Home » News » Business » VW will Werk in den USA bauen – Aktienkurs steigt um 10 Prozent

News

VW will Werk in den USA bauen – Aktienkurs steigt um 10 Prozent

VW Logo
VW Logo, Bild: Pixabay

Volkwagen hat angekündigt, ein neues Werk in den Vereinigten Staaten von Amerika bauen zu wollen. Zudem erwartet der Konzern steigende Gewinne und Umsätze. Die guten Nachrichten sowie das anstehende Milliarden-Investment ließen die Aktie am Freitag um gute 10 Prozent steigen.

Scout Motors: Wiedergeburt mit US-Subventionen

Volkswagen belebt die Marke Scout wieder. Seit 2020 besitzt der VW-Konzern die Rechte an dem Hersteller für Elektro-Pick-Ups und -SUV. In South Carolina soll nun ein Werk entstehen, in dem die Elektroautos von Scout zukünftig gebaut werden sollen. Das bestätigte der Konzern am Freitag. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf etwa 2 Milliarden US-Dollar. Mehr als 4000 Arbeitsplätze schafft Volkswagen in der Region. Bei Vollauslastung sollen bis zu 200.000 Fahrzeuge jährlich vom Band laufen. VW möchte so seinen Anteil an Elektrofahrzeugen auf dem amerikanischen Markt auf 10 Prozent vergrößern. Läuft alles nach Plan, beginnt die Produktion ab dem Jahr 2026.

Aktienkurs steigt um 10 Prozent

10 Prozent. Das soll nicht nur der Anteil der Elektrofahrzeuge aus dem Hause VW im amerikanischen Markt sein. Nach den Nachrichten um die Milliarden-Investition und positiven Zukunftsaussichten stieg die Aktie von VW am Freitag um satte 10 Prozent. Für etablierte Hersteller wie VW, BMW und Mercedes-Benz ist eine solche Vergrößerung um ein Zehntel nicht alltäglich. Neben der Ankündigung des Werkes in den USA für Scout sorgte auch die Aussicht auf die Zukunft für gute Stimmung bei VW. Die Wolfsburger wollen 2023 den Produktionsstau auflösen. Insgesamt habe der Konzern Aufträge für 1,8 Millionen Fahrzeuge.


Themen des Beitrags:
ScoutVW

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq L&K
Für 349,-- €/Monat netto: Škoda Enyaq iV 85 • Gewerbe

Škoda Enyaq Leasing für 349 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*