17. Oktober 2025 Sind E-Lade-Tarife zu undurchsichtig? Branchenverband fordert mehr Transparenz Beim Laden an der Säule kann den E-Automobilisten schon einmal die große Verwirrung überkommen. Zahlreich sind die diversen Tarife und Angebote und vielfach kommt es noch immer zu Kompatibilitätsproblemen. Vor allem aber mangele es bei der Preistransparenz, meint ein deutscher Branchenverband. Wer Mobilität bezahlbar halten will, muss beim Laden ansetzen...
Mehr
Elektrifizierung
16. Oktober 2025 Hybride nicht hilfreich für Elektrowende? Studie verstärkt Zweifel an Nachhaltigkeit Plug-in-Hybride gelten vielen als sinnvoller Mittelweg: Sie sollen die Vorteile von Elektro- und Verbrennungsmotor vereinen, Reichweitenangst nehmen und den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Doch eine aktuelle Studie warnt vor versteckten Kosten und zweifelt die Umweltbilanz deutlich an. Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb (PHEV) verfügen über eine Batterie, können aber auch mit...
Mehr
Elektrowende

16. Oktober 2025 Neue E-Auto-Förderung: SPD will Stromer wieder attraktiv machen Das Ende der E-Auto-Prämie hat der Elektrowende in Deutschland einen schweren Schlag versetzt, von dem sich die Verkaufszahlen bis heute nicht richtig erholt haben. Die SPD will das nun ändern und trägt sich mit einer Neuauflage einer Kaufförderung, diese soll ausdrücklich auch kleinen Einkommen zugute kommen. Deutschland bleibt weit hinter...
Mehr
Elektrowende
16. Oktober 2025 LichtBlick eröffnet ersten Standort des neuen Schnellladenetzes „QuickCharge“ in Reinbek Die LichtBlick eMobility GmbH hat den Start ihres neuen Schnellladenetzes „QuickCharge“ eingeläutet. Am famila Markt in Reinbek bei Hamburg nahm das Unternehmen heute die ersten drei Schnellladesäulen des Typs HYC 300 in Betrieb. Damit beginnt der Aufbau eines großflächigen Netzes leistungsstarker Ladeinfrastruktur in Norddeutschland. 300 kW-Laden: LichtBlick eröffnet Ladestation Die...
Mehr
News
14. Oktober 2025 BYD will E-Autofabrik in Spanien bauen BYD will in Europa expandieren und heimischen Autobauern Marktanteile abjagen. Neben Ungarn hat man auch Spanien im Blick - als Standort einer neuen -E-Auto-Fabrik. Die spanische Regierung hat keine Einwende. Der chinesische Elektroautohersteller BYD erwägt Insidern zufolge Spanien als Standort für sein drittes Werk in Europa. Das berichteten zwei mit...
Mehr
Elektrowende
13. Oktober 2025 Vandalen an der Ladesäule: E-Auto-Fahrer häufig frustriert Öffentliche Ladepunkte werden zunehmend öfter Ziele von Vandalismus. Immer häufiger kommt es zu Diebstählen und Sabotage an öffentlichen Ladesäulen, das berichten mehrere Betreiber. Die Fälle haben nach Auskunft von Energieversorgern und Betreibern in diesem Jahr deutlich zugenommen, Nutzer bleiben oft ohne Ladeoption zurück und die Betreiber tragen hohe Reparaturkosten. EnBW,...
Mehr
Elektrowende
10. Oktober 2025 Tesla bringt günstigere „Standard“-Version des Model Y nach Deutschland Tesla reagiert auf rückläufige Verkaufszahlen mit einer günstigeren Variante seines meistverkauften Modells. In Deutschland ist ab sofort eine neue „Standard“-Version des Kompakt-SUV Model Y erhältlich – zum Einstiegspreis von 39.990 Euro. Die nächsthöhere Ausstattungsstufe „Premium“ kostet künftig 49.990 Euro. Abgespeckte Version statt neuem Modell Statt eines lange angekündigten völlig neuen,...
Mehr
News
7. Oktober 2025 Erschwingliches Elektroauto: Citroën präsentiert den ë-C3 „Urban Range“ Citroën erweitert seine Elektropalette um den neuen ë-C3 „Urban Range“, der speziell für den Einsatz in der Stadt und im Umland entwickelt wurde. Das Modell soll den Einstieg in die Elektromobilität weiter erleichtern und bleibt dabei preislich unter der Marke von 20.000 Euro. In Deutschland startet der ë-C3 bei 19.990...
Mehr
Für Stadt und Umland
6. Oktober 2025 Überzeugungssache E-Auto – Wie Deutsche die Lade-Infrastruktur bewerten Wie gut ist das deutsche Ladenetz wirklich? Das hängt stark davon ab, wen man fragt. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der DEVK zeigt: Die Einstellung zu Elektroautos beeinflusst maßgeblich, wie positiv oder negativ Menschen die Lade-Möglichkeiten einschätzen – und auch, ob sie sich ein gebrauchtes E-Auto...
Mehr
Umfrage
6. Oktober 2025 Dacia Hipster: Rumänen stellen elektrisches Konzept vor Mit dem Dacia Hipster Concept präsentiert Dacia ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug, das die Grundidee der Marke auf ein neues Level hebt: Mobilität für alle – einfach, praktisch und nachhaltig. Das Modell soll den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu aktuellen Elektroautos halbieren und dabei zeigen, dass Elektromobilität nicht kompliziert, teuer oder überdimensioniert sein...
Mehr
Mobilität der Zukunft
Seiten