Home » News » Allgemein » EU will CO₂-Grenzwerte für Autobauer lockern

Bis 2027

EU will CO₂-Grenzwerte für Autobauer lockern

EU-Flagge
EU-Flaggen - Symbolbild

Die Europäische Union strebt ambitionierte Klimaziele an. Darunter fällt eine deutliche Reduktion des Kohlendioxidausstoßes. Doch Autobauer in Europa stehen unter Druck, diese Vorgaben zu erfüllen. Nun kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine vorübergehende Lockerung der Abgasvorschriften an.

Kommissionspräsidentin von der Leyen macht Autobauern Hoffnung

Nach einem Treffen mit Branchenvertretern schlug von der Leyen Medienberichten nach vor, die Frist zur Erfüllung der Flottengrenzwerte um drei Jahre zu verlängern. Statt nur bis Ende 2024 hätten Volkswagen und andere Hersteller nun bis 2027 Zeit, um die strengeren CO₂-Vorgaben einzuhalten. Damit wolle die EU den Unternehmen eine „Atempause“ gewähren und drohende Bußgelder abwenden.

Seit Jahresbeginn gelten schärfere Regeln für den durchschnittlichen CO₂-Ausstoß von Neuwagen. Wird der Grenzwert überschritten, drohen hohe Strafen. Weil der Absatz von Elektroautos hinter den Prognosen zurückbleibt, könnten viele Hersteller Probleme bekommen, die Vorgaben zu erfüllen.

Klimaziele aufgeschoben, nicht aufgehoben

Von der Leyen betonte, dass die langfristigen Klimaziele unangetastet bleiben. Die Automobilindustrie erhalte lediglich mehr Zeit, um die Umstellung zu bewältigen. „Wenn es um saubere Mobilität geht, geht es auch um Fairness“, erklärte sie.

Die geplante Änderung der CO₂-Normen muss noch vom EU-Parlament und den Mitgliedstaaten genehmigt werden. Stimmen sie zu, haben Europas Autobauer bis 2027 Zeit, ihre Flotten entsprechend anzupassen.

Die europäische Autoindustrie steht nicht nur wegen strenger Umweltauflagen unter Druck. Konkurrenz aus China und die Expansion von US-Herstellern wie Tesla verschärfen den Wettbewerb. Die Branche ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor, insbesondere für Deutschland. Am Mittwoch sollen im Rahmen eines Dialogforums genauere Ergebnisse der Gespräche vorgestellt werden. Stellantis begrüßt den Vorstoß der EU-Kommission in einer Pressemeldung.


Themen des Beitrags:
Politik

Jetzt leasen!

Opel Astra Elecric und Opel Astra Sports Tourer Electric
Für 197,-- €/Monat brutto: Opel Astra 1.2 Turbo 81 KW Enjoy • Privat

Opel Astra Leasing für 197 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: innerorts: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*