Home » News » Allgemein » Tanken wird wieder günstiger: Vor allem Dieselpreise sinken

Spritpreise

Tanken wird wieder günstiger: Vor allem Dieselpreise sinken

Tankstelle
Tankstelle, Quelle: Iade Michoko, Pixabay

Tanken wird wieder günstiger: Zuletzt sind die Preise an den Tankstellen nach einer vorangegangenen Hochphase wieder merklich zurückgekommen. Für beide Kraftstoffsorten muss der Autofahrer nun weniger tief in die Tasche greifen.

Tanken ist aktuell wieder etwas günstiger, darauf hat der ADAC in einer Pressemitteilung aufmerksam gemacht. Beide Kraftstoffarten haben in den letzten Tagen beim Preis nachgegeben. Ein Liter Super E10 kostet zuletzt im Schnitt 1,760 Euro, im bundesweiten Mittel sind das rund 2,1 Cent weniger als noch in der Vorwoche.

Diesel ist ebenfalls günstiger geworden: Der Mieter kostete zuletzt an der Zapfsäule im bundesweiten Mittel 1,717, ein Minus von 1,7 Cent im Vergleich zur Vorwoche.

Rohölpreise bleiben stabil

Mit Schwankungen beim Ölpreis hat diese jüngste Entwicklung diesmal nichts zu tun, der ist derzeit stabil, die Nordseesorte Brent notiert zuletzt weiter bei um die 82 Dollar. Indes ist der Euro weiter auf Erholungskurs.

Uneinheitliche Preisentwicklung

Die Preise für Diesel und Benzin entwickeln sich laut ADAC nicht einheitlich. Bei Diesel sind sinkende Preise zu beobachten: Hier kostet der Liter heute etwa fünf Cent weniger als noch vor einem Monat. Bei Benzin haben die Preise durchschnittlich dagegen binnen Monatsfrist nur um 0,8 Cent nachgegeben.

Die Preisentwicklung beim Diesel wird vom ADAC begrüßt, dennoch sei der Preis pro Lieter nach wie vor zu hoch. Weiter fallende Preise bei Diesel in den kommenden Wochen seien notwendig, so der Branchenverband in seiner Einordnung zur Entwicklung der Kraftstoffpreise.

Timing beim Tanken ist wichtig

Der Spritpreis wird maßgeblich von Wochentag und Tageszeit beeinflusst, wie der ADAC noch einmal hervorhebt. Abends ist der Sprit besonders günstig, zwischen 20:00 und 22:00 Uhr können Autofahrer mit den günstigsten Preisen rechnen. Auch zwischen 18:00 und 20:00 Uhr zeigen die Zapfsäulen mit unter attraktive Preise an. Morgens sind die Preise dagegen höher. In unserem Ratgeber haben wir erklärt, wie sich am günstigsten tanken lässt.


Themen des Beitrags:
Tanken

Jetzt leasen!

Nissan Juke Hybrid
Für 180,-- €/Monat brutto: Nissan Juke 1.0 DIG-T TEKNA DCT • Privat

Nissan Juke Leasing für 180 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Verbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 132 g/km CO2*


Für 469,-- €/Monat netto: Volvo EX90 Twin Motor AWD Plus Executive Edition • Gewerbe

🔥 Volvo EX90 Leasing für 469 Euro im Monat netto [Vorkonfiguriert]

Verbrauch: kombiniert: 20,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Für 299,-- €/Monat brutto: VW Tayron 1,5 l eTSI OPF 110 kW DSG Life • Privat

VW Tayron Leasing für 299 Euro im Monat brutto [Anzahlung]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: Kraftstoff 6,2 l/100 km Emissionen: kombiniert: 142 g/km CO2*