Home » News » Elektromobilität » Lotus: Erster vollelektrischer Eletre rollt vom Band

News

Lotus: Erster vollelektrischer Eletre rollt vom Band

Lotus Eletre
Lotus Eletre, Bild: Lotus

Elektromobilität. Der Sport- und Rennwagenhersteller Lotus Cars gab bekannt, dass er seine 1,2 Milliarden US-Dollar teure Produktionsstätte in Wuhan, China, offiziell fertiggestellt hat. Mehrere der BEVs sollen künftig in diesem Werk hergestellt werden. Im Rahmen der Entwicklung hin zur Produktion lief nun auch die allererste vollelektrische Einheit des Lotus Eletre vom Band.

Lotus Cars besteht aktuell als Segment der Lotus-Gruppe, zu der auch Lotus Engineering und Lots Tech gehören. Die gesamte Gruppe befindet sich seit 2017 mehrheitlich (51 Prozent) im Besitz des chinesischen multinationalen Konglomerats Geely Holding Group Co., Ltd.

Vier maßgeschneiderte Elektrofahrzeuge

Anfang 2021, heißt es bei Electrek, kündigte Geely einen Entwicklungsplan mit Alpine als Teil eines Joint Ventures mit der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz an, um Elektrofahrzeuge und die Plattformen, auf denen sie stehen, zu entwickeln. Diese Strategie baut auf der von Lotus geleiteten Plattformentwicklung 800V Electric Premium Architecture (EPA) auf.

Im April des vergangenen Jahres kündigte dann Geely an, bis 2028 Elektrofahrzeuge bauen zu wollen und teilte zeitgleich einen Zeitplan für die Lieferung von vier maßgeschneiderten Elektrofahrzeugen mit.

  • 2022: Debüt eines E-Segment-SUV mit dem Codenamen Type 132
  • 2023: Markteinführung eines viertürigen Coupés im E-Segment mit dem Namen Type 133
  • 2025: Type 134 als neues D-Segment-SUV
  • 2026: Markteinführung des brandneuen Elektrosportwagens Type 135

Aus Type 132 wurde später dann der Lotus Eletre, ein Hyper-SUV, das Ende März in Großbritannien und Anfang Juni in China debütierte. Der Eletre gilt als erstes Lotus EV, das auf der EPA-Plattform steht und im neuen Werk in Wuhan gebaut wird.

Produktion des Lotus Eletre steht kurz bevor

Laut des chinesischen Medienunternehmens Macau Business News hat Lotus Cars den Bau seiner neuen Produktionsstätte in Wuhan in der zentralen Provinz Hubei am 15. Juli offiziell beendet. Nach Angaben der Muttergesellschaft Geely werden in der neuen Fabrik drei neue vollelektrische Modelle gebaut, beginnend mit dem Lotus Eletre. Die zunächst geplante Produktionskapazität liegt bei 150.000 Einheiten pro Jahr.

Zusätzlich hat die CnEVPost kürzlich darauf hingewiesen, dass der allererste Eletre in Wuhan vom Band gerollt ist.

Seit dem ersten Juni können chinesische Verbraucher:innen ihre Kaution in Höhe von 5.000 Yuan (etwa 740 Dollar) auf einen Lotus Eletre hinterlegen. Die Auslieferungen sollen frühstens Anfang 2023 starten.


Themen des Beitrags:
LotusLotus Eletre

Jetzt leasen!

XPENG P7
Für 0,-- €/Monat brutto: XPENG P7 Performance AWD • Gewerbe • Privat

XPENG P7 Kaufdeal für 42.990 Euro brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


BMW i5 Touring
Für 379,-- €/Monat netto: BMW i5 Touring eDrive40 • Gewerbe

BMW i5 Touring eDrive40 Leasing für 379 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born
Für 225,96 €/Monat brutto: Cupra Born 60 kWh 170 kW Edition Dynamic • Privat

Cupra Born Leasing für 226 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*