E-Autos
Studie: Leasing von E-Autos wird für mehr Autofahrer attraktiver

Elektroautos gelten als teuer und noch immer zu reichweitenschwach. Doch das Image der Stromer beginnt sich zu wandeln: So können sich immer mehr Menschen vorstellen, E-Fahrzeuge auch zu leasen.
Leasing wird in Deutschland auch bei Elektroautos immer beliebter. Mehr als die Hälfte der Deutschen würde ein gebrauchtes Elektroauto zunächst über ein Leasingmodell testen, unter den unter 40-Jährigen sind es sogar rund zwei Drittel. Dennoch bleibt der Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge deutlich hinter seinem Potenzial zurück. Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage der BMW Bank mit dem Titel „Vorurteile gegen gebrauchte E-Fahrzeuge“, für die im Juli 2025 insgesamt 1.000 Personen in Deutschland befragt wurden.
Skepsis bei gebrauchten Elektroautos bleibt
Ein Drittel der Befragten nennt hohe oder komplizierte Reparaturkosten als Hauptgrund gegen den Kauf eines gebrauchten E-Autos. Jeder Vierte bemängelt den Mangel an qualifizierten Werkstätten oder eine fehlende Transparenz über den Zustand der Fahrzeuge. Zudem äußern 41 Prozent die Sorge, dass die Ladeinfrastruktur nicht ausreiche. Gleichzeitig sehen viele Befragte Möglichkeiten, diese Hürden zu überwinden: Neben einem Ausbau des Ladenetzes wünschen sich 19 Prozent Service- und Wartungspakete, 14 Prozent halten spezielle Leasing- oder Finanzierungsangebote für einen wichtigen Anreiz.
Leasing als Einstieg in die Elektromobilität
Die Ergebnisse zeigen, dass Sicherheit und Planbarkeit für viele entscheidend sind. „Leasing bietet unseren Kundinnen und Kunden Transparenz bei Kosten und Laufzeiten und die Sicherheit, dass Wartung und Service vollständig abgedeckt sind“, sagt Torsten Matheis, Geschäftsführer Kunde, Marken, Vertrieb bei der BMW Bank. „Gerade bei gebrauchten Fahrzeugen erleichtert das den Einstieg in die Elektromobilität. E-Autos hatten es in Deutschland die letzten Jahre ausnehmend schwer, was maßgeblich mit dem Ende der E-Auto-Förderung zusammenhing. Derzeit treibt die Bundesregierung eine Neuauflage einer Kaufprämie voran, die diesmal vor allem Autofahrern mit kleinen und mittleren Einkommen helfen soll.“

Zur Studie
Die Studie „Vorurteile gegen gebrauchte E-Fahrzeuge“ wurde im Juli 2025 im Auftrag der BMW Bank durchgeführt. Befragt wurden 1.000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürgerinnen und -bürger nach Alter, Geschlecht und Bundesland.
Elektrowende
Jetzt leasen!
XPENG P7 Kaufdeal für 42.990 Euro brutto [sofort verfügbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
BMW i5 Touring eDrive40 Leasing für 379 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Cupra Born Leasing für 226 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


