Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Business
8. April 2025
China und Deutschland schwach: Porsche-Zahlen trübe
Die Krise der Autobranche setzt den Verkäufen schon lange zu. Nun aber kommt noch Trumps Zollhammer dazu. Das zeigt Wirkung: Die Absatzzahlen von Porsche und der Gewinn brachen zuletzt empfindlich ein. Die anhaltende Wirtschaftskrise belastet die Autobranche weltweit – auch Premiummarken wie Porsche spüren den Rückgang der Nachfrage deutlich. Sowohl...
8. April 2025
Mehr
Porsche
7. April 2025
Nach Trump-Zollhammer: Audi stellt US-Lieferungen ein
Mehr als turbulente Tage erleben Wirtschaft und Welthandel. Nach Trumps Zollhammer sehen sich zahlreiche Unternehmen mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert und suchen nach Strategien, den veränderten Realitäten zu begegnen. Für Audi bedeutet das: Vorerst keine Lieferungen mehr in die USA. Donald Trump soll einen veritablen Hass auf deutsche Autos pflegen, diese...
7. April 2025
Mehr
Audi
3. April 2025
Neuzulassungen leicht rückläufig, aber E-Autos legen deutlich zu
Im vergangenen Monat wurden in Deutschland etwas weniger Fahrzeuge neu zugelassen. Allerdings gibt es einen etwas deutlicheren Hoffnungsschimmer für E-Autos: Die Stromerverkäufee konnten gegen den Markttrend zulegen. Im März 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rund 253.500 Pkw neu zugelassen – ein Rückgang von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders...
3. April 2025
Mehr
Elektrowende
2. April 2025
Quartalszahlen: Tesla-Verkäufe brechen weltweit ein
Teslas Geschäfte laufen schlechter: Der E-Autobauer muss für das letzte Quartal deutlich sinkende Verkaufszahlen vermelden. Die Verkäufe brachen weltweit ein, besonders ausgeprägt ist der Rückgang aber in Europa. Tesla hat im ersten Quartal 2025 weltweit deutlich weniger Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet. Nach Unternehmensangaben gingen die Auslieferungen um 13 Prozent auf...
2. April 2025
Mehr
Tesla
1. April 2025
Talfahrt geht weiter: Tesla auch im März auf Schrumpfkurs
Der Niedergang scheint nicht zu stoppen: Tesla verzeichnet weiter abstürzende Verkaufszahlen. Auch im März sind die Fahrzeuge des E-Auto-Pioniers in vielen europäischen Kernmärkten nicht mehr gefragt. Noch vor der offiziellen Bekanntgabe der weltweiten Verkaufszahlen durch Tesla zeigen Daten aus wichtigen europäischen Märkten ein düsteres Bild: In Ländern wie Schweden, Dänemark...
1. April 2025
Mehr
Tesla
31. März 2025
Renault und Nissan vereinbaren intensivere strategische Partnerschaft
Renault und Nissan wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Die beiden Autobauer planen eine Neuordnung ihrer gemeinsamen Aktivitäten im E-Auto-Segment, zudem soll das Engagement der Unternehmen in Indien neu strukturiert werden. Renault und Nissan haben neue strategische Weichenstellungen bekannt gegeben. Im Mittelpunkt steht die vollständige Übernahme des gemeinsamen Indien-Werks RNAIPL durch Renault....
31. März 2025
Mehr
Renault
29. März 2025
BMW baut Werk in Regensburg weiter aus
BMW baut sein Werk in Regensburg aus. Anlässlich der Erweiterung gab es Reaktionen aus der Stadtpolitik. BMW hat am Standort Neutraubling einen neuen Karosseriebau offiziell in Betrieb genommen. Bei der Eröffnung waren Regensburgs Landrätin Tanja Schweiger und Neutraublings Bürgermeister Harald Stadler anwesend. Werkleiter Armin Ebner erklärte in einer Unternehmensmitteilung: „Unsere...
29. März 2025
Mehr
BMW
27. März 2025
Strafzölle: Deutsche Autobranche mit heftiger Kritik an neuem Trump-Vorstoß
Donald Trump schlägt das nächste Kapitel im Zollkonflikt mit dem Rest der Welt auf. Dieses Mal im Visier: Die Autobranche. Besonders die deutschen Autobauern treffen die angekündigten 25%-Zölle hart, die Unternehmen reagieren mit deutlichen Stellungnahmen. US-Präsident Donald Trump plant, ab kommender Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im...
27. März 2025
Mehr
Donald Trump
25. März 2025
Personalentscheidung: Renault baut Führungsteam um
Bei Renault gibt es eine aktuelle Personalie. Josep Maria Recasens bekommt einen neuen Job. Er war bis vor kurzem noch CEO des Autobauers. Josep Maria Recasens übernimmt zum 1. April 2025 den Posten des CEO von Ampere. Der bisherige Chief Operating Officer folgt damit auf Luca de Meo, der seit...
25. März 2025
Mehr
Renault
24. März 2025
Starke Zahlen: BYD überholt Tesla in China beim Umsatz
China ist aktuell ein schwieriges Pflaster für westliche Konzerne: Deren Marken werden von den Chinesen häufig links liegen gelassen, dafür profitieren einheimische Unternehmen. Das zeigt sich auch auf dem Automarkt, wo BYD Tesla vor sich her treibt. Der chinesische Autohersteller BYD hat im vergangenen Jahr seine Spitzenposition auf dem heimischen...
24. März 2025
Mehr
BYD
Seiten
1
2
3
4
5
6
…
89