6. November 2025 Digitaler Fahrzeugschein: Neue i-Kfz-App ermöglicht Nachweis per Smartphone Der Fahrzeugschein gehört bislang zu den Dokumenten, die bei jeder Autofahrt verpflichtend mitgeführt werden müssen – meist in Papierform. Nun soll das künftig auch digital möglich sein: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und die Bundesdruckerei haben im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums die neue i-Kfz-App vorgestellt, mit der sich der Fahrzeugschein auf dem Smartphone...
Mehr
News
6. November 2025 Lichtblick für die Autobranche: Unternehmen finden zurück zur Zuversicht Ist das Tal der Tränen durchschritten? Nach tiefroten Quartalszahlen in der gesamten Branche, gewinnen die deutschen Autobauer nun wieder ein wenig Optimismus zurück. Zentrale Herausforderungen aber bleiben. Nach Monaten der Zurückhaltung kehrt in die deutsche Autoindustrie spürbar Zuversicht zurück. Zwar bleibt die aktuelle Geschäftslage angespannt, doch die Erwartungen an die...
Mehr
Stimmungsaufschwung

5. November 2025 BMW-Quartalszahlen: Auf den ersten Blick erfreulich Schlechte Stimmung in der Autorepublik: Quartals- und Jahresbilanzen deutscher Autobauer gerieten in den letzten Monaten regelmäßig zur Trainingseinheit für die Tränendrüsen, vom Abgesang auf den Autostandort Deutschland war und ist immer wieder die Rede. Nun hat BMW aktuelle Zahlen vorgelegt. Die fielen nicht gar so düster aus, doch Beobachter mahnen...
Mehr
BMW
5. November 2025 ZDK drängt auf Umsetzung der Fördermaßnahmen für Elektromobilität Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mahnt die Bundesregierung, die angekündigten Fördermaßnahmen für Elektromobilität zügig in die Praxis umzusetzen. Angesichts steigender Neuzulassungen von E-Autos fordert der Verband, dass politischen Ankündigungen endlich konkrete Entscheidungen folgen. Verbraucher zeigen weiterhin Zurückhaltung ZDK-Präsident Thomas Peckruhn warnte, dass die Unsicherheit bei Förderprogrammen und Rahmenbedingungen die Kaufentscheidung...
Mehr
E-Mobilität
5. November 2025 Kfz-Branche zweifelt am Nutzen der geplanten Bürokratieentlastung Während die Bundesregierung für Mittwoch umfangreiche Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie ankündigt, äußert das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe Zweifel daran, dass die angekündigten Reformen in den Betrieben tatsächlich spürbar ankommen werden. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert, dass die spezifischen Belastungen der Branche im aktuellen Entlastungspaket kaum berücksichtigt würden. Regierung plant Entlastungspaket...
Mehr
News
4. November 2025 Laden an der Autobahn: ADAC Test offenbart oft mangelhafte Bedingungen Das Laden von E-Autos auf der Langstrecke ist oft noch weit von der Bequemlichkeit eines Tankstopps entfernt. Ein aktueller Test des ADAC bestätigt dies nun mit ernüchternden Zahlen. Der ADAC hat 50 Standorte (je 25 Rastanlagen und Autohöfe) an den 15 längsten deutschen Autobahnen untersucht. Das Ergebnis ist alarmierend: Über...
Mehr
News
4. November 2025 Spritpreise im Oktober: Leicht teurer trotz gesunkenem Rohölpreis Autofahrer mussten im abgelaufenen Monat Oktober wieder geringfügig mehr für Kraftstoff bezahlen als im September. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Diese leichte Steigerung überrascht, da der Rohölpreis als wesentlicher Faktor im Monatsdurchschnitt deutlich niedriger lag als im Vormonat. Die Preise im Monatsvergleich Laut ADAC kostete ein Liter...
Mehr
News
4. November 2025 Fiat Grande Panda im Finale zum „Car of the Year 2026“ Große Ehre für Fiat: Der neue Fiat Grande Panda steht auf der Shortlist für die renommierte internationale Auszeichnung „Car of the Year 2026“. Damit gehört das frisch vorgestellte Modell zu den sieben Finalisten, die um den begehrtesten Automobilpreis Europas kämpfen. Starke Konkurrenz im Finale Die unabhängige Jury aus Fachjournalisten hat...
Mehr
News
3. November 2025 ADAC Studie zur Plug-in Hybrid Batterie: Große Unterschiede bei der Alterung Plug-in Hybride (PHEV) gelten als Brückentechnologie, doch ihre Langlebigkeit hängt stark von der Batterie ab. Eine aktuelle Studie des ADAC zeigt nun alarmierende Unterschiede bei der Alterung der Akkus. In Zusammenarbeit mit dem Testanbieter Aviloo wertete der Mobilitätsclub 28.500 Messdaten zur Batteriegesundheit (State of Health, SoH) aus und stellte fest:...
Mehr
News
3. November 2025 Tesla Roadster: Elon Musk verspricht „fliegende“ Demo noch 2025 Lange war es still um den Tesla Roadster der zweiten Generation, doch nun sorgt Elon Musk erneut für Aufsehen. In einem Auftritt im Podcast von Joe Rogan kündigte der Tesla-CEO eine Demonstration des elektrischen Supersportwagens an, die noch vor Ende des Jahres stattfinden soll. Musk sparte dabei nicht mit Superlativen...
Mehr
News
Seiten