Home » News » Allgemein » Studie: Generation Z achtet auf Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit

Autokauf

Studie: Generation Z achtet auf Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit

junge Menschen im Auto
Junge Menschen im Auto, Quelle: ©istock.com/Sjale

Die Prioritäten beim Autokauf unterscheiden sich deutlich von Generation zu Generation. Wie eine Studie der Consors Finanz zeigt, wollen junge Menschen der Generation Z vor allem umweltfreundlich und wirtschaftlich fahren. Die Nationalität des Herstellers spielt dagegen kaum eine Rolle.

Junge Menschen machen früh den Führerschein

Die Zahlen gehen aus dem aktuellen Automobilbarometer 2025 der Consors Finanz mit dem Titel „Cars: an eternal youth?“ hervor. Der Führerschein an sich spielt bei jungen Leuten weiterhin eine große Rolle. Mit 64 Prozent machen fast zwei Drittel die theoretische und praktische Prüfung bereits im Alter von 18 Jahren. Ein weiteres Viertel (25 Prozent) machen den Führerschein bis zum 20. Geburtstag.

Das erste eigene Auto folgt dann nur wenige Jahre später. Neun von zehn geben an, ihr erstes eigenes Auto mit spätestens 25 Jahren besessen zu haben.

Herkunftsland der Marke ist nicht ausschlaggebend

Während bei den über 50-Jährigen die Marke und deren Herkunft mit 51 Prozent als wichtig angegeben wird, sind bei den jungen Menschen bis 29 Jahre vor allem die Faktoren Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit (je 71%) sowie Innovation und Sportlichkeit (je 60%) ausschlaggebend. Prestige folgt mit 55 Prozent auf Platz 3.

Entscheidend ist aber in jedem Fall das, was der Geldbeutel zulässt. Mit 56 Prozent greift mehr als jeder zweite junge Deutsche zu einem Gebrauchtwagen. Im Schnitt kostet ein Auto von jungen Käufern 16.659 Euro. Zum Vergleich: Im Alter zwischen 30 und 49 Jahren sind es schon 23.804 Euro.

Elektromobilität bei Generation Z schwach vertreten

Obwohl 71 Prozent angeben, dass ihnen Umweltfreundlichkeit beim Autokauf wichtig ist, kauft nur jeder zehnte (12 Prozent) ein Elektroauto. Das liegt vermutlich an den beiden eben genannten Kriterien. Elektroautos sind nach wie vor teurer und auf dem Gebrauchtwagenmarkt kaum vertreten. „Selbst mobil und mit einem eigenen Auto unabhängig zu sein, bleibt ein Grundbedürfnis in unserer Gesellschaft“, argumentiert Bernd Brauer, Head of Mobility der Consors Finanz. Dieses Bedürfnis scheint bei vielen jungen Menschen Vorrang vor einer umweltfreundlichen Mobilität zu haben.

Die Studie wurde zwischen dem 25 Juni und 09. Juli 2024 in 14 Ländern der EU sowie in den USA, UK und in der Türkei durchgeführt. Befragt wurden 16.000 Menschen zwischen 18 und 65 Jahren. Die gewählte Stichprobe ist repräsentativ.


Jetzt leasen!

Peugeot 308 und Peugeot 308 SW
Für 152,67 €/Monat netto: Peugeot 308 SW BlueHDi 130 EAT8 Style • Gewerbe

Peugeot 308 SW Leasing für 153 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2*


Škoda Elroq
Für 248,-- €/Monat brutto: Škoda Elroq 50 Tour • Gewerbe • Privat

Škoda Elroq Leasing für 248 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Kia EV3
Ab 202,-- €/Monat brutto: Kia EV3 58 kWh 150 kW Air • Gewerbe • Privat

Kia EV3 Leasing ab 202 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*