ADAC kritisiert Preisunterschiede beim Ad-hoc-Laden von E-Autos Seit Inkrafttreten der AFIR-Verordnung (Alternative Fuels Infrastructure Regulation) im April 2024 gelten neue Vorgaben für Schnellladesäulen in der EU. Neu installierte Ladepunkte ab 50 kW müssen seither mit einem Kartenleser oder einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit ausgestattet sein – ein Schritt hin zu mehr Nutzerfreundlichkeit beim Laden von Elektroautos. Doch eine aktuelle Stichprobe...
Mehr
Analyse
22. Juli 2025 Tesla legt Fokus auf Gewerbekunden Tesla schlägt ein neues Kapitel im Geschäft mit Flottenkunden auf. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Jahren bei gewerblichen Abnehmern zunehmend an Bedeutung verloren hatte, kündigt es nun einen Strategiewechsel an. Gegenüber dem Branchenportal electrive bestätigt ein Unternehmenssprecher, dass im zweiten Halbjahr 2025 umfangreiche Maßnahmen starten sollen, um Flottenkunden gezielt...
Mehr
News
Seiten