News
Tesla Model Y Performance: Mehr Reichweite, aber auch höherer Preis

Tesla hat das sportliche Topmodell seiner beliebten Model Y-Reihe in Europa überarbeitet und bietet es ab sofort wieder im Konfigurator an. Die neue Performance-Version kommt mit einer deutlich gesteigerten Reichweite, allerdings müssen Kunden dafür auch tiefer in die Tasche greifen.
Deutliches Reichweitenplus für das Topmodell
Die wichtigste Verbesserung betrifft die Reichweite. Während die bisherige Performance-Variante eine offizielle WLTP-Reichweite von 534 Kilometern aufwies, schafft die Neuauflage nun beeindruckende 565 Kilometer mit einer Akkuladung. Dieser Zuwachs von 31 Kilometern macht das E-SUV noch langstreckentauglicher und schließt die Lücke zu den reichweitenstärksten Varianten der Baureihe.
Als Grund für die verbesserte Effizienz wird ein technisch überarbeiteter Antriebsstrang vermutet. Berichten zufolge kommt ein neuer, größerer Akku zum Einsatz, gleichzeitig wurde der Normverbrauch des Fahrzeugs gesenkt. Neben der reinen Reichweite gibt es auch optische und funktionale Aufwertungen, wie neue Sportsitze für besseren Seitenhalt und dezente Karbonfaser-Applikationen im Innenraum.
Preisanstieg begleitet die technischen Verbesserungen
Die technischen Aufwertungen haben jedoch ihren Preis. Tesla hat den Basispreis für das Model Y Performance in Deutschland um 2.000 Euro angehoben. Statt der bisherigen 59.990 Euro werden für das neue Modell nun 61.990 Euro fällig.
Für Kaufinteressenten bedeutet dies eine klare Abwägung: Die verbesserte Reichweite und die aufgewertete Ausstattung stehen einem spürbaren Preisanstieg gegenüber. Das Tesla Model Y Performance wird damit technisch besser, entfernt sich preislich aber auch weiter von den günstigeren Basisversionen.