Home » News » Allgemein » Für den elektrischen Mini: BMW investiert in Großbritannien

News

Für den elektrischen Mini: BMW investiert in Großbritannien

Mini Cooper SE
Mini Cooper SE Electric; Quelle: Pressefoto

Der Münchener Autobauer BMW investiert hunderte Millionen in England. In den konzerneigenen Werken sollen hier elektrische Minis entstehen. Die britische Regierung stellt BMW dafür Fördergelder zur Verfügung.

Mini Cooper und Mini Aceman werden in GB gebaut

Rund 600 Millionen Pfund steckt BMW in seine britischen Werke in Oxford und Swindon. Das sind umgerechnet etwa 700 Millionen Euro, die britische Regierung steuert geschätzte 75 Millionen Pfund bei. Das berichtet die Tagesschau. In Zukunft sollen an beiden Standorten der klassische Mini Cooper SE mit 3 Türen sowie das kompakte Elektro-SUV Mini Aceman produziert werden. Erst kürzlich hat Mini angekündigt, seine Elektrofahrzeuge in China fertigen zu wollen. Die Zuschüsse der britischen Regierung scheinen nun zu einem Umdenken geführt zu haben. Ab 2026 beginnt die Produktion, wodurch etwa 4.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Das geht aus einem Bericht des britischen Wirtschaftsministeriums hervor.

Kemi Badenoch, die britische Wirtschafts- und Handelsministerin, betont: „Diese Entscheidung ist ein großer Vertrauensbeweis in die britische Wirtschaft und die Arbeit dieser Regierung, die anhaltende Stärke unseres weltweit führenden Automobilsektors sicherzustellen. Wir sind stolz darauf, die Investitionen der BMW Group unterstützen zu können, die hochwertige Arbeitsplätze sichern, unsere Lieferketten stärken und das britische Wirtschaftswachstum ankurbeln werden.“

Investition in die Ursprünge des Mini

Das Werk in Oxford bringt es auf eine 110-jährige Tradition. Auch der Ur-Mini wurde hier gebaut. Mit der Invesitition wird der Standort gesichert und für eine elektrische Zukunft fit gemacht. „MINI war und ist sich seiner Historie immer bewusst gewesen – Oxford ist und bleibt Herz der Marke“, sagt Stefanie Wurst, Leiterin der Marke MINI.

In Oxford sollen ab dem Jahr 2030 nur noch elektrische Fahrzeuge produziert werden. Das teilt BMW heute in einer Pressemeldung mit. „Mit dieser Investition werden wir das Werk Oxford für die Produktion der neuen Generation elektrischer MINIs ausbauen und den Weg für eine Produktion rein elektrischer Fahrzeuge in der Zukunft ebnen“, so Milan Nedeljković, Produktionsvorstand der BMW AG.

Quellen


Themen des Beitrags:
BMWElektrowendeMini

Jetzt leasen!

Fiat 500e Cabriolet
Für 205,-- €/Monat brutto: Fiat 500e Cabriolet 42 kWh La Prima • Privat

💥 Fiat 500e Cabriolet Leasing für 205 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born
Für 271,43 €/Monat brutto: Cupra Born 60 kWh 150 kW • Privat

Cupra Born Leasing für 275 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Peugeot 408
Für 215,-- €/Monat netto: Peugeot 408 Elektromotor 210 GT • Gewerbe

🔥 Peugeot 408 Elektro Leasing für 215 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, Vollausstattung]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14.8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*