Home » News » Allgemein » Mazda EZ-6: Neuer Anlauf in der Elektro-Mittelklasse

News

Mazda EZ-6: Neuer Anlauf in der Elektro-Mittelklasse

Innenraum Mazda mit Lenkrad
Innenraum Mazda mit Lenkrad Bild: pixabay

Nach dem mäßigen Erfolg des Kompakt-SUV MX-30 startet Mazda einen neuen Versuch, in Europas Elektromarkt Fuß zu fassen. Die Hoffnung ruht auf der eleganten Limousine Mazda EZ-6, die in Kooperation mit einem chinesischen Partner entsteht und zunächst für den dortigen Markt vorgestellt wurde. Ein Start in Europa gilt als wahrscheinlich.

Chinesische Kooperation als Basis für den Erfolg

Der Mazda EZ-6 ist das Ergebnis eines Joint Ventures mit dem chinesischen Automobilkonzern Changan. Um die Entwicklung zu beschleunigen und Kosten zu sparen, teilt sich die neue Elektro-Limousine zahlreiche technische Komponenten mit dem in China bereits seit rund zwei Jahren erhältlichen Deepal SL03. Die Fertigung des EZ-6 für den chinesischen und potenziell auch für den europäischen Markt erfolgt in einem Werk in Nanjing.

Dieser Schritt unterstreicht eine neue Strategie bei Mazda, um die mangelnde Erfahrung in der reinen Elektroauto-Fertigung durch eine pragmatische Partnerschaft zu kompensieren.

Technische Daten und mögliche Preise für Europa

In China wird der EZ-6 als reines Elektroauto (BEV) sowie als Plug-in-Hybrid (PHEV) angeboten. Die rein elektrische Version ist mit zwei Batteriegrößen erhältlich. Das Basismodell verfügt über eine 58,9-kWh-Batterie, die größere Variante kommt auf 66,8 kWh, was nach chinesischem CLTC-Zyklus für bis zu 623 Kilometer Reichweite genügen soll. Die Ladezeit von 30 auf 80 Prozent wird mit rund 30 Minuten angegeben, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h.

Offizielle Preise für Europa gibt es noch nicht. In China startet das Basismodell umgerechnet bei rund 25.500 Euro. Aufgrund von Zöllen, Transport und nötigen Anpassungen wird für einen möglichen Europastart ein Einstiegspreis von über 40.000 Euro erwartet. Die im Rohtext genannten Preise von 44.900 Euro sind bisher unbestätigt und rein spekulativ.

Sportliches Design mit Limousinen-Komfort

Optisch präsentiert sich der Mazda EZ-6 in der markentypischen, sportlich-eleganten Designsprache. Die flache, windschlüpfige Silhouette erinnert an ein Coupé, soll aber den gewohnt hohen Fahrkomfort einer Limousine bieten. Auch wenn es dem Modell an der Leistung eines echten Sportwagens fehlt, könnte das ansprechende Design in Kombination mit alltagstauglicher Elektrotechnik eine interessante Alternative in der Mittelklasse darstellen.


Themen des Beitrags:
ChinaMazdaSUV