Home » News » Elektromobilität » Elektro-Offensive erreicht Meilenstein: Škoda produziert ENYAQ 200.000-mal

News

Elektro-Offensive erreicht Meilenstein: Škoda produziert ENYAQ 200.000-mal

Škoda ENYAQ Coupé
Škoda ENYAQ Coupé; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Der tschechische Hersteller Škoda hat den ersten Meilenstein seiner 2020 gestarteten Elektro-Offensive erreicht. Am 16. Februar rollte der 200.000ste ENYAQ vom Band.

Das Jubiläumsfahrzeug ist ein weißes ENYAQ Coupé in der Ausstattungslinie Sportline, heißt es in einer aktuellen Pressemeldung des Autobauers.

„Der ENYAQ hat unsere Elektromobilitäts-Offensive angeführt. Der Erfolg der Modellfamilie beweist, dass wir mit dieser Strategie auf dem richtigen Weg sind. Im vergangenen Jahr stand er an vierter Stelle der meistverkauften Elektrofahrzeuge in Europa, mit rekordverdächtigen Zahlen von weltweit 81.700 ausgelieferten Einheiten“, berichtete Andreas Dick, Škoda Auto Vorstand für Produktion und Logistik. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Absatz des ENYAQs damit um 52,1 Prozent gewachsen. Weiter heißt es, dass der Erfolg des Modells, das Engagement des Herstellers unterstreiche, das Elektro-Portfolio in den kommenden Jahren um insgesamt sechs neue Modelle zu erweitern.

Škoda ENYAQ Meilenstein: 200.000-mal gefertigt
Škoda ENYAQ Meilenstein: 200.000-mal gefertigt; Quelle: Pressefoto

Überarbeitete ENYAQ-Familie für das Modelljahr 2024

In der tschechischen Republik teilen sich der Škoda ENYAQ und das Škoda ENYAQ Coupé ein Viertel des kompletten Marktes für rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Sie sind damit die beliebtesten Elektroautos in der Heimat. Auch in der Slowakei führt das Duo mit 17 Prozent Marktanteil. In Deutschland konnte sich der ENYAQ im Oktober und November 2023 als das meistverkaufte Elektroauto durchsetzen.

In diesem Jahr hat die ENYAQ-Modellreihe umfassende signifikante Verbesserungen erhalten. Die Varianten ENYAQ 85, 85x und RS verfügen über leistungsstärkere Motoren an der Hinterachse, während eine neue Software-Version eine intuitivere Bedienschnittstelle mit sich bringt. Die Updates für das Modelljahr 2024 sorgen für eine höhere Reichweite und eine optimierte Ladeeffizienz. Außerdem ist das Vorwärmen der Antriebsbatterie für eine gesteigerte Ladeleistung an Gleichstrom-Schnellladestationen möglich. Laut Hersteller beträgt die maximale Reichweite für die SUV-Variante über 560 Kilometer und mehr als 570 Kilometer für das ENYAQ Coupé. Die Zeit fürs Aufladen von zehn bis 80 Prozent hingegen habe sich auf unter 30 Minuten reduziert.

Bekenntnis zur Elektromobilität

Škoda ist entschlossen, seine Elektro-Offensive in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Deshalb investiert der Hersteller insgesamt 5,6 Milliarden Euro bis zu Jahr 2027. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie im Dezember 2023 hat die Marke ihre Fertigungskapazität von Antriebsbatterien auf 1.500 Einheiten am Tag gesteigert. Im Laufe des Jahres unterstreiche Škoda seine Bekenntnis zur Elektromobilität mit der Weltpremiere des neuen ELROQ.


Themen des Beitrags:
Škoda

Jetzt leasen!

Peugeot 3008
Für 136,-- €/Monat netto: Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DSC6 Allure • Gewerbe

🔥 Peugeot 3008 Leasing für 136 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 121 g/km CO2*


BMW X5 xDrive50e Facelift
Ab 785,-- €/Monat netto: BMW X5 xDrive50e • Gewerbe

BMW X5 xDrive50e Leasing ab 785 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 5 Monate]

Stromverbrauch: kombiniert: 30,7 - 28,2 kWh/100 km • Verbrauch: kombiniert: 1,2 - 1,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 28 - 22 g/km CO2*


Volvo XC90
Ab 359,-- €/Monat netto: Volvo XC90 T8 AWD Auto Plus Dark • Gewerbe

🔥 Volvo XC90 Leasing ab 359 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug, inkl. Full-Service-Paket]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 191 g/km CO2*