Home » News » Elektromobilität » Nur Tesla nicht: E-Auto-Zulassungen steigen weiter

Elektrowende

Nur Tesla nicht: E-Auto-Zulassungen steigen weiter

Tesla mit eingestecktem Kabel
E-Auto, Quelle: Ernest Ojeh, Unsplash

Die Zulassungen neuer Elektroautos können weiter zulegen, wie aus aktuellen Zahlen des KBA hervorgeht. Einzig Tesla kann von dem Trend nicht profitieren. 

Die Zahl der Neuzulassungen von Pkw in Deutschland lag im April 2025 bei rund 242.700 Fahrzeugen – nahezu auf dem Niveau des Vorjahresmonats (minus 0,2 Prozent). Im Zeitraum von Januar bis April wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt rund 907.300 Pkw neu zugelassen – ein Rückgang von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

E-Autos: Alternative Antriebe wachsen besonders stark

Deutliche Zuwächse verzeichneten im April die alternativen Antriebe: Plug-in-Hybride (PHEV) legten um 60,7 Prozent, batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) um 53,5 Prozent zu. Auch im bisherigen Jahresverlauf zeigen sich starke Wachstumsraten (PHEV +46,6 %, BEV +42,8 %).

Demgegenüber ging die Zahl neu zugelassener Benziner im April um 26,4 Prozent, bei Dieselfahrzeugen um 18,7 Prozent zurück. Dieser Abwärtstrend setzt sich auch im Jahresverlauf fort: Benziner verzeichnen ein Minus von 26,6 Prozent, Diesel von 20,9 Prozent.

Neuzulassungen insgesamt weiter schwach

ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des deutschen Fabrikatshandels, sieht in der Entwicklung bei E-Autos einen positiven Trend:  

„Der Aufwärtstrend bei elektrifizierten Fahrzeugen hält an. Neue Modelle mit attraktiven Preisen sowie viele Rückläufer aus dem Leasinggeschäft bringen Dynamik in den Markt. Sollte sich das Strompreisniveau verbessern, könnte das der E-Mobilität weiteren Schub verleihen. Sorgen bereitet allerdings das insgesamt niedrige Neuzulassungsniveau – von einem echten Frühjahrsaufschwung kann keine Rede sein.“

Auch der Gebrauchtwagenmarkt zeigte sich im April schwach: Mit rund 570.900 Besitzumschreibungen lag das Niveau um 1,8 Prozent unter dem Vorjahr. Im Zeitraum Januar bis April wechselten rund 2,207 Millionen Pkw den Besitzer – und damit genauso viele wie im Vorjahreszeitraum.

Stromer mögen derzeit zwar stärker nachgefragt sein, grundsätzlich bleiben E-Autos aber zu teuer, so Beobachter.


Themen des Beitrags:
Elektrowende

Jetzt leasen!

Dacia Spring 2024
Für 134,70 €/Monat brutto: Dacia Spring Electric 45 Expression • Privat

🔥 Dacia Spring Leasing für 135 Euro brutto pro Monat [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Peugeot 2008
Für 156,83 €/Monat brutto: Peugeot e-2008 156 GT • Privat

💥 Peugeot e-2008 Leasing für 132 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Fiat 500e RED
Für 189,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 42 kWh La Prima • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 189 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*