Home » News » Elektromobilität » Schwarz Gruppe baut 2022 6.200 neue Ladepunkte bei Lidl und Kaufland

News

Schwarz Gruppe baut 2022 6.200 neue Ladepunkte bei Lidl und Kaufland

Lidl E-Ladesäule
Lidl E-Ladesäule; Quelle: Schwarz Gruppe

Elektromobilität. Die Schwarz Gruppe baut die Ladeinfrastruktur an den Filialstandorten ihrer Handelssparten weiter aus. Das bedeutet insgesamt 6.200 neue Ladepunkte bei Lidl und Kaufland noch in diesem Jahr.

Bis Ende des Geschäftsjahres will die Schwarz Gruppe europaweit 6.200 neue Ladepunkte bei den Verkaufsläden des Discounters Lidl und der Einzelhandelskette Kaufland errichten. Dies teilte das Unternehmen am vergangenen Donnerstag in einer Pressemeldung mit. Eigenen Aussagen zufolge werde das Ladenetz der Gruppe damit auf circa 13.000 Elektro-Ladepunkte anwachsen.

Lidl bietet eines der größten Ladenetzwerke im Einzelhandel

Mit über 1.050 Ladepunkten in Deutschland bietet Lidl aktuell eines der größten Ladesäulennetze im Einzelhandel an. Bis Ende 2022 sollen auf Lidl-Parkplätzen bundesweit 1.800 neue Ladepunkte entstehen. Ab 2023 will der Discounter knapp einen Drittel seiner Filialstandorte mit Lademöglichkeiten für Elektroautos ausgestattet haben.

Kaufland besitzt derzeit 270 Ladepunkte. Das Handelsunternehmen möchte diese 270 Ladepunkten insgesamt 380 neue hinzufügen. Ab März 2023 will auch Kaufland auf rund einem Drittel seiner über 700 Filialen Lademöglichkeiten für Elektroautos zur Verfügung stellen.

Neu entwickelte Schnellladesäulen

Die Schwarz Gruppe setzt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur auf eine neu entwickelte Schnellladesäule.

Kaufland E-Ladesäule
Kaufland E-Ladesäule; Quelle: Schwarz Gruppe

„Die neueste Ladesäulengeneration zeichnet sich durch zwei leistungsstarke DC-Ladepunkte und einen weiteren AC-Ladepunkt aus“, heißt es in der Pressemitteilung der Schwarz Gruppe. „Schon während eines dreißigminütigen Einkaufs lässt sich die emissionsfreie Reichweite eines Elektrofahrzeugs um bis zu 150 Kilometer steigern – mehr als die Hälfte des durchschnittlichen wöchentlichen Ladebedarfes in Deutschland.“

Weitere technische Details gibt die Schwarz Gruppe nicht bekannt. Nur, dass es sich bei der bereitgestellten Energie um Ökostrom handeln soll.

Mittelfristig plant die Schwarz Gruppe seinen Kund:innen auf jedem Parkplatz vor einem der Lidl- und Kaufland-Märkte eine Schnellladesäule anbieten zu können. Die Entfernung zwischen zwei Ladesäulen dabei weniger als 20 Kilometer betragen.


Themen des Beitrags:
Ladestationen

Jetzt leasen!

Audi A6 Avant e-tron
Für 479,-- €/Monat netto: Audi A6 Avant e-tron performance • Gewerbe

🔥 Audi A6 Avant e-tron Leasing für 479 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Opel Mokka Electric
Für 169,-- €/Monat netto: Opel Mokka-e 100 kW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Mokka-e Leasing für 169 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Opel Grandland Elektro
Für 119,95 €/Monat netto: Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition • Gewerbe

💥 Opel Grandland Electric Leasing für 120 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*