21. Juli 2025 Citroën ë-C3 Aircross: Neue Extended-Range-Version mit 400 km Reichweite Citroën erweitert das Angebot des neuen C3 Aircross um eine besonders reichweitenstarke Elektroversion. Der ë-C3 Aircross Elektro 113 Extended-Range bietet dank 50-kWh-Batterie eine WLTP-Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Damit richtet sich Citroën gezielt an Langstreckenpendler, Familien und Flottenkunden. Zwei Elektromotoren zur Auswahl Die neue Variante ergänzt das bereits breite...
Mehr
Update
17. Juli 2025 Citroën startet Vorverkauf des neuen C5 Aircross Citroën hat den Vorverkauf der neuen Generation des C5 Aircross offiziell gestartet. Ab sofort ist das neue SUV-Topmodell im C-Segment in den Bestellsystemen verfügbar. Der C5 Aircross wurde vollständig neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform des Stellantis-Konzerns. Sie ermöglicht Reichweiten von bis zu 680 Kilometern nach WLTP und...
Mehr
Drei Antriebsvarianten

20. Juni 2025 Explodierende Airbags können Fahrer verletzen: Citroën C3 und DS3 werden zurückgerufen Stellantis hat seinen nächsten Riesen-Rückruf: Viele Citroën C3 und DS3 müssen umgehend in die Werkstatt. Der Grund: Der Airbag kann während der Fahrt unvermittelt auslösen und Fahrer und Passagiere verletzen. Es hat bereits tödliche Unfälle aufgrund dieses Problems gegeben. In Europa allein sind hunderttausende Fahrzeuge betroffen. Citroën und die Schwestermarke...
Mehr
Explosionsgefahr
5. Mai 2025 Citroën Ami Buggy: Offroad-Version für Kleinstfahrzeug geplant Der Citroën Ami, das kompakte Elektrofahrzeug für die Stadt, erhält 2025 ein umfassendes Facelift. Auf dem Pariser Autosalon 2024 präsentierte Citroën die neue Generation des Ami mit überarbeitetem Design und innovativen Konzepten wie dem Ami Buggy Vision. Frisches Design mit ikonischen Details Die neue Version des Ami behält ihre kompakten...
Mehr
Noch 2025
7. April 2025 Ab 22.800 Euro: Der neue Citroën ë-C3 VAN Günstige Stromer liegen im Trend und könnten 2025 richtig durchstarten. Den Anfang machte der Hyundai Inster mit einem Basispreis von 23.900 Euro, der Fiat Grande Panda und der Renault 5 E-Tech sind als reine BEVs minimal teurer. Die französische Antwort kommt nun aus dem Hause Citroen mit dem ë-C3 VAN....
Mehr
Elektrische Gewerbeflotte?
14. Februar 2025 E-Autos unter 20.000 Euro: BYD-Akku soll Wunder wirken E-Autos sind nach wie vor deutlich teurer in der Anschaffung als Verbrenner - und selten für unter 20.000 Euro zu haben. Der Fiat Grande Panda beginnt beispielsweise als Elektroversion bei knapp 25.000 Euro, während die Hybridvariante – ausstattungsbereinigt – knapp 5.000 Euro günstiger ist. Schuld daran ist oft die teure...
Mehr
Stellantis
19. August 2024 Baller League: Citroën feiert Premiere mit dem elektrischen Ami Die Baller League ist mit einem kraftvollen Auftakt in ihre zweite Saison gestartet und begeistert erneut Fußballfans und Zuschauer gleichermaßen. Seit dem Saisonstart treffen insgesamt zwölf Mannschaften jeden Montag auf dem Kleinfeld in der Motorworld Köln aufeinander. Das 6-gegen-6-Format, die kurze Spieldauer von zweimal 15 Minuten und die innovativen Regeländerungen...
Mehr
Sport
9. August 2024 Welche Elektroautos sind gut? Studie liefert eindeutige Antwort Elektroautos haben aktuell einen schweren Stand. Das liegt zum einen an teuren Anschaffungspreisen, die durch den Wegfall der Umweltprämie Ende 2023 noch höher geworden sind. Zum anderen fehlt es weiter an der notwendigen Infrastruktur. Hinzu kommt die deutsche Reichweitenangst, welche allerdings unbegründet ist. In diesem Umfeld untersucht das Beratungs- und...
Mehr
VW enttäuscht
20. Juni 2024 Citroen Ami: Ab sofort auch in Deutschland bestellbar Der Citroen Ami ist ab sofort in Deutschland bestellbar und verspricht, das urbane Fahrgefühl zu revolutionieren. Dieses kompakte, vollelektrische Fahrzeug ist speziell für den Stadtverkehr konzipiert und kann online bestellt werden. Der Ami ist in drei Versionen erhältlich: Ami, Ami Colour und Ami Pop, die jeweils unterschiedliche Ausstattungsmerkmale bieten. Für...
Mehr
News
7. Mai 2024 Stellantis hat im April 32.900 Fahrzeuge über alle Marken neu zugelassen Business. Nach einem starken ersten Quartal hat Stellantis in Deutschland auch im April deutlich mehr Fahrzeuge verkauft als noch im Vorjahresmonat. Über alle Marken hinweg wurden knapp 32.900 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge neu zugelassen. Laut einer aktuellen Pressemeldung von Dienstagmittag sind die 32.900 neu im April zugelassenen Fahrzeuge der Stellantis-Marken...
Mehr
News
Seiten