26. August 2025 Wie BMW mit Naturfasern nachhaltiger werden will BMW möchte seine Fahrzeuge nachhaltiger machen. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit kommen Naturfasern erstmals auch in Serienmodellen zum Einsatz. Diese Werkstoffe können mit einem deutlich kleineren CO2-Ausstoß hergestellt werden. BMW hat nach jahrelanger Entwicklungsarbeit und Forschung Naturfaser-Verbundwerkstoffe zur Serienreife gebracht. Seit 2019 wurden diese nachhaltigen Verstärkungslösungen aus nachwachsenden Rohstoffen bereits im BMW...
Mehr
BMW
23. August 2025 Schmieden Mercedes und BMW eine Motoren-Allianz? Eine ungewöhnliche Kooperation deutet sich da an in der deutschen Autobranche, aber in der Krise darf es offenbar keine Denkverbote geben: BMW und Mercedes-Benz könnten künftig begrenzt zusammenarbeiten. In der deutschen Autoindustrie könnte es zu einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit kommen: BMW und Mercedes-Benz loten laut einem Bericht des Manager Magazins eine...
Mehr
Kooperation

20. August 2025 Keine Lust auf Elektro: Politiker fahren am liebsten Verbrenner Nicht nur die Bevölkerung fremdelt noch mit der Elektromobilität, auch in der Politik sind die Stromer noch nicht wirklich angekommen. Die Mehrheit der Mandatsträger im Berliner Regierungsviertel setzt weiter auf Verbrenner. Dabei zeigt sich eine interessante Vorliebe. Deutschlands Spitzenpolitiker setzen bei ihren Dienstwagen nach wie vor überwiegend auf Verbrenner oder...
Mehr
Verbrenner
4. August 2025 BMW startet Produktion seines neuen Elektromotors BMW startet die Produktion der sechsten Generation seiner E-Motoren. Diese sollen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Elektrostrategie des bayrischen Autobauers beitragen. Im BMW-Werk Steyr hat die Serienproduktion des neuen Elektromotors für die „Neue Klasse“ begonnen. Damit übernimmt der Standort eine zentrale Rolle in der Elektromobilitätsstrategie des Konzerns. „Heute stellen wir die...
Mehr
BMW
31. Juli 2025 Gewinneinbruch bei BMW – aber stabiler als die Konkurrenz Die BMW Group musste im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen: Nach Steuern erzielte der Konzern einen Überschuss von 4 Mrd. €, was einem Rückgang von 29 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Umsatz sank um 8 % auf 67,7 Mrd. € BMW macht dafür mehrere Faktoren verantwortlich: Beschränkungen und Gegenmaßnahmen im chinesischen Markt, einen schwachen...
Mehr
Zölle, China und schwacher Dollar
28. Juli 2025 China verschärft Luxussteuer für Autos In einem überraschenden Schritt hat das chinesische Finanzministerium die sogenannte Luxussteuer für hochpreisige Fahrzeuge deutlich verschärft. Das dürfte spürbare Folgen für internationale Premiumhersteller, insbesondere aus Deutschland haben. Der Schwellenwert, ab dem die Steuer greift, wurde von bislang 1,3 Millionen Yuan (rund 155.000 Euro) netto auf nur noch 900.000 Yuan (etwa...
Mehr
E-Autos betroffen
8. Juli 2025 BMW Group feiert drei Millionen elektrifizierte Fahrzeuge Die BMW Group hat kürzlich zwei bedeutende Meilensteine ihrer Elektrifizierungsstrategie erreicht. Im Münchner Stammwerk lief das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug vom Band – ein BMW 330e Touring mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Zeitgleich wurde im Werk Leipzig das 1,5-millionste reine Elektroauto der Unternehmensgruppe produziert, ein MINI Countryman E. Pionierarbeit seit über einem Jahrzehnt Die...
Mehr
News
6. Juni 2025 Wechsel an der Führungsspitze: Alexander Buresch übernimmt BMW Group Financial Services Zum 1. August 2025 kommt es zu einem bedeutenden Führungswechsel innerhalb der BMW Group: Alexander Buresch wird neuer Leiter von BMW Group Financial Services. Seine bisherige Position als Chief Information Officer (CIO) und Senior Vice President BMW Group IT übernimmt Franz Decker. Buresch ist seit 1998 im Unternehmen Alexander Buresch...
Mehr
News
27. Mai 2025 Meilenstein für Münchner: BMW liefert drei Millionen Elektroautos aus BMW treibt die Elektrowende voran. Nachdem die Münchner die neue Antriebstechnik zunächst eher verhalten angenommen hatten, setzt das Unternehmen nun voll auf Stromer und kann hier einen bedeutenden Meilenstein verkünden. Im BMW Stammwerk München ist heute das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug der BMW Group vom Band gelaufen – ein BMW 330e...
Mehr
BMW
20. Mai 2025 BMW und Solid Power treiben Feststoffzelleneinsatz weiter voran BMW bringt erstmals großformatige Feststoffbatteriezellen (All-Solid-State Batteries, ASSB) des US-amerikanischen Herstellers Solid Power in ein Erprobungsfahrzeug auf die Straße. Zum Einsatz kommt die Technologie in einem i7. Ziel der Erprobung ist es, die Potenziale der neuen Zelltechnologie unter realen Bedingungen zu analysieren. Feststoffbatterien gelten als vielversprechende Weiterentwicklung bestehender Lithium-Ionen-Batterien. Sie...
Mehr
BMW
Seiten