18. Februar 2025 Unter Bedingungen: Fusionsgespräche zwischen Honda und Nissan sind nicht tot In einem ersten Anlauf sind die Pläne gescheitert: Honda und Nissan wollten zusammen gehen. Nun ist aber wohl wieder Leben in den Fusionsgesprächen. Die Verhandlungen zwischen den japanischen Autobauern Honda und Nissan über eine mögliche Fusion könnten bald wieder aufgenommen werden. Laut einem Bericht der „Financial Times“ ist Honda grundsätzlich...
Mehr
Fusion
14. Februar 2025 Personalie: VW erweitert sein Vorstandsteam VW baut im Vorstand um. Die Verstärkung kommt von den Berliner Verkehrsbetrieben. Bei VW übernimmt sie eine völlig neu geschaffene Position. Christine Wolburg wird zum 1. April 2025 Chief Brand Officer bei Volkswagen. In dieser neu geschaffenen Position übernimmt sie die Verantwortung für die globale Markenerlebnisstrategie und soll die Wahrnehmung...
Mehr
VW

13. Februar 2025 Mit Job-Keule gegen Verkaufsschwäche: Porsche plant Massenentlassungen Auch der Hauptsitz bleibt nicht verschont: Nachdem Porsche zuerst die Elektrowende beerdigt, kommt jetzt auch die Jobkeule - die Anleger freut’s. Porsche plant, bis 2029 rund 1900 Stellen abzubauen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen sowie der Entwicklungsstandort in Weissach, wie das Unternehmen mitteilte. Der Stellenabbau entspricht etwa 15 Prozent...
Mehr
Porsche
7. Februar 2025 Stellantis und Mistral beschließen Kooperation für KI-Assistenten Stellantis und Mistral AI vertiefen ihre Zusammenarbeit, um künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen zu integrieren, darunter Fahrzeugbau und Nutzererfahrung. Die Partnerschaft nutzt die Expertise von Mistral AI in großen Sprachmodellen und KI-gesteuerter Automatisierung, um Datenanalysen zu optimieren, Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten und die Interaktion mit Kunden zu verbessern. Ein zentrales...
Mehr
Stellantis
7. Februar 2025 Paukenschlag bei Porsche: Neuerliche Verbrennerliebe lässt Aktie abstürzen Das ist ein Hammer am Freitag: Porsche gibt seine strategische Ausrichtung auf eine elektrische Zukunft auf und wendet sich wieder dem Verbrenner zu. Der Rücktritt vom Rücktritt von fossilen Brennstoffen kommt bei Beobachtern zwar gut, bei Anlegern und Investoren aber ganz schlecht an. Porsche nimmt einen radikalen Kurswechsel vor und...
Mehr
Porsche
6. Februar 2025 Modern und mit VR: BMW frischt seine Showrooms auf BMW frischt seine Showrooms für Kunden in Deutschland auf. Dabei spielt VR eine wichtige Rolle. Ziel ist es laut BMW, Kunden emotionaler anzusprechen und ihre Bedürfnisse besser zu adressieren. BMW investiert weiter in die Zukunft seiner Niederlassungen und optimiert damit das Kundenerlebnis. Die modernisierten Schauräume in Berlin und München wurden...
Mehr
BMW
5. Februar 2025 Stellantis Deutschland mit Führungswechsel: Neue Frau am Steuer Stellantis Deutschland erfährt eine Änderung im Vorsitz. Ein neues Gesicht rückt an die Spitze der Landesvertretung des Autokonzerns. Dieser hat zuletzt einige Änderungen in der Führung vorgenommen. Die Neuordnung der Stellantis-Strukturen in Deutschland schreitet voran und bringt eine wichtige Veränderung in der Vertriebsorganisation mit sich. Christine Schulze Tergeist übernimmt ab...
Mehr
Stellantis
4. Februar 2025 Belastung durch Trump-Freundschaft? Tesla in Kalifornien unter Druck Liegt es an der hingebungsvollen Beziehung zu Donald Trump oder doch an hohen Preisen bei hohen Lebenshaltungskosten? Im Sonnenstaat Kalifornien sind die Tesla-Fahrzeuge bei den Verbrauchern schon länger alles andere als gefragt - die Mitbewerber können indes profitieren. Tesla hat im vergangenen Jahr in Kalifornien einen deutlichen Rückgang bei den...
Mehr
Tesla
3. Februar 2025 Stellantis baut um: Mehrere Marken mit neuen Chefs Nach dem Abschied von Carlos Tavares nimmt Stellantis umfassende Veränderungen in der Führungsebene vor. Der zweitgrößte Autokonzern Europas kündigte eine Reihe von Neubesetzungen im Vorstand und bei mehreren Marken an. Entwicklungschef Ned Curic soll künftig auch die Software-Entwicklung verantworten. Jeep, Peugeot und die Premiummarke DS erhalten neue Führungskräfte. Antonio Filosa,...
Mehr
Stellantis
3. Februar 2025 Preisschock für VW? Indische Behörden stellen Milliarden-Steuerforderung Wird es teuer für VW? Indien verlangt eine milliardenhohe Steuerzahlung. VW beschreitet den Rechtsweg, um das zu verhindern. Sollte das schief gehen, wird es aber noch teurer.  Der indische Staat fordert von Volkswagen rund 1,4 Milliarden Dollar an Importsteuern. Der Wolfsburger Autokonzern wehrt sich gegen die Forderung und hat den...
Mehr
VW
Seiten