Home » News » Business » Bundesfinanzministerium erklärt Steuerpflicht bei der THG-Quoten-Prämie

News

Bundesfinanzministerium erklärt Steuerpflicht bei der THG-Quoten-Prämie

Elektroauto aufladen
Elektroauto aufladen, Bild: StoreDot

Business. Elektromobilität. In Deutschland sind Mineralölkonzern dazu verpflichtet, die durch ihre Kraftstoffe entstehenden Treibhausgasemissionen zu mindern. Jede Nichterfüllung der durch den Gesetzgeber vorgeschriebenen CO2-Minderung wird mit einer staatlichen Sanktion belegt. Unternehmen können die Quotenverpflichtung beispielsweise durch die Anrechnung von in Elektroautos genutztem Strom erfüllen. Nun hat sich das Bundesfinanzministerium erstmals zur Steuerpflicht bei der THG-Quoten-Prämie geäußert.

Seit 2022 und aktuell bis 2030 können private und gewerbliche Halter:innen das von ihren Elektroautos eingesparte CO2 an quotenpflichtige Unternehmen verkaufen. Deshalb bieten immer mehr Dienstleister wie beispielsweise Smartificate den Handel mit THG-Quoten an. Auch Einzelpersonen können die THG-Quote für ihr Elektrofahrzeug vermarkten. Dieser Weg ist allerdings weiteraus komplizierter. Darüber hinaus erreichen spezialisierte Dienstleister eine höhere Vergütung pro Tonne CO2, da sie durch die schiere Masse an THG-Quoten den abnehmenden Unternehmen viel Aufwand ersparen. Der aktuelle Wert für Elektroauto-Halter:innen liegt zwischen 250 und 400 Euro pro Fahrzeug und Jahr. Auch bei Leasingfahrzeugen kann die THG-Quoten-Prämie abgesahnt werden.

Die Finanzverwaltung des Landes hat sich nun im Mai zur Steuerpflicht bei den THG-Prämien geäußert. Die Einnahmen können demnach steuerpflichtig sein. Ausschlaggebend dafür ist die Frage, ob das Fahrzeug im Privat- oder Betriebsvermögen handelt. Folgendes gilt:

Steuerliche Beurteilung THG-Prämie
Steuerliche Beurteilung THG-Prämie; Quelle: Bundesfinanzministerium

Themen des Beitrags:
THG-Quote

Jetzt leasen!

Audi A6 e-tron
Für 329,-- €/Monat netto: Audi A6 e-tron Sportback 240 kW • Gewerbe

🔥 Audi A6 e-tron Leasing für 329 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Für 178,99 €/Monat brutto: Ford Puma Gen-E 43 kWh • Privat

🔥 Ford Puma Gen-E Leasing für 179 Euro brutto pro Monat [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 11,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Opel Corsa-e 2023
Für 119,-- €/Monat netto: Opel Corsa-e 100 KW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Corsa-e Leasing für 119 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*