Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
6. Januar 2025
Verbrenner sollen teurer werden: Greenpeace fordert Zulassungssteuer, um Elektrowende anzukurbeln
Nach dem Wegfall der Kaufprämie für Elektroautos sind die Neuzulassungen von Stromern in Deutschland massiv eingebrochen. Als Reaktion darauf schlägt Greenpeace eine Zulassungssteuer auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor vor. Mit den Einnahmen aus dieser Abgabe könnte eine neue Kaufprämie für Elektroautos finanziert werden, so die Umweltorganisation. So teuer soll es werden...
6. Januar 2025
Mehr
Elektrowende
3. Januar 2025
Mehr Ladepunkte: CSU will bei Wahlsieg E-Autos voranbringen
Ungewohnte Töne von der Union: Die CSU will nach einem möglichen Wahlsieg im Februar eine umfassende E-Auto-Förderung anstrengen. Die Anzahl der Ladepunkte soll drastisch gesteigert werden. Allerdings sehen Experten deren Zahl nicht als zentrales Problem bei der stockenden Elektrowende. Nach einem möglichen Wahlsieg bei der Bundestagswahl hat CSU-Chef Markus Söder...
3. Januar 2025
Mehr
Elektrowende
3. Januar 2025
Roboter rammt Roboter: Waymo-Taxi stößt mit Liefer-Robot zusammen
Wieder baut ein autonomes Taxi von Waymo einen Unfall. Diesmal ist der Vorfall aber auf gewisse Weise faszinierend: Das roboische Fahrzeug kollidierte mit einem anderen Roboter. Ein Lieferroboter von Serve Robotics hat an einer Kreuzung in Los Angeles eine rote Ampel ignoriert und wurde daraufhin von einem autonom fahrenden Waymo-Taxi...
3. Januar 2025
Mehr
Waymo
3. Januar 2025
Spritpreise 2024 am dritthöchsten
Das Jahr 2024 brachte den Autofahrern in Deutschland eine leichte Entspannung bei den Kraftstoffpreisen im Vergleich zu den Vorjahren. Wie aus dem jährlichen Rückblick des ADAC hervorgeht, kostete ein Liter Super E10 durchschnittlich 1,739 Euro, während Diesel im Mittel bei 1,649 Euro pro Liter lag. Damit waren die Preise für...
3. Januar 2025
Mehr
ADAC
2. Januar 2025
Druck aus China: BYD könnte an Tesla vorbeiziehen
Westliche E-Autobauer geraten mehr und mehr unter Druck durch chinesische Rivalen. Nun könnte auch bald der langjährige Primus Tesla vom chinesischen Konkurrenten BYD überflügelt werden. Das Unternehmen möchte inzwischen auch mit Fabrikationsstandorten in Europa in den hiesigen Markt eingreifen. Der chinesische Autobauer BYD hat im vierten Quartal 2024 seine bislang...
2. Januar 2025
Mehr
BYD
2. Januar 2025
Heimlicher Rückruf: Tesla tauscht potenziell schadhafte Akkus im Cybertruck aus
Neue Unregelmäßigkeiten beim Cybertruck: Offenbar konnte es mit der bisher verbauten Batterie zu Problemen kommen. Tesla setzt nun einen anderen Akku ein, allerdings ohne die Änderung offiziell zu kommunizieren. Der Tesla Cybertruck gerät erneut wegen Herstellungsproblemen in die Schlagzeilen. Aktuell wird über einen bisher nicht öffentlich kommunizierten Mangel berichtet: Tesla...
2. Januar 2025
Mehr
Tesla
2. Januar 2025
Firefly: Neue Elektromarke aus China angekündigt
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Nio hat eine neue Marke namens Firefly eingeführt, die auf kompakte Elektroautos spezialisiert ist. Mit dieser Marke zielt Nio darauf ab, in den europäischen Markt einzutreten und mit etablierten Modellen wie dem Smart von Mercedes und dem Mini von BMW zu konkurrieren. Firefly startet 2025 Die offizielle...
2. Januar 2025
Mehr
Marktstart 2025
31. Dezember 2024
Noch ein Rückruf: Teslas haben ein Problem mit der Reifendruckmessung
Schon wieder ein Rückruf für Teslas: Weltweit sind hunderttausende Fahrzeuge betroffen. Diesmal: Ein Problem mit der Reifendrucküberwachung. Immerhin, ein Werkstattbesuch ist diesmal nicht nötig. Tesla muss weltweit fast 700.000 Fahrzeuge zurückrufen, da ein Softwarefehler im Reifendruckkontrollsystem (TPMS) auftritt. Dieser verhindert die vorgeschriebene Warnung bei zu niedrigem Reifendruck, wenn das Fahrzeug...
31. Dezember 2024
Mehr
Tesla
31. Dezember 2024
Stellantis und One Equity Partners: Neuer Eigentümer für Comau eröffnet Wachstumspotenzial
Stellantis hat heute bekannt gegeben, dass die mittelständische Private-Equity-Gesellschaft One Equity Partners (OEP) die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Comau S.p.A. abgeschlossen hat. Comau ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen mit Spezialisierung auf industrielle Automatisierung und fortschrittliche Robotik. Mit diesem strategischen Schritt wird Comau auf weiteres Wachstum und Innovation ausgerichtet, während Stellantis...
31. Dezember 2024
Mehr
Stellantis
30. Dezember 2024
Peinliche Panne: VW-E-Autos verrieten ihren Standort
Für VW kommt dieser Vorfall wahrlich zur Unzeit: Hunderttausende von E-Autos der Kernmarke VW, sowie weiterer Marken wie Audi machten offenbar ihren Standort öffentlich einsehbar. Grund für die Panne war eine Fehlkonfiguration der Software, die die Inhouse-Entwicklungsabteilung Cariad zu verantworten hat, die ohnehin schon in denkbar schlechtem Licht dasteht. Üble...
30. Dezember 2024
Mehr
VW
Seiten
1
…
29
30
31
32
33
34
35
36
37
…
266