Home » News » Business » Tesla erhöht Löhne für Beschäftigte in Grünheide

News

Tesla erhöht Löhne für Beschäftigte in Grünheide

Tesla auf dem Gelände der Gigafactory in Grünheide
Tesla auf dem Gelände der Gigafactory in Grünheide, Bild: Maxim/Unsplash

Am Tesla-Standort Grünheide nahe Berlin erhalten die rund 12.000 Beschäftigten eine Gehaltserhöhung. Die Löhne steigen ab dem 1. November um vier Prozent. Dieser Schritt soll die finanzielle Situation der Mitarbeitenden verbessern und kommt in einer Zeit, in der andere Automobilunternehmen in Deutschland Stellenstreichungen und Werksschließungen in Betracht ziehen.

Tesla: Löhne steigen, Tarifvertrag weiter umstritten

Der Personaldirektor von Tesla bezeichnete die Erhöhung und die Übernahme von 500 Leiharbeitern als positives Signal. Er bekräftigte, dass das Management sich verpflichtet habe, die Entgelte regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Das berichtet der Spiegel.

Allerdings bleibt ein Tarifvertrag weiterhin aus, da Tesla für sein einziges Werk in Europa diesen bislang ablehnt. Tesla-Werksleiter André Thierig erklärte laut Spiegel, die Unabhängigkeit sei für den Erfolg des Unternehmens entscheidend, da sie schnelle und flexible Entscheidungen erlaube.

Bereits im Februar 2024 hatte Tesla die Gehälter pauschal um 2500 Euro im Jahr angehoben. Trotz des herausfordernden Marktumfelds hat das Unternehmen zudem angekündigt, 500 Leiharbeiter dauerhaft zu übernehmen.

IG Metall kritisiert Arbeitsbedingungen bei Tesla

Die IG Metall kritisiert jedoch weiterhin die Arbeitsbedingungen im Werk Grünheide. Eine Befragung von über 1200 Mitarbeitenden ergab, dass über 80 Prozent sich überlastet fühlen. Die Gewerkschaft sieht die hohe Arbeitsbelastung als Ursache für den ebenfalls hohen Krankenstand. Viele Beschäftigte fordern längere Pausen und ein neues Schichtsystem, um die Belastung zu senken.

Im Sommer führte Tesla zudem unangekündigte Hausbesuche bei krankgeschriebenen Mitarbeitenden durch, wie Sparneuwagen berichtete. ein Vorgehen, das ebenfalls von der IG Metall kritisiert wurde. Tesla hatte diesen Schritt mit einem hohen Krankenstand von zeitweise über 15 Prozent begründet.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq L&K
Für 349,-- €/Monat netto: Škoda Enyaq iV 85 • Gewerbe

Škoda Enyaq Leasing für 349 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*