Home » News » Elektromobilität » Großeinsatz: Brennender Tesla Semi kann nur mit Löschflugzeug und 200.000 Litern Wasser gelöscht werden

Tesla

Großeinsatz: Brennender Tesla Semi kann nur mit Löschflugzeug und 200.000 Litern Wasser gelöscht werden

Flotte Tesla Semi-Sattelschlepper
Flotte Tesla Semi-Sattelschlepper; Quelle: Tesla

Wenn E-Autos in Brand geraten, wird es sehr schnell sehr heiß. Batteriebrände sind schwer zu löschen. Man kann sich vor diesem Hintergrund vorstellen, wie gewaltig das Feuer werden kann, wenn ein E-LKW in Brand gerät, so geschehen am 19. August in Kalifornien. Ein Semi-Truck von Tesla fing nach einem Unfall Feuer und wurde zu einer echten Herausforderung für die Feuerwehr.

E-Autos brennen heiß und lange

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird auch immer häufiger die mögliche Gefahr, die von ihnen im Brandfall ausgehen kann, in der Öffentlichkeit diskutiert. Hintergrund ist, dass E-Auto-Batterien mit sehr hohen Temperaturen brennen und nur sehr schwer zu löschen sind.

Für die Fahrer und Passagiere kann ein Feuer nach einem Unfall schnell den Tod bedeuten, denn E-Auto-Batterien neigen zu raschen, explosionsartigen Entzündungen. In diesem Fall kam der Fahrer zum Glück mit dem Schrecken davon.

Tesla Semi vergeht in Großfeuer

Ein Mitarbeiter von Tesla fuhr einen Tesla Semi am 19. August in Kalifornien zu einem Testgelände von Tesla in Nevada, als er unweit des Emigrant Gap im Gebirge in der Sierra Nevada von der Fahrbahn abkam, gegen einen Baum prallte und einen Abhang hinabstürzte. Der Fahrer blieb laut Medienberichten unverletzt, Punkt für das Fahrzeug, das sehr stabil gebaut ist.

Das allerdings fing hernach Feuer und wurde zu einem kniffligen Problem für die Feuerwehr. Denn um die riesigen Akkus zu löschen, wurden am Ende knapp 200.000 Liter Löschwasser eingesetzt. Auch ein Löschflugzeug war im Einsatz, da die Gefahr bestand, das brennende Fahrzeug könnte einen Waldbrand an der Unfallstelle auslösen.

Die Straße musste oberhalb der Unfallstelle für insgesamt 15 Stunden lang gesperrt werden.


Themen des Beitrags:
ElektrowendeTesla

Jetzt leasen!

Opel Grandland Elektro
Für 308,-- €/Monat brutto: Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition • Privat

Opel Grandland Electric Leasing für 308 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


BMW iX1
Für 289,-- €/Monat brutto: BMW iX1 eDrive20 • Privat

BMW iX1 Leasing für 289 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Tavascan
Für 289,-- €/Monat brutto: Cupra Tavascan VZ 250 kW 77 kWh 4Drive • Privat

Cupra Tavascan VZ Leasing für 289 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*