Home » News » Elektromobilität » Mercedes-Benz verdoppelt Produktionskapazität von e-Antrieben

News

Mercedes-Benz verdoppelt Produktionskapazität von e-Antrieben

e-Antrieb des Mercedes-Benz Vision EQXX
e-Antrieb des Mercedes-Benz Vision EQXX; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Der deutsche Hersteller Mercedes-Benz hat geplant, die Produktionskapazität von e-Antrieben im Werk Untertürkheim zu verdoppeln.

Das Werk in Untertürkheim ist weitere Schritte in Richtung Transformation zu „Electric Only“ gegangen. Eine neue Betriebsvereinbarung belegt, dass das Werk die Produktionskapazität von elektrischen Antriebseinheiten für Mercedes-EQ Fahrzeuge ab 2024 auf eine Million verdoppelt. Dies bestätigt der Hersteller in einer Pressemeldung vom 06. Dezember.

Der Hersteller bereitet damit sein globales Produktionsnetzwerk weiter darauf vor, bis zum Ende des Jahrzehnts vollelektrisch zu werden und sich als „wertvollstes Luxusmarke“ der Welt zu etablieren. Schon jetzt nimmt das Werk Untertürkheim eine entscheidende Rolle dabei ein: Die Fabrik verantwortet neben konventionellen Antriebsaggregaten und Komponenten auch die Produktion von Batterien und Achsen für Plug-In-Hybride und vollelektrische Mercedes-EQ Modelle. Nun haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmern im Werk darauf geeinigt, die Kapazität der e-Antriebe ab 2024 nahezu auf eine Million zu verdoppeln.

„Untertürkheim wird Mercedes-Benz auch im Elektro-Zeitalter im wahrsten Sinne antreiben. Mit Produktionsumfängen für unsere neuen Mercedes-EQ Modelle stellen wir unseren Traditionsstandort im Neckartal zukunftsfähig auf und schreiben seine Erfolgsgeschichte weiter. Eine Million e-Antriebe: Wir untermauern die Ausrichtung Stuttgart-Untertürkheims in unserem globalen Powertrain-Produktionsnetzwerk und damit auch die Rolle unserer hochkompetenten Kolleginnen und Kollegen“, erklärte Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG.

Bereits im kommenden Jahr soll der Aufbau der neuen Montagelinien auf dem Gelände des Werkteils Untertürkheim aber auch im Werkteil Bad Cannstatt beginnen. Das Mercedes-Benz Werk Untertürkheim ist der größte Standort im globalen Mercedes-Benz Powertrain-Produktionsverbund und erstreckt sich auf mehrere Werksteile im Neckartal, heißt es weiter. Mit seinen rund 16.000 Mitarbeiter:innen produziert das Werk heute Motoren, Batterien, Achsen, Getriebe und Komponenten. Auf dem Gelände befindet sich zudem mit rund 3.000 Mitarbeitern auch ein großer Teil der konzernweiten Antriebsforschung und -entwicklung mit einer Teststrecke zur Fahrzeugerprobung.


Themen des Beitrags:
Mercedes-BenzMercedes-EQ

Jetzt leasen!

Fiat 500 (RED)
Für 119,-- €/Monat brutto: Fiat 500e RED 42 kWh • Privat

Fiat 500e RED Leasing für 119 (327) Euro im Monat brutto [sofort verfügbar, BAFA, THG]

Stromverbrauch: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Fiat 500e
Für 99,46 €/Monat brutto: Fiat 500e MY23 118PS 42KW • Privat

Fiat 500e Leasing für 99 (302) Euro im Monat brutto [kurzfristig verfügbar, BAFA, THG]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Škoda Enyaq Coupé RS iV
Für 521,01 €/Monat brutto: Škoda Enyaq RS Coupé • Privat

Škoda Enyaq RS Leasing für 521 (584) Euro im Monat brutto [sofort verfügbar, BAFA]

Stromverbrauch: kombiniert: 16,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*