Home » News » Allgemein » Geneses testet neue Schreibenheizung für autonome E-Autos

Innovation

Geneses testet neue Schreibenheizung für autonome E-Autos

Genesis Electrified GV70
Genesis Electrified GV70; Quelle: Pressefoto

Die Premiumtochter von Hyundai Genesis testet derzeit eine neue Technologie, die Windschutzscheiben schneller und zuverlässiger von Frost befreit. Als weltweit erstes System nutzt es eine 48-Volt-Technik und sorgt dafür, dass zugefrorene Windschutzscheiben innerhalb von fünf Minuten abtauen. Laut Genesis ist das bis zu dreimal schneller als bei herkömmlichen Systemen.

Innovation durch transparente Metallbeschichtung

Das Herzstück der neuen Technologie ist eine transparente Metallbeschichtung, durch die Energie aus dem 800-Volt-Bordnetz des Fahrzeugs geleitet wird. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung der Windschutzscheibe, wodurch das Eis vollständig und in kürzester Zeit schmilzt.

Neben der schnellen Abtauzeit bietet das System eine erhebliche Energieeinsparung. Im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen reduziert es den Energieverbrauch um bis zu zehn Prozent. Das optimierte Wärmemanagementsystem trägt zudem zur effizienten Regulierung der Temperatur wichtiger Fahrzeugkomponenten wie der Batterie und des Motors bei.

Genesis: Ganzjähriger Nutzen – auch im Sommer

Die metallbeschichtete Windschutzscheibe überzeugt laut Genesis nicht nur bei eisigen Temperaturen von bis zu minus 18 Grad Celsius. Das ergaben Tests an den vollelektrischen Genesis-Modellen GV60 und Electrified GV70. Doch auch im Sommer spielt sie ihre Stärken aus: Die Scheibe reflektiert mindestens 60 Prozent der Sonneneinstrahlung. Dadurch sinkt die Innenraumtemperatur um bis zu drei Grad. Dies führt zu einer weiteren Optimierung des Energieverbrauchs und erhöht die Reichweite von Elektroautos geringfügig.

Ein wichtiger Schritt für autonome Fahrzeuge

Besonders für autonome Fahrzeuge stellt die neue Technologie einen Meilenstein dar. Frost und Feuchtigkeit beeinträchtigen in der Windschutzscheibe verbaute Sensoren, die für das autonome Fahren essenziell sind. Die zuverlässige und schnelle Enteisung gewährleistet eine klare Sicht und optimale Sensorleistung. Das verbessert die Betriebssicherheit autonomer Systeme erheblich.

Zudem verzichtet das System auf herkömmliche Wolframdrähte, die bislang in beheizbaren Windschutzscheiben verwendet wurden. Das kommt der Sicht des Fahrers zugute und eröffnet neue Konstruktionsmöglichkeiten für Head-up-Displays oder Augmented-Reality-Navigationssysteme.


Themen des Beitrags:
GenesisHyundai

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 154,07 €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

🔥 Hyundai Inster Leasing für 154 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Hyundai Kona EV 2023
Für 221,01 €/Monat netto: Hyundai Kona Elektro 160 kW N-Line • Gewerbe

🔥 Hyundai Kona Elektro Leasing für 221 Euro netto pro Monat [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 164,01 €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Gewerbe • Privat

Hyundai Inster Leasing für 164 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*