4. März 2024 EU-Vorgaben: Dacia frischt mehrere Modelle auf Dacia wertet mehrere seiner Modelle auf. Im 2024-Jahrgang werden modernere Fahrassistenzsysteme und neue Sicherheitseigenschaften ergänzt. Damit reagiert die Marke auf neue Regulierungsanforderungen der EU, die ab nächstem Jahr gelten. Dacia aktualisiert einige seiner Fahrzeuge im Modelljahr 2024, das erklärte der Autobauer in einer Pressemitteilung. Mit der GSR II - einer...
Mehr
Dacia
4. März 2024 Toyota liefert Fahrzeuge für olympische Spiele 2024 aus Im vergangenen September haben wir berichtet, dass Toyota Wasserstoff-Fahrzeuge für die olympischen und paralympischen Spiele 2024 zur Verfügung stellen wird. Jetzt liefern die Japaner die ersten Autos aus. Die Spiele gastieren 2024 in Paris, am 01. März fand die Schlüsselübergabe statt. Toyota übergibt Wasserstoff-Mirais Toyota ist der offizielle Mobilitätspartner des...
Mehr
In Paris
29. Februar 2024 Auto weg bei Raserei: Österreich will Fahrzeuge von Temposündern beschlagnahmen Rasen kann teuer werden, wer es zu sehr übertreibt, riskiert sogar den Führerschein. Einen noch drastischeren Weg der Disziplinierung will man nun in Österreich gehen. Dort soll extremen Rasern in Zukunft das Auto weggenommen werden. Es wird im Anschluss versteigert. Der ÖAMTC reagiert darauf mit Warnungen. Neue Wege im Kampf...
Mehr
ÖAMTC
29. Februar 2024 Tesla Roadster wird noch 2024 vorgestellt Elon Musk hat auf X (vormals Twitter) bekannt gegeben, dass der lang erwartete Tesla Roadster noch in diesem Jahr vorgestellt werden soll. 2025 wird nach Angaben des Tesla-CEO dann die Serienproduktion beginnen. Zudem wird auch die Nutzung eines Raketen-Triebwerks immer wahrscheinlicher. Zumindest in einer Version soll der Roadster laut Musk...
Mehr
Raketenantrieb?
28. Februar 2024 Ist „Project Titan“ Geschichte? Auto von Apple wird wohl eingestellt Gestern haben wir noch über die erhöhten Testkilometer für das Apple Car berichtet, später gab es dann die Meldung, das Auto von Apple würde eingestellt. Sämtliche Bemühungen, ein selbstfahrendes Auto zu entwickeln, würden beendet, so Mark Gurman von Bloomberg. Stattdessen sollen die Kräfte gebündelt und dem Thema künstliche Intelligenz (KI)...
Mehr
Apple Car
27. Februar 2024 Apple Car: Verdreifachung der Testkilometer Seit längerem betreibt Apple ein geheimes Projekt. Experten gehen davon aus, dass der kalifornische iPhone-Hersteller mit einem eigenen Apple Car in die Automobilindustrie einsteigen will. Prophezeite Veröffentlichungsdaten wurden immer wieder verschoben, auch jetzt ist eine Realisierung des „Project Titan“ nicht in Sicht. Allerdings scheint Apple die Anzahl der Testfahrten massiv...
Mehr
"Project Titan"
26. Februar 2024 Stellantis und Ayvens schließen strategische Partnerschaft Ayvens, ein globaler Spitzenreiter im Bereich der nachhaltigen Mobilität, hat zusammen mit Stellantis, einem der weltweit größten Automobilhersteller, einen mehrere Milliarden Euro umfassenden Rahmenvertrag geschlossen. Dieser Vertrag gestattet es den Tochterunternehmen von Ayvens, in den nächsten drei Jahren in Europa insgesamt bis zu einer halben Million Fahrzeuge für ihre langfristigen...
Mehr
Leasing
26. Februar 2024 Fiat Konzeptfahrzeuge: Fünf Modelle vorgestellt Fiat hat via Pressemeldung fünf Konzeptfahrzeuge gezeigt. Damit will der Konzern einen frühen Einblick in die Zukunft seiner Modellpalette gewähren. In einem Video stellt Olivier François, CEO der Marke, die Strategie der Italiener vor. Dabei setzt man jenseits der Alpen weiterhin auf Elektro-, Hybrid- und Verbrennertechnologie. Den Schritt begründet man...
Mehr
Futuristisch
20. Februar 2024 Brandgefahr: Mercedes ruft 250.000 Autos zurück Mercedes muss hunderttausende Autos zurückrufen. Bei den betroffenen Fahrzeugen kann es zu einem Motorausfall kommen, auch eine Brandgefahr kann nicht ausgeschlossen werden. Von dem Rückruf betroffene Fahrzeuge müssen umgehend in die Werkstatt, auch deutsche Kunden sind betroffen. Mercedes-Benz hat einen Rückruf für eine größere Menge Fahrzeuge herausgegeben. Medienberichte berufen sich...
Mehr
Rückruf
19. Februar 2024 Abschied von Seat Ibiza: Klassiker wird zum Auslaufmodell Der Seat Ibiza wird zum Auslaufmodell. Der aktuell fünften Generation des Klassikers wird keine mehr nachfolgen, zuvor soll es noch eine letzte Sonderedition geben. Seit 1984 nimmt der Seat Ibiza einen festen Platz in der Automobilgeschichte ein und hat sich zu einem Verkaufsschlager für das spanische Unternehmen entwickelt. Das Fahrzeug...
Mehr
Seat Ibiza
Seiten