Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
VW
20. Mai 2025
Protest bei VW in Osnabrück: Umweltaktivisten warnen vor Rüstungsplänen
Das VW-Werk Osnabrück wird zum Sorgenkind der Wolfsburger. Es ist durch die dringend nötigen Sparpläne des Konzerns latent von der Schließung bedroht. Ein Ausweg könnte ein Verkauf man den Rüstungskonzern Rheinmetall sein, doch damit sind nicht alle einverstanden. Am Montagvormittag haben sieben Aktivistinnen und Aktivisten der Umweltorganisation „Robin Wood“ auf...
20. Mai 2025
Mehr
VW
9. Mai 2025
Elektroautomarkt Deutschland: VW dominiert, Tesla verliert
Im deutschen Elektroautomarkt führt im April 2025 kein Weg am Volkswagen-Konzern vorbei. Mit einem beeindruckenden Marktanteil von rund 47 Prozent sowohl im Monats- als auch im bisherigen Jahresverlauf setzt sich der Wolfsburger Autobauer klar an die Spitze. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) entfielen allein im April 9.725 Neuzulassungen reiner...
9. Mai 2025
Mehr
News
23. April 2025
Alles auf China: VW muss in wichtigstem Absatzmarkt aufholen
Es ist nicht leicht für westliche Autobauer in diesen Tagen: Dank Zoll-Amok werden die USA als wichtiger Absatzmarkt zunehmend zum Problem, der andere wichtige Markt China war schon vor der zweiten Runde mit Donald Trump als Problem ausgemacht worden. Gerade Konzerne wie VW können aber auf China nicht verzichten, systemischer...
23. April 2025
Mehr
VW
22. April 2025
Audi Made in USA? VW will Trump gnädig stimmen
BMW, Mercedes und VW zittern vor Donald Trump und seinen Zoll-Attacken. VW versucht es nun mit einer Geste der Beschwichtigung: Audis könnten auch in den USA gebaut werden, genau das, was Trump immer fordert. Angesichts der verschärften US-Zölle auf Autoimporte führt Volkswagen derzeit direkte Gespräche mit der US-Regierung über mögliche...
22. April 2025
Mehr
Audi
17. April 2025
VW mit Lichtblick: Starke Nachfrage sorgt für Sonderschicht am Band
Ein kleiner Lichtblick inmitten der Krise: Bei VW legen die Beschäftigten nun Sonderschichten in der Fabrik ein. Der Grund: Die Nachfrage in Europa ist zuletzt stark gestiegen. Volkswagen fährt angesichts der starken Nachfrage nach seinen Fahrzeugen in Europa im Wolfsburger Stammwerk Sonderschichten. Wie eine Sprecherin des Konzerns bestätigte, sind davon...
17. April 2025
Mehr
VW
13. März 2025
Panzer statt PKW: Rheinmetall könnte VW-Werk übernehmen
Es ist eine Zeit der Zeitenwenden: Vieles, das lange undenkbar und unvorstellbar schien, wird nun über Nacht Wirklichkeit. Rüstungsfirmen wie Rheinmetall treten aus dem Schattendasein ins Licht und brauchen sehr schnell sehr viel zusätzliche Kapazität für den Hochlauf der Wiederbewaffnung Europas. Zugleich hängt die Autobranche nicht nur in Deutschland in...
13. März 2025
Mehr
VW
11. März 2025
Es geht ans Eingemachte: VW-Gewinn bricht ein, Dividende wird gekappt
Wenn die Dividende sinkt, ist Vorsicht geboten, vor allem, wenn sie zuvor im Verhältnis zu Umsatz und Gewinn lange Zeit deutlich zu hoch war - wie bei VW und den anderen deutschen Autobauern. Bei VW ist hier nun der Rotstift am Werk. Volkswagen verzeichnet 2024 ein leichtes Umsatzplus, doch der...
11. März 2025
Mehr
VW
10. März 2025
Gnadenfrist bei VW: Mitarbeiter erhalten trotz Sparkurs noch einmal Gewinnbeteiligung
VW-Mitarbeiter können aufatmen, zumindest vorerst. Trotz drastischer Einsparungen erhalten sie ihre Prämien einstweilen weiterhin, doch wohl nur noch für ein letztes Mal. Volkswagen hat sich einem strengen Sanierungsprogramm unterzogen, das tiefgreifende Einsparungen vorsieht. Dennoch sollen die Mitarbeiter in diesem Jahr weiterhin die volle Gewinnbeteiligung erhalten – ab 2026 sind jedoch...
10. März 2025
Mehr
VW
6. März 2025
Zerrieben im Zollkonflikt: VW sendet Appell nach Washington
VW wäre von den amerikanischen Zöllen der zweiten Trump-Regierung auf Autoimporte direkt betroffen. Die Wolfsburger rüsten sich für die nächste Runde der Eskalation und richten zugleich einen Appell an Trump. Volkswagen prüft angesichts der neuen US-Zölle auf Importe aus Mexiko mögliche Anpassungen in seinem US-Geschäft. „Als Reaktion auf die neuen...
6. März 2025
Mehr
VW
6. März 2025
Elektroauto für 20.000 Euro: VW stellt Studie ID. EVERY1 vor
Volkswagen hat mit der Vorstellung des Showcars ID. EVERY1 einen bedeutenden Schritt in Richtung erschwinglicher Elektromobilität unternommen. Das kompakte Elektrofahrzeug soll 2027 in Serie gehen und rund 20.000 Euro kosten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um die lang ersehnte Antwort aus Deutschland auf günstige Stromer wie den Hyundai Inster...
6. März 2025
Mehr
News
Seiten
1
2
3
4
5
…
26