Home » News » Elektromobilität » Sportvariante Hyundai Ioniq 5 N schneller als Verbrennerversion i30 N

News

Sportvariante Hyundai Ioniq 5 N schneller als Verbrennerversion i30 N

Hyundai Ioniq 5
Hyundai Ioniq 5; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Der südkoreanische Hersteller Hyundai hat bestätigt, dass es von seinem vollelektrischen Modell Hyundai Ioniq 5 auch eine Sportvariante der Submarke N geben wird. Dem australischen Portal drive.com.au verriet der frühere N-Chef Albert Biermann, dass der Ioniq 5 N sogar schneller sein soll als die Verbrennerversion i30 N.

Der sportliche Ioniq 5 N soll sogar, so Biermann, schneller und leistungsfähiger sein als der aktuelle i30 N, der mit Ottomotor fährt. Der Ioniq 5 N gilt als leistungsstärkste Version des ersten von Grund auf neu entwickelten Elektroautos der Marke und soll 2023 in die Verkaufsläden der Händler:innen rollen. Dann ist der Ioniq 5 N der erste Hochleistungsstromer Hyundais.

Preise und Spezifikationen noch nicht bekannt

Derzeit sind noch keine Preise, Spezifikationen und Leistungsdaten zum Ioniq 5 N bekannt. Biermann ließ aber bereits durchklingen, dass der neue Ioniq 5 N schneller sein werde als der i30 N, der in nur 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.

„Wie könnte er langsamer sein? Er hat fast 600 Pferdestärken“, erwähnte Biermann.

Wie viel Leistung die beiden kombinierten Elektromotoren des Elektro-Allradlers genau zustande bringen würden, stünde noch nicht fest. Es könnten 580, 600 oder 620 PS sein. Dabei sei die Geschwindigkeit des Elektroautos nicht einmal alles.

„Schneller ist nicht wichtig“, sagte er. „Es geht um das Grinsen, den Herzschlag. Die Frage ist: Wie viel Spaß macht es? Wie breit ist Ihr Grinsen?“ Der Ioniq 5 N soll also ein Fahrzeug sein, das besonders viel Spaß macht. Auch bei den dabei entstehenden Geräuschen. Das wiederum sei aber schwerer. Die Geräuschkulisse bei Elektroautos ist ja bekanntlich deutlich leiser als bei einem Verbrenner. Ergo werde Hyundai beim neuen Elektro-Sportler folgerichtig auf künstlichen Sound zurückgreifen.

Ein besonderer Fahrspaß wird durch den Driftmodus gewährleistet. Auf Knopfdruck werde dabei die meiste Kraft auf die Hinterräder übertragen, damit über diese die Drifts möglich werden. Der Kia EV6 und der Genesis GV60 Performance besitzen übrigens dieselbe Funktion des Driftmodus.


Themen des Beitrags:
Hyundai

Jetzt leasen!

BMW i5
Ab 349,-- €/Monat netto: BMW i5 eDrive40 • Gewerbe

BMW i5 eDrive40 Leasing ab 349 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 3 Monate]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,3 - 16,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Opel Corsa-e 2023
Für 147,82 €/Monat netto: Opel Corsa-e 100 KW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Corsa-e Leasing für 176 Euro im Monat brutto [500€-Ladekarte]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Für 469,-- €/Monat netto: Volvo EX90 Twin Motor AWD Plus Executive Edition • Gewerbe

🔥 Volvo EX90 Leasing für 469 Euro im Monat netto [Vorkonfiguriert]

Verbrauch: kombiniert: 20,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*