27. Februar 2025 Audi unter Druck: Scharfer Sparkurs und Elektrobremse Die Sparmaßnahmen in der Autobranche weiten sich aus. Nach Volkswagen soll nun auch bei Audi massiv gekürzt werden. Laut einem Bericht plant Audi-Chef Gernot Döllner, die Personalkosten jährlich um eine Milliarde Euro zu senken. Gleichzeitig sollen die Materialkosten bis 2030 um bis zu acht Milliarden Euro reduziert werden. Zur Senkung...
Mehr
Audi
13. Januar 2025 Audi kämpft mit Absatzkrise: 2024 wird zum Übergangsjahr Die Zeiten für deutsche Automobilhersteller sind rau. Audi, die Premium-Tochter des Volkswagen-Konzerns, steht besonders unter Druck. Wie der Ingolstädter Autobauer bekannt gab, musste er im vergangenen Jahr einen signifikanten Rückgang der Auslieferungen hinnehmen. Die Absatzschwäche traf dabei sämtliche wichtige Märkte. Audi mit schwierigem 2024 Insgesamt lieferte Audi 2024 weltweit 1,67...
Mehr
VW-Tochter

21. November 2024 Sportswashing-Vorwürfe: Katar wohl vor größerem Einstieg in Audis Formel 1-Aktivitäten Das Engagement von Audi in der Formel 1 steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach der Übernahme des Sauber-Teams, die inzwischen abgeschlossen ist, wird sich wohl doch nicht, wie zwischenzeitlich angekündigt, ein neues, großes Rennsportteam formieren. Viel mehr schlägt die Krise im VW-Konzern inzwischen auch auf Audi und die Formel1-Aktivitäten durch....
Mehr
Audi
14. November 2024 Audi-Werk in Brüssel: Polizei löst Proteste auf Die Nerven liegen blank im VW-Konzern. Die Premium-Tochter Audi will ihr Werk in Brüssel aufgrund der ungünstigen Lage in der Stadt und den damit verbundenen hohen Kosten schließen. Dagegen formierte sich Protest, der gestern eskalierte. Die Polizei musste intervenieren, wie der Spiegel berichtet. Verhandlungen über Sozialplan scheitern Bei Audi wird...
Mehr
Gewaltsamer Widerstand
8. November 2024 AUDI E-Konzept: Neustart in China Der gesamte VW-Konzern und auch die Premium-Marke Audi befinden sich aktuell in der Krise. VW ist auf einem drastischen Sparkurs, Audis Gewinn im dritten Quartal brach um satte 91 Prozent ein. Nun startet der Herstelle mit den vier Ringen in China neu durch. Und verzichtet dabei auf sein ikonisches Logo....
Mehr
Neues Logo
5. November 2024 Audi: Gewinn bricht im dritten Quartal ein Audi hat im dritten Quartal massive Gewinneinbußen vermeldet. Die Premiumtochter von Volkswagen kämpft mit einem erheblichen Gewinneinbruch: Am Dienstag gab das Unternehmen bekannt, dass der Betriebsgewinn im dritten Quartal um ganze 91 Prozent auf 106 Millionen Euro gefallen ist. Laut Finanzvorstand Jürgen Rittersberger, den das Handelsblatt zitiert, sind die Hauptursachen...
Mehr
VW-Tochter
9. August 2024 Welche Elektroautos sind gut? Studie liefert eindeutige Antwort Elektroautos haben aktuell einen schweren Stand. Das liegt zum einen an teuren Anschaffungspreisen, die durch den Wegfall der Umweltprämie Ende 2023 noch höher geworden sind. Zum anderen fehlt es weiter an der notwendigen Infrastruktur. Hinzu kommt die deutsche Reichweitenangst, welche allerdings unbegründet ist. In diesem Umfeld untersucht das Beratungs- und...
Mehr
VW enttäuscht
25. Juli 2024 Licht und Schatten: Audi legt Halbjahreszahlen vor Audi legt aktuelle Halbjahreszahlen vor. Die zeichnen ein durchwachsenes Bild, auch wenn der Konzern bemüht ist, die jüngsten Entwicklungen in ein positives Licht zu rücken. Halbjahreszahlen: Gemischter Start für Audi Im zweiten Quartal 2024 konnte Audi seine finanzielle Performance stabilisieren. Gleichzeitig brachte man eine Vielzahl neuer Modelle auf den Markt....
Mehr
2024
15. Juli 2024 Audi und bp schließen Kooperation für Formel 1-Einstieg 2026 Audi und bp schließen eine umfassende neue strategische Partnerschaft in der Formel 1. Audi bereitet sich auf den Einstieg in die Königsklasse des Motorsports im Jahr 2026 vor, wenn das neue Technische F1-Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA in Kraft tritt. Dieses Reglement beinhaltet einen größeren Anteil an Elektrifizierung sowie die Einführung...
Mehr
Formel 1
10. Juli 2024 Elektro läuft nicht: Audi-Werk in Brüssel steht auf der Kippe Audi ist mit den Verkäufen seiner Premium-Elektromodelle alles andere als zufrieden. Die Absatzzahlen sind so schlecht, dass nun sogar ein Produktionsstandort geschlossen werden könnte. Neben Audi haben auch andere Autobauer mit einer lahmenden Nachfrage nach E-Autos zu kämpfen. Audi-Werk in Brüssel steht zur Disposition Die VW-Tochter Audi ist mit ihrer...
Mehr
Audi
Seiten