Tanken
Tanken wieder teurer: Tiefpreiswochen scheinbar vorbei

An der Tankstelle wird es zuletzt wieder teurer: Nach einer längeren Zeit, die vergleichsweise günstig für Autofahrer verlief, haben die Kraftstoffpreise zuletzt wieder angezogen und das, obwohl die Ölpreise weiter niedrig sind.
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen – und das, obwohl der Preis für Rohöl leicht zurückgegangen ist, wie der ADAC herausfand. Laut aktueller ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt derzeit 1,682 Euro – ein Anstieg um 0,7 Cent. Diesel hat sich mit einem Plus von 1,5 Cent sogar mehr als doppelt so stark verteuert und liegt aktuell bei 1,564 Euro pro Liter.
Dabei notiert der Preis für ein Barrel Brent-Rohöl mit rund 65 US-Dollar leicht unter dem Vorwochenniveau. Hintergrund ist unter anderem eine leichte Entspannung im Zollkonflikt zwischen China und den USA, was zur Stabilisierung des Ölmarkts beigetragen hat. Zusätzlich wird derzeit über eine mögliche Senkung der Preisobergrenze für russisches Rohöl diskutiert – von derzeit 60 auf 50 US-Dollar pro Barrel.
Preise sollten niedriger sein
Der Euro zeigte sich gegenüber dem US-Dollar mit einem Kurs von 1,13 etwas stärker. In Kombination mit dem nachgebenden Ölpreis sollte dies eigentlich für niedrigere Kraftstoffpreise an der Zapfsäule sorgen, doch bisher ist dieser Effekt nicht spürbar. Tatsächlich hatte der ADAC schon vor Wochen bemängelt, dass deutsche Autofahrer an der Tankstelle regelmäßig zu viel bezahlen würden.
Kraftstoffpreise vergleichen spart bares Geld
Der ADAC empfiehlt Autofahrerinnen und Autofahrern, Preise vor dem Tanken zu vergleichen und günstige Tankzeiten gezielt zu nutzen. Besonders abends lassen sich häufig mehrere Euro pro Tankfüllung sparen. Hilfe bietet die ADAC Drive App, die rund um die Uhr aktuelle Kraftstoffpreise von über 14.000 Tankstellen in ganz Deutschland anzeigt. Daneben gibt es indes noch zahlreiche weitere Preisvergleich-Apps, es lohnt sich stets, verschiedene Angebote auszuprobieren.
Tanken
Jetzt leasen!
Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*