1. September 2022 BMW produziert Brennstoffzellen für Wasserstoff-SUV in München Business. Technologie. Der bayerische Hersteller BMW hat mit der Produktion von Brennstoffzellen im hauseigenen Wasserstoff-Kompetenzzentrum im München begonnen. Die Brennstoffzellen sollen in der Kleinserie des BMW iX5 Hydrogen eingesetzt werden. „Als vielseitiger Energieträger spielt Wasserstoff eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität. Auch in der individuellen Mobilität wird er deutlich...
Mehr
News
31. August 2022 Tesla Autopilot: Schadensersatz-Klage wegen Phantom-Bremsung Elektromobilität. Technologie. Während Tesla weiterhin an der Perfektionierung der Beta-Software FSD für autonomes Fahren arbeitet, flattern bei der US-Behörde NHTSA fast täglich Beschwerden über eben jenen Autopilot ein. Nun will ein kalifornischer Tesla-Fahrer sogar eine Schadensersatz-Klage wegen einer Phantom-Bremsung einreichen. Seit Ende 2021 steigen die Meldungen rund um die sogenannten...
Mehr
News

29. August 2022 CATL und Zeekr: Fünfjahresvereinbarung über Qilin-Batterien Elektromobilität. Technologie. Der Batterie-Hersteller CATL und der Elektroautobauer Zeekr haben eine strategische Fünfjahresvereinbarung über die erste Reihe von Qilin-Batterien für den Antrieb von Zeekr-Modellen unterzeichnet. CATL, der Weltmarktführer bei EV-Batterien, kündigte Zeekr als erste Automobilmarke an, die mit massenproduzierten Qilin-Batterien betrieben wird. Der Zeekr 009 wird das weltweit erste Auto...
Mehr
News
25. August 2022 Bidirektionales Laden: Polestar bekräftigt Pläne Elektromobilität. Technologie. Jüngst hat der schwedische Elektroautobauer Polestar den Bau einer Reihe von neuen Elektroautos angekündigt. Zuletzt der Roadster Polestar 6. Neben moderner, leistungsstarker Antriebstechnik und eleganter Designsprache treibt die Volvo-Schwester aber auch fortschrittliches Laden voran. „Die Batterie, die wir da drin haben, wird ein entscheidender Teil der Energielösung für...
Mehr
News
25. August 2022 Private Kritik an Tesla-Autopilot: CEO Musk gibt Paroli Elektromobilität. Technologie. Die neueste Version des Tesla-Autopilot mit der Bezeichnung 10.69 hat bei einem Tesla-Tester zu Kritik geführt. Tesla-CEO Elon Musk hat daraufhin Paroli gegeben. Die neueste Version der Beta-Software FSD für autonomes Fahren wurde von der Mehrheit der Nutzer:innen überwiegend positiv aufgenommen. Ein Schwerpunkt der Verbesserungen zielte auf das...
Mehr
News
23. August 2022 Tesla Autopilot verhindert täglich Unfälle Tesla behauptet, dass täglich allein 40 Unfälle durch seinen Autopiloten verhindert würden, bei dem Fahrer:innen ansonsten durch das Verwechseln von Gaspedal und Bremse einen Unfall gebaut hätten. Ashok Elluswamy präsentierte vor ein paar Tagen Informationen zur Arbeit im Sektor autonomes Fahren auf einem Vortrag. Der Ingenieur erklärt darin, dass Teslas...
Mehr
News
22. August 2022 Preiserhöhung bei Teslas Autopilot Sieht man davon ab, dass nicht jede:r Fahrer:in den Tesla-Autopiloten überhaupt freischalten kann, kommt es nun aber zu einer Preiserhöhung. Diejenigen, die das „Full Self-Driving“ (FSD) in den USA dazu buchen wollen, zahlen nun 3.000 US-Dollar mehr als vorher. Das FSD ist bei Tesla noch im Betastadium und wird ständig...
Mehr
In den USA
19. August 2022 Toyota mit Wasserstoff-Rennwagen bei Rallye Ypern Erstmals geht Toyota mit einem Wasserstoff-Rennwagen zu einer Rallye, konkret die Rallye Ypern. Es handelt sich dabei um ein angepasstes Modell des GR Yaris H2. Das Fahrzeug wird vor Ort „außer Konkurrenz“ zu Demonstrationsfahrten im Rallye-Einsatz zeigen können, was es kann. Dabei ist der GR Yaris H2 mitnichten das erste...
Mehr
News
11. August 2022 Rezyklat und Co.: Nachhaltigkeit in der Logistik von BMW Die BMW Group informiert aktuell über neue Maßnahmen in der eigenen Logistik. Vor allem unter zunehmendem Einsatz von Rezyklat sorgt man ohne großen Aufwand dafür, viele Tausend Tonnen CO₂-Emissionen jedes Jahr zu reduzieren. Das Ziel: Bis 2030 die Produktion von Fahrzeugen so anzupassen, dass auch in der Lieferkette 20 Prozent...
Mehr
News
1. August 2022 Tesla in China: Kaufe zweiten Tesla und erhalte 50 Prozent FSD-Rabatt Elektromobilität. Technologie. In China können Tesla-Kund:innen aktuell 50 Prozent Rabatt auf die FSD-Funktion erhalten, wenn sie ihren zweiten Tesla kaufen. Seit Oktober 2016 kann man bei Tesla eine Option kaufen, die noch heute als „Full Self-Driving“ oder kurz FSD angeboten wird. Anfangs gab es das Software-Paket, das kurze und lange...
Mehr
News
Seiten