Home » News » Elektromobilität » BMW i7: Verkaufsstart in China

China

BMW i7: Verkaufsstart in China

BMW i7
BMW i7; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Der bayerische Hersteller BMW hat sein vollelektrisches Luxusauto BMW i7 auf dem chinesischen Markt eingeführt.

Der i7 ist bereits das fünfte Elektro-Modell des Autobauers in China. Zuvor hat BMW den iX, den i4, den iX3 und den i3 in China angeboten. Interessierte bekommen den i7 als xDrive60L zu einem Basispreis von 1,46 Millionen Yuan. Das entspricht umgerechnet 198.870 Euro, heißt es in der CnEVPost.

Später sollen auf das Einstiegsmodell zwei Versionen des i7 eDrive50L für 136.210 Euro und 163.450 Euro folgen. Die Limousine ist 5,39 Meter lang und besitzt einen Radstand von 3,22 Meter. Der i7 xDrive60L kommt mit zwei Elektromotoren, 400 kW Leistung und Allradantrieb. Um die 100 km/h-Marke zu knacken, braucht der i7 4,7 Sekunden.

Nach WLTP-Standard liegt der Verbrauch je nach Ausstattung zwischen 18,4 und 19,6 kWh/100 km, die WLTP-Reichweite liegt mit der 101,7 kWh großen Batterie zwischen 590 und 625 Kilometer. Im chinesischen Normzyklus CLTC wird die Reichweite mit 650 Kilometer angegeben, der Verbrauch mit 17,9 kWh/100 km.

Zweiter Ladeanschluss

Da die Fahrzeuge in China nicht mit dem in Europa verbreiteten CCS2-Standard für AC- und DC-Laden ausgeliefert werden, ist für China ein zweiter Ladeanschluss nötig. Über dem rechten Hinterrad befindet sich der Schnelllade-Anschluss nach dem chinesischen Standard GB/T. Den separaten AC-Ladeport hat BMW aber nicht über dem linken Hinterrad platziert. Stattdessen hat sich der Hersteller eines Karosserie-Bauteils der PHEV-Version des BMW 7ers zunutze gemacht: Der AC-Anschluss befindet sich auf der Fahrerseite zwischen Tür und Vorderrad. So können die Fahrer:innen nach dem Aussteigen in der heimischen Garage mit einem Handgriff das Auto laden, ohne erst um das ganze Auto herumgehen zu müssen.

Die Topversion i7 M70 xDrive mit 485 kW Leistung ist für China vorerst nicht geplant. Zur 50er-Variante sind noch keine technischen Daten bekannt. Das Einstiegsmodell i7 xDrive60L ist mit Sportpaket und „Deluxe“-Paket aufgeführt.

Im kommenden Jahr soll die Anzahl der in BMW angebotenen Elektromodelle auf elf steigen. Unter anderem soll dann auch der iX1 vor Ort gebaut werden.


Themen des Beitrags:
BMW

Jetzt leasen!

Opel Grandland Elektro
Für 269,-- €/Monat brutto: Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition • Privat

Opel Grandland Electric Leasing für 269 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


BMW i4 M50 xDrive
Ab 505,75 €/Monat brutto: BMW i4 M60 xDrive Gran Coupé • Gewerbe • Privat

BMW i4 M60 xDrive Leasing ab 425 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 3 Monate]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 20,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW i5 Touring
Für 505,80 €/Monat brutto: BMW i5 Touring eDrive40 • Gewerbe • Privat

BMW i5 Touring Leasing für 506 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*