Home » News » Elektromobilität » Ford stoppt Lieferungen des F-150 Lightning aufgrund „potenzieller Batterieprobleme“

News

Ford stoppt Lieferungen des F-150 Lightning aufgrund „potenzieller Batterieprobleme“

Ford F-150 Lightning; Quelle: Ford

Elektromobilität. Ford hat seine landesweiten Lieferungen des F-150 Lightning aufgrund von „potenziellen Batterieproblemen“ gestoppt.

Während das Problem untersucht wird, hat Ford zunächst die Auslieferungen aber auch die Produktion unterbrochen. Bisher sind keine konkreten Vorfälle bekannt, der Hersteller nimmt sich des Problems aber an, heißt es auf Electrek.

Der Elektro-Pickup ist der derzeit trotz Preiserhöhungen bei Händler:innen knapp, da der Hersteller seine massive Bestellliste weiterhin abarbeitet. Viele Kund:innen warten darauf, dass Fahrzeuge geliefert werden, anstatt zum Händler zu gehen und eins direkt vor Ort zu kaufen. Die meisten Lightnings, die ihren Weg zu den Händlern finden, sind allerdings bereits reserviert und werden nur dann für die Öffentlichkeit freigegeben, wenn der Besteller aus irgendeinem Grund beschließt, den Kauf nicht durchzuführen.

Ford antwortet auf Auslieferungsstopp

Ford selbst reagierte auf die Probleme und berichtete: Im Rahmen unserer Qualitätsprüfungen vor der Auslieferung zeigte ein Fahrzeug ein potenzielles Batterieproblem und wir halten Fahrzeuge zurück, während wir dies untersuchen. Das potenzielle Qualitätsproblem hängt mit der Batterie zusammen. Wir führen eine Ursachenanalyse durch. Dieses potenzielle Problem wurde im Rahmen unserer Qualitätsprüfungen vor der Auslieferung identifiziert. Uns sind keine Fälle dieses Problems in der Praxis bekannt. Es gibt keinen Verkaufsstopp.“

Ford F-150 Lightning aktuelle Preise Stand 15.02.2023
Ford F-150 Lightning aktuelle Preise Stand 15.02.2023; Quelle: Ford

Eine Aussage darüber, wie viele Ford F-150 Lightning davon betroffen sind, blieb aus. Auch erwähnte der US-amerikanische Autobauer nicht, wie lange die Pause voraussichtlich andauern wird.

Die Batterie des Pickups wird von SK On geliefert, einem Spin-off der koreanischen Firma SK Innovation. Uns sind keine anderen größeren Batterieprobleme bei von SK gelieferten Batterien bekannt, und es gab bisher keine Rückrufaktionen. Uns sind auch keine nennenswerten Lightning-Probleme während des Gebrauchs bekannt, außer bei einem Besitzer, dessen Lightning beim Laden an einem Electrify America-Ladegerät einen teilweisen Ausfall des Batteriemoduls erlitt – obwohl dies anscheinend die Schuld des Ladegeräts war, nicht die des Autos.

Ein Sicherheitsproblem scheint es jedenfalls nicht zu geben. Andernfalls hätte Ford nicht nur die Auslieferungen und die Produktion, die im April 2022 gestartet ist, gestoppt, sondern auch den Verkauf seines Elektro-Pickups. Dies ist aber nicht der Fall.



Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq L&K
Für 349,-- €/Monat netto: Škoda Enyaq iV 85 • Gewerbe

Škoda Enyaq Leasing für 349 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*