Home » News » Business » VW und Co. betroffen: Trump wirft deutschen Stromern Knüppel zwischen die Beine

VW

VW und Co. betroffen: Trump wirft deutschen Stromern Knüppel zwischen die Beine

VW ID.3
VW ID.3; Quelle: Pressefoto

Deutsche und europäische Autobauer stehen in den USA vor neuen Herausforderungen. Noch bevor Donald Trump offiziell sein Amt als Präsident antritt, werden die Bedingungen für Importe aus der EU und Großbritannien bereits verschärft. Trump hat angekündigt, höhere Zölle einzuführen, doch die Schwierigkeiten für europäische Hersteller beginnen schon jetzt. 

Die Regierung von Joe Biden hatte im vergangenen Jahr ein Gesetzespaket verabschiedet, das Subventionen für ausländische Elektroautos streicht, wenn diese und ihre Komponenten wie Batterien nicht in den USA produziert werden. Nun treten diese Regeln in Kraft, und eine Liste des US-Energieministeriums zeigt, dass viele europäische Automodelle keine Förderung mehr erhalten.

VW-Stromer vor schweren Zeiten

Der ID.4 von Volkswagen, der bislang von einer vollen Steuergutschrift in Höhe von 7.500 Dollar profitierte, wurde laut Medienberichten von der Liste gestrichen. Auch Modelle von Herstellern wie Nissan, Stellantis (Fiat, Alfa Romeo, Citroën, Chrysler) sowie die Hybridvarianten Audi Q5 und BMW X5 xDrive50e sind nicht mehr förderfähig. Dagegen wird der Cybertruck von Tesla, dessen CEO Elon Musk als Trump-Unterstützer gilt, ab 2025 die volle Förderung erhalten.

Aktienkurse geben nach

Die Streichung von der Förderliste führte bei den betroffenen Unternehmen zu Kursverlusten an den Börsen. Stellantis und Volkswagen waren bereits 2024 mit Schwierigkeiten konfrontiert. Stellantis wechselte seinen CEO aus, nachdem Probleme wie Verzögerungen bei neuen Modellen und Überproduktion in den USA aufgetreten waren. Volkswagen kündigte in Deutschland Werksschließungen an, um Kosten zu senken. In den USA lieferte VW im Jahr 2024 rund 592.300 Fahrzeuge aus, von denen die meisten jedoch mit Verbrennungsmotoren ausgestattet waren. 

Die verschärften Förderbedingungen und mögliche neue Zölle könnten die Lage für europäische Autobauer auf dem wichtigen US-Markt weiter erschweren. – schlechte Nachrichten für VW, das Unternehmen steckt ohnehin tief in der Krise und hat gerade bei seinen Elektromodellen große Absatzschwierigkeiten.


Themen des Beitrags:
VW

Jetzt leasen!

VW ID.3 GTX FIRE+ICE
Für 0,-- €/Monat brutto: VW ID.3 GTX FIRE+ICE 79 kWh 210 kW • Privat

VW ID.3 GTX FIRE+ICE Kaufdeal für 53.680 Euro brutto [frei konfigurierbar, 3.500 Euro Preisvorteil]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


VW ID.3
Für 298,-- €/Monat brutto: VW ID.3 52 kWh 125 kW Pure • Gewerbe • Privat

VW ID.3 Leasing für 298 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volkswagen ID.3
Für 269,-- €/Monat brutto: Volkswagen ID.3 Pro Performance 150kW 58 kWh • Gewerbe • Privat

VW ID.3 Leasing für 269 Euro im Monat brutto [Gebrauchtwagen]

Stromverbrauch: kombiniert: 14,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*