Home » News » Elektromobilität » EnBW und ChargeHere starten strategische Partnerschaft für Ladeinfrastruktur

News

EnBW und ChargeHere starten strategische Partnerschaft für Ladeinfrastruktur

Wallbox
Wallbox, Quelle: Eren Goldman, Unsplash

Die Energiewende nimmt weiter Fahrt auf – nun auch direkt vor der Haustür: EnBW immo+, der auf die Wohnungswirtschaft spezialisierte Vertriebsbereich der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, und die Ladeinfrastruktur-Tochter ChargeHere bündeln ab sofort ihre Kräfte. Ziel der neuen strategischen Partnerschaft ist es, Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern deutlich schneller und effizienter voranzubringen. EnBW immo+ setzt dabei künftig exklusiv auf ChargeHere als Full-Service-Partner für Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien.

„ChargeHere bringt nicht nur innovative Technologie, sondern auch umfassende Erfahrung in der Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien mit“, erklärt Dr. Alexander Conreder, Leiter von EnBW immo+. „Dieses Angebot komplementiert unser Gesamtangebot für die Wohnungswirtschaft sehr gut.“

Skalierbare Technik trifft auf Rundum-Service

Die Kooperation verspricht einen ganzheitlichen Ansatz: Während EnBW immo+ als Spezialist für energetische Gesamtlösungen in Wohngebäuden – inklusive Stromversorgung, Photovoltaik und Mieterstrom – agiert, liefert ChargeHere die technologisch und organisatorisch durchdachte Ladeinfrastruktur. Besonders im Fokus steht der modulare Backplate-Ansatz: Mit ihm lassen sich Ladepunkte schnell, ohne größere bauliche Maßnahmen und bedarfsgerecht an Stellplätzen nachrüsten. Ein echter Vorteil für Wohnungsunternehmen, Hausverwaltungen und Bewohner*innen.

ChargeHere übernimmt dabei nicht nur die Installation der Ladestationen, sondern auch Wartung, Nutzerbetreuung und Abrechnung – und schafft so ein besonders nutzerfreundliches Gesamtsystem. Das Unternehmen stellt hochwertige, zukunftssichere Ladelösungen bereit und sorgt durch intelligentes Lastmanagement für eine optimale Netzauslastung.

„Die Zusammenarbeit mit EnBW immo+ ist ein starkes Signal für die Branche“, betont Dr. Sylvie Römer, Geschäftsführerin von ChargeHere. „Wir bündeln unsere Stärken zu einem ganzheitlichen Angebot. Dadurch wird Elektromobilität im Wohnumfeld so bequem wie Licht einschalten und so ökonomisch wie LED-Lampen.“

Wichtiger Schritt für die Energiewende im Quartier

Die Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein im Ausbau der Ladeinfrastruktur im urbanen Raum. Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, Elektromobilität als selbstverständlichen Bestandteil moderner Wohnquartiere zu etablieren – einfach, effizient und flächendeckend. Wohnungsunternehmen erhalten so Zugang zu einem attraktiven Komplettpaket, das die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur deutlich vereinfacht.

Mit über 30.000 Mitarbeitenden zählt die EnBW zu den größten Energieversorgern Deutschlands. ChargeHere ergänzt das Angebot als innovationsstarkes Tochterunternehmen mit Fokus auf Mobilität und Energieeffizienz. Gemeinsam setzen sie ein starkes Zeichen: Die Zukunft des Ladens beginnt direkt zu Hause.


Themen des Beitrags:
Elektrowende

Jetzt leasen!

Peugeot 2008
Für 223,15 €/Monat brutto: Peugeot e-2008 156 Style • Privat

🔥 Peugeot e-2008 Leasing für 223 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Ford Mustang Mach-E in Ice White
Für 383,-- €/Monat brutto: Ford Mustang Mach-E Elektromotor Standard Range 197kW RWD • Privat

🔥 Ford Mustang Mach-E Leasing für 383 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 18,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Peugeot 408
Für 215,-- €/Monat netto: Peugeot 408 Elektromotor 210 GT • Gewerbe

Peugeot 408 Elektro Leasing für 215 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, Vollausstattung]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*